Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschutzgesetz - Beschäftigungsverbot früher?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mutterschutzgesetz - Beschäftigungsverbot früher?

MercSweety

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, evtl könnt Sie mir hier weiterhelfen. Ab Januar 16 fallen bei uns 3 Stellen weg, nun war es natürlich einfach meine zu streichen, da ich ja ab Mai in Mutterschutz soll. Ich sollte dann nur noch 9 Stunden meine „Zeit“ absitzen in dem Sinn, gibt es hier die Möglichkeit früher in den Mutterschutz zu gehen? Im Internet habe ich gelesen, dass gerade Zwillingsschwangere ab der 20. SSW einen höhren Anspruch haben. Ich arbeite momentan als Telefonistin und möchte nun nicht kurz vor dem Mutterschutz noch neue Dinge lernen müssen und mich zu sehr stressen. Vllt können Sie mir tipps geben wie ich schneller zu einem Beschäftigungsverbot kommen kann? Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ein BV bekommt man, wenn auf der Arbeit eine gefahr für Mutter u Kind besteht. Das kann ich hier nicht sehen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Du bittest allen Ernstes eine Anwältin Dir bei einer Straftat ( Betrug ) zu helfen? Krass. Du könntest kündigen wenn Du keine Lust mehr hast zu arbeiten.


MercSweety

Beitrag melden

die frage ist eher ob die stelle gestrichen werden darf wenn ich noch da bin ;)


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Sehr mysteriös, Deine getippten Buchstaben ergaben diese Frage : "Vllt können Sie mir tipps geben wie ich schneller zu einem Beschäftigungsverbot kommen kann?" Zu der Alibinachfrage : Ja, darf er, wenn er es betrieblich begründen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der AG darf dich jederzeit entgeltlich freistellen. Dafür benötigt er kein BV. Das darf er eh nur ausstellen wenn die Arbeit eine Gefahr darstellt, was man beim Telefonieren wohl eher nicht erwarten braucht. Der Arzt kann im Gegenzug auch krankschreiben oder wenn extreme Gefährdung dar liegt, auch ein BV aussprechen. Fraglich ist halt, ist das nötig "nur" wegen Zwillingsschwangerschaft. Ansonsten bleibt dir halt nur übrig die 9 Std abzusitzen, gibt bei weitem schlimmeres.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, im neunen Mutterschutzgesetz steht in §6 Abs 1 die neue Regelung bei vorzeitiger Geburt. Bisher war es so, daß die 6 Wochen MuSchu VOR der Geburt ja freiwillig waren. Wenn man nun vorzeitig entbindet (Beispiel: 2 Wochen vor ET), dann werden diese 2 Wochen an die bisherigen 8 Wochen nach der Geburt angehängt, also wer ...

Hallo; Ich habe da mal eine Frage, bin nun in der 9. Woche Schwanger und habe dies meinem Arbeitgeber ( wegen zunehmender Probleme bei der Arbeit) auch mitgeteilt. Meine Arbeitszeit ist unveränderbar vor 6.00 Uhr morgens ( trage Zeitungen aus) Meine Arbeitgeber informierte mich dass er mich demnach wohl alsbald "freistellen" müsste- da ja nach M ...

Hallo nochmal. Mir ist noch eine wichtige Frage aufgekommen. Sollte bei meiner Tätigkeit im Krankenhaus ein BV unumgänglich sein,wie verhält es sich mit meinem Gehalt? Ich arbeite als Krankenschwester Teilzeit 20Std.und habe ein Grundgehalt ohne Zulagen von 800Euro. Durch ZulageIch bekomme weiterhin meine durchschnittlichen Zulagen der ...

Hallo Frau Bader, Ich bin in der 16. SSW, der ET ist der 9.6.2018. Erst seit dem 1. Oktober 2017 bin ich wieder in Elternteilzeit bei meinem Arbeitgeber beschäftigt (1.Kind geboren am 17.1.2016 - Elternzeit 3 Jahre) und verdiene im Monat 1016 Euro. Ich habe bereits drei Monatsgehälter erhalten, da die Auszahlung bei uns immer um den 15. des M ...

Hallo Frau Bader. Mein AG schickt mich ins BV wegen gefährdendem Kontakt während meiner Tätigkeit. Das kommt ganz günstig für ihn, da er so den Vertrag eines Kollegen verlängeren und diesen behalten kann. Nach neuem Mutterschutzgesetz soll ja der AG aber dringlich einen sicheren Arbeitsplatz suchen und anbieten. Aber was, wenn er das von si ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...