fleur.mangoo
Hallo nochmal. Mir ist noch eine wichtige Frage aufgekommen. Sollte bei meiner Tätigkeit im Krankenhaus ein BV unumgänglich sein,wie verhält es sich mit meinem Gehalt? Ich arbeite als Krankenschwester Teilzeit 20Std.und habe ein Grundgehalt ohne Zulagen von 800Euro. Durch ZulageIch bekomme weiterhin meine durchschnittlichen Zulagen der letzten 3 Monate vor dem BV gezahlt! Durch Wochenendzulagen,vielen Überstundenzulagen und Schichtzulagen verdiene ich meist 1300Euro netto. Wie wäre dann mein Gehalt im BV? Da würde ich wieder auf 800 Euro fallen? Das wäre schlimm und auch schlecht für die Aufrechnung später beim Elterngeld. Das wäre insgesamt ein großer Nachteil. Grüße und schon einmal Danke! Fleur
Hallo, wenn der Arbeitgeber Sie nicht umsetzen kann, bekommen Sie Mutterschaftslohn, das bedeutet, den Durchschnittslohn vor der Schwangerschaft, inklusive Zulagen. Die Zulagen müssen allerdings versteuert werden. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Die Zulagen werden in den Durchschnittslohn eingerechnet. Du solltest aber nicht auf das BV hoffen, sondern auf eine unschädliche Ersatztätigkeit, und die Umsetzung musst du akzeptieren. In jedem Fall bekommst du weiterhin dein Durchschnittsverdienst, nur werden die nicht erarbeiteten Zulagen versteuert.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, im neunen Mutterschutzgesetz steht in §6 Abs 1 die neue Regelung bei vorzeitiger Geburt. Bisher war es so, daß die 6 Wochen MuSchu VOR der Geburt ja freiwillig waren. Wenn man nun vorzeitig entbindet (Beispiel: 2 Wochen vor ET), dann werden diese 2 Wochen an die bisherigen 8 Wochen nach der Geburt angehängt, also wer ...
Hallo; Ich habe da mal eine Frage, bin nun in der 9. Woche Schwanger und habe dies meinem Arbeitgeber ( wegen zunehmender Probleme bei der Arbeit) auch mitgeteilt. Meine Arbeitszeit ist unveränderbar vor 6.00 Uhr morgens ( trage Zeitungen aus) Meine Arbeitgeber informierte mich dass er mich demnach wohl alsbald "freistellen" müsste- da ja nach M ...
Hallo Frau Bader, evtl könnt Sie mir hier weiterhelfen. Ab Januar 16 fallen bei uns 3 Stellen weg, nun war es natürlich einfach meine zu streichen, da ich ja ab Mai in Mutterschutz soll. Ich sollte dann nur noch 9 Stunden meine „Zeit“ absitzen in dem Sinn, gibt es hier die Möglichkeit früher in den Mutterschutz zu gehen? Im Internet habe i ...
Hallo Frau Bader, Ich bin in der 16. SSW, der ET ist der 9.6.2018. Erst seit dem 1. Oktober 2017 bin ich wieder in Elternteilzeit bei meinem Arbeitgeber beschäftigt (1.Kind geboren am 17.1.2016 - Elternzeit 3 Jahre) und verdiene im Monat 1016 Euro. Ich habe bereits drei Monatsgehälter erhalten, da die Auszahlung bei uns immer um den 15. des M ...
Hallo Frau Bader. Mein AG schickt mich ins BV wegen gefährdendem Kontakt während meiner Tätigkeit. Das kommt ganz günstig für ihn, da er so den Vertrag eines Kollegen verlängeren und diesen behalten kann. Nach neuem Mutterschutzgesetz soll ja der AG aber dringlich einen sicheren Arbeitsplatz suchen und anbieten. Aber was, wenn er das von si ...
Hallo Frau Bader, ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%. Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Guten Tag, ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...
Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung: orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit