Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss meine Firma in der Elternzeit wissen, dass ich im Ausland lebe?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss meine Firma in der Elternzeit wissen, dass ich im Ausland lebe?

Mimokat

Beitrag melden

Guten Abend Frau Bader, dass ich meine Firma um Erlaubnis fragen muss, wenn ich während meiner Elternzeit einen anderen Job annehme, weiss ich. Jetzt frage ich mich, wenn ich drei Jahre Elternzeit anmelde, über zwei davon im Ausland lebe (ohne einen anderen Job anzunehmen), muss das die Firma aus irgendeinem Grund wissen? Ausserdem wird in meiner Firma während der Elternzeit weiterhin Weihnachtsgeld bezahlt - das ist doch aber unabhänging davon, wo ich meine Elternzeit verbringe? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Viele Grüsse, Katharina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ist unproblematisch, Sie können es sagen, denn dann weiß der AG, wo er Sie findet Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

hatten wir auch. aber andersrum gefragt, warum sollte sie das nicht wissen? für mich war das selbstverständlich, dass sie das wussten und auch die adresse hatten. obwohl wir in D gemeldet waren und eine deutsche adresse weiterhin hatten bzw. haben mussten laut doppelsteuerabkommen, da mein mann einen entsendungsvertrag hatte. was spricht dagegen, offen mit deinem arbeitgeber zu sprechen? wenn du bzw. dein mann die A1 Bescheinigung hast/hat und er entsendet ist, seid ihr steuerpflichtig in deutschland, versicherungspflichtig und erhaltet normal elterngeld und kindergeld.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, wir sind während meiner Elternzeit (bis Mai 2022) bei meinem deutschen Arbeitgeber in die Schweiz gezogen. Nun habe ich mich in der Schweiz selbstständig gemacht (im Aufbau und bisher noch keine Aufträge) und arbeite 1-2 Tage als Aushilfe in der Schweiz. Mein Ziel ist es, langfristig von der Selbständigkeit leben zu können und ...

Hallo, ich würde gerne mit meinem Freund mit Beginn des Mutterschutzes für max. 6 Monate ins nicht-europäische Ausland gehen und dann aber wieder zurück kommen. Also quasi ein langer Urlaub. Sprich wir bleiben hier gemeldet und da man 6 Monate auch an einem anderen Ort verbringen darf, sollte das auch kein Problem darstellen, da wir die 6 Monat ...

Hallo, Ich wurde von meinem Arbeitgeber für 3 Jahre in die USA entsendet. Nun haben wir hier Nachwuchs bekommen. Ich bekomme hier keinerlei Elternzeit und musst somit meinen Urlaub nehmen um nach der Geburt 2 Wochen daheim sein zu können. Habe ich ein Anspruch auf Elternzeit wenn es zurück nach Deutschland geht? Ich habe aktuell keinen Wo ...

Schönen guten Abend Frau Bader, Ich möchte gern bitte fragen, wie das sieht in meiner Situation aus? Ich wohne und arbeite seit 7 Jahre in Deutschland. Ich habe vor 2 Monaten Zwillinge bekommen und ich bin jetzt auf Mutterschafsturlaub und danach fang meine Elternzeit an. Die habe ich auf 2 Jahre einstellen.Ich wurde gern diese Zeit in meiner He ...

Liebe Frau Bader, ich bin seit Herbst 2020 in Deutschland angestellt und erwarte Ende Dezember mein 3. Kind. Meine anderen Kinder sind im Ausland geboren. Für das Ende September 2015 geborene 2. Kind habe ich den im Ausland geregelten gesetzlichen Mutterschutz und Elternzeit (insgesamt 7 Monate) sowie Erziehungsurlab genommen, ich war dort bi ...

Ich wohne mit meiner Familie seit einigen Jahren in den Niederlanden.Für das nächste Jahr steht sowohl der Umzug zurück nach Deutschland an, als auch die Geburt eines Kindes. Mein Jobwechsel vom niederländischen AG zum deutschen AGwird vermutlich relativ nahtlos mit dem Umzug zusammen fallen. Mein Mann wird mit Umzug kündigen müssen und erwartet, i ...

Liebe Frau Bader, ich befinde mich zur Zeit im 8.Monat meiner 2 Jährigen Elternzeit. Ich habe 12 Monate Elterngeld beantragt. Nun habe ich in USA für in 3 Monaten einen neuen Job mit 40h angenommen, aber den bestehenden Arbeitsvertrag in Deutschland noch nicht gekündigt, da ich nur einen Monat Kündigungsfrist habe. Nun frage ich mich: - Habe ich ...

Liebe Frau Bader, Ich bin in Elternzeit und mit meiner Familie für einige Zeit im europäischen Ausland. Ich arbeite im Ausland Teilzeit mit der Zustimmung meines deutschen Arbeitgebers. Ich weiß, dass ich maximal 30 h pro Woche arbeiten darf. Nun habe ich hier im Ausland ein sehr reizvolles Jobangebot bekommen. Die Firma hat eine 35 h Woche ...

Liebe Frau Bader, vor der Geburt meiner Tochter war ich über 2 Jahre in Österreich angestellt. Nach meiner 2-jährigen Elternzeit in Deutschland habe ich meinen Job in Österreich gekündigt und bin nun in Deutschland arbeitslos gemeldet. Von der Arbeitsagentur wurde mir mitgeteilt, dass meine Anwartschaftszeit nicht anerkannt wird, da ich in den l ...

Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...