Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nach Elternzeit Arbeitslosengeld???

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nach Elternzeit Arbeitslosengeld???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader und andere Wissende, ich habe vor ab April2011 wieder zu arbeiten,Baby dann 1 J.,mein Vertrag läuft nur noch bis Juli 2011.Falls mein Arbeitgeber mir im April keine passende Stelle anbieten kann,möchte statt 33 Std nur noch 20 Std arbeiten,steht mir dann Arbeitslosengeld zu ??Und wie ist das wenn mein Vertrag nicht verlängert wird,was steht mir dann ab Juli zu??Alg1 oder Alg2???Habe bis zum Mutterschutz gearbeitet.Danke für hilfreiche Antw..


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ihnen steht ArbGeld I zu, aber nur anteilig für die Stunden, die Sie arbeiten möchten Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Du bekommst das an ALG 1, wie Du dem Arvbeitsmarkt auch zur Verfügung steht. Beispiel : Vollzeit , was Du bisher gearbeitet hast stünden Dir 1000 Euro zu. Du meldest Dich arbeitssuchend , aber eben nur für Teilzeit ( 20 Stunden ) , so bekommst Du nur 500 Euro. So habe ich es hier gelernt. ALG2 musst Du nur dann beantragen, wenn Du keine Kinderbetreuung nachweisen kannst, die ist für ALG 1 erforderlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Damke für deine Antw....Wie ist das denn wenn ich selber künige,steht mir dann trotzdem ALG1 zu ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Das weiß ich nicht, es gibt ja diese Sperren beim Arbeitsamt, wenn man selbst kündigt. Würde ich auch nicht machen glaube ich wegen versicherungstechnischen Dingen, aber wie genau sich das zusammensetzt ( Krankenkasse etc. ) weiss ich nicht. Es sei denn Du hast dann übergangslos einen neuen Job. Ich würde den Vertrag dann auslauen lassen, aber vielleicht wird er ja auch verlängert ? 3 Monate vor Ablauf muss man sich ja eh beim Amt arbeitssuchend melden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Chef kommt mir mit meinen Wunscharbeitszeiten nicht entgegen. Er möchte, dass ich auf jedenfall eine Spätschicht (bis 20h) mache, aber ich habe für diese Zeit niemanden der das Kind betreuen kann. Jetzt schlug er vor, dass er mir einen Aufhebungsvertrag machen könnte. Ich würde dann das Alg 1 beantragen können, dass ja 67% meines Nettoeinkomme ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir werden aktuell von einer Kinderwunschklinik bei unserem Kinderwunsch unterstützt. Es geht bald in die heiße Phase. Da meine erste Tochter leider nach einer sehr komplizierten Schwangerschaft nach nur einer Woche verstarb, setzt mich die Situation unter Stress. Mein Arzt wird mich also voraussichtlich während einer ev ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe genau 6 Monate vor Geburt meines Kindes (nach Abschluss meines Studiums) mit meinem damaligen Job angefangen. Es war eine Teilzeitstelle (24 Stunden). Wegen der Coronasituation wurde von meinem Arbeitgeber dann nach drei Monaten ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Der Vertrag lief in der Mitte der Elternzeit a ...

Guten Abend Ich bin seit dem 10.11.21 aus der Elternzeit, momentan Befinde ich mich im Resturlaub meiner Vollzeitstelle. Ab dem 1.12.21 trete ich eine Teilzeitstelle meines Unternehmens an. Meine Frage ist wie die Berechnung des Arbeitslosengeld wäre wenn ich zum 1.1.22 gekündigt werde. Ich bin seit 2019 Vollzeit im Unternehmen angestell ...

Schönen guten Tag Frau Bader, Wie wird nach der Elternzeit das Arbeitslosengeld berechnet ? Von dem Gehalt was man vor der Elternzeit hatte oder von dem elterngeld? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Michelle

Guten Abend Frau Bader, Meine Elternzeit endet im Juni dieses Jahres. Ich habe davor 10 Jahre bei einem Betrieb gearbeitet. Aufgrund der weiten Strecke habe ich dort aber jetzt zum ender meiner elternzeit gekündigt. Ich habe schon einen neue Stelle plus kitaplatz gefunden. Allerdings erst ab 1.12.2023. Sogesgat bin ich dann ein halbes Jahr arbeits ...

Einen schönrn Guten Tag Ich hätte eine Frage . Ich habe meine 1 Tochter im Juli 21 auf die Welt gebracht und war bei ihr bis zum Juli.22 in Elternzeit davor war ich bis zum Mutterschutz im Tätigkeitsverbot . In Elternzeit bin ich wieder schwanger geworden und bin dann gleich wieder für 2 Monate bis zum Mutterschutz in das Tätigkeitsverbot gekomm ...

Hallo,  Aktuell bin ich in Elternzeit seit der Geburt meiner Zwillinge im November 2022. Mein Arbeitsvertrag würde leider kurz vor der Geburt nicht verlängert. Nun bin ich in der 13 Woche erneut Schwanger. Mein Elterngeld bekomme ich bis Mitte Juli und mein Entbindungtermin ist Anfang Oktober. Jetzt sagt die Krankenkasse das ich wenn ich in der ...

Hallo,  mich würde gern wissen ob ich Anspruch auf Elterngeld habe. Meine Elternzeit ist am 16.8.2024 beendet und zum Ende der Elternzeit habe ich das Arbeitsverhältnis meinerseits gekündigt. 1. Kind ist 2018 geboren 2. Kind 2021 dazwischen war ich für 1,5 Monate im Beschäftigungsverbot. Vor beiden Kinder war ich Vollzeit beschäftigt. Habe für ...

Hallo sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Bader! Mich beschäftigt folgende Frage und ich möchte Sie um Ihren Rat bitten. Unser Kind wurde am 25.3.2022 geboren. Meine Elternzeit geht vom 29.5.2022 bis 24.3.2025. Ich habe meinen langjährige Arbeitsstelle zum 31.3.2025 aufgrund von gesundheitlichen und psychischen Problemen gekündigt und bin ...