Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich das Nebengewerbe meiner Partners bei der Kitakosten übernahme angeben?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich das Nebengewerbe meiner Partners bei der Kitakosten übernahme angeben?

MaCha

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich möchte einen Antrag zur Übernahme der Kitakosten für meine Tochter stellen. Nun stellt sich mir eine Frage bei dem Einkommen meines Partners. Er ist fest angestellt betreibt aber noch ein Nebengewerbe (GbR). Das Einkommen ist sehr Unregelmäßig und teils sehr gering. Bei der Jahresabrechnung waren die letzten 2 Jahre erst minus dann +-0. Zudem wird ja ein monatliches Einkommen verlangt welches so nicht nachweisbar ist da ja nicht monatlich abgerechnet wird sondern Ende des Jahres da er eh keine Steuern verlangen darf und abgibt. Was nun? Muss ich die GbR im Antrag angeben? Kann ich Rechtlich belangt werden wenn ich sie nicht angebe? Muss dazu sagen ich habe bereits einen Antrag gestellt wo ich sie angegeben habe, dieses wurde Aufgrund fehlender Unterlagen (Monatliche Abrechnung) Abgelehnt.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Natürlich muss das angegeben werden. Hier reicht man dann den Steuerbescheid des Vorjahres ein.


MaCha

Beitrag melden

Mir wurde allerdings gesagt das die jährliche Abrechnung nicht reicht diese wäre zu ungenau ich würde eine monatliche Abrechnung brauchen, welche es aber gar nicht gibt...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Frau Bader, ich habe folgende Situation: ich habe neben einer Vollzeitstelle mit 40 h ein Nebengewerbe angemeldet. Mein voraussichtlicher Geburtstermin ist Mitte Dezember 2020. Mein Wunsch ist es, dass die Elterngeldberechnung aus den letzten 12 Monaten berechnet wird und nicht aus dem Jahr 2019. Ich habe im Jahr 2019 insgesamt ...

Guten Abend, Mir wurde im Sept aufgrund corona von meinem Arbeitgeber (Hauptberuf im Einzelhandel) ein BV ausgesprochen. Nun habe ich noch ein Nebengewerbe als Kosmetikerin. Jetzt würde ich gerne wissen, darf ich diese Nebentätigkeit weiterhin ausführen oder ist dies aufgrund Corona ebenfalls verboten? Und muss ich somit mein Nebengewerbe abmel ...

Hallo, meine Frau hat ein Nebengewerbe + Hauptjob und ist nun Schwanger. Nun ist unsere frage ob es rechtlich möglich ist, dass Nebengewerbe auf mich umzumelden, damit während des Elterngeldbezuges die Einnahmen aus dem Nebengewerbe nicht meiner Frau bei ihrem Elterngeldbezug angerechnet werden (Zuflussprinzip). 1. Ist es Rechtssicher möglich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Neben meinem Hauptjob habe ich von Mitte Januar 2020 bis Mitte Dezember 2020 ein Kleingewerbe angemeldet. Mittlerweile ist dieses wieder abgemeldet. Hier habe ich durch Corona Verlust gemacht. Nun habe ich auch in meinem Hauptjob aufgrund Corona von April bis Juni Kurzarbeit gehabt. Hier gibt es ja die Möglichkei ...

Hallo Frau Bader, Ich bereite gerade den Elterngeldantrag vor. Mein Kind wird im Juni 2021 geboren. Ich arbeite Vollzeit in nichtselbstständiger Arbeit. Mit dieser Arbeit würde ich bereits den Höchstsatz an Elterngeld erhalten. Vom 1.6.2020 bis 31.12.2020 führte ich zusätzlich ein Nebengewerbe, das aber aufgrund einiger Anschaffungen und der ...

Guten Tag, kurz zu mir ich bin 25 Jahre alt, verheiratet und habe bereits eine Tochter und bin mitten im Examen zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Am 25.8. habe ich mein Praktisches Examen, am 22.9. Mein mündliches und am 24.9. Bekomme ich mein Staatsexamen. Ich habe bereits meinen Arbeitsvertrag bei meinem Ausbildungsbetrieb unterschrie ...

Hallo Frau Bader, zunächst einmal danke für Ihre Arbeit hier. Ich habe mich bereits durch diverse Seiten des Forums gelesen und viel gelernt. Es stellt sich jedoch noch eine Frage im Bezug zur Elterngeld Thematik mit Nebengewerbe. Ich gehe zum 29.04.22 in Elternzeit. Habe neben meinem Vollzeit Job im Angestellten Verhältnis (Wodurch ich das Glüc ...

Guten Tag Frau Bader, muss ich die Hortkosten für die Tage übernehmen, die der Vater benötigt? Mein Sohn ist jeden 2. Freitag bei seinem Vater und dieser möchte nun, dass ich für diesen Tag den Hort buche und ihn auch zahle. Er habe sich wohl informiert, dass Hortkosten mit Unterhalt abgegolten sind. Vielen Dank vorab! Freundliche Grüße

Hallo, Ich habe am 22.01.25 meine Ausbildung beendet und bin im selben Unternehmen in ein Beschäftigungsverhältnis mit neuem Gehalt gewechselt. Seit dem 27.01.25 bin ich nun im Mutterschutz.  Ich bin von dem Paragraphen 21 Mutterschutzgesetz Absatz 4 etwas verwirrt...  Wird mein neues Gehalt nun berücksichtigt oder nicht? Es handelt si ...

Guten Tag,    ich bin hauptberuflich PolizeiBeamtin und habe ein Kleingewerbe als Fotografin. Wenn ich aufgrund einer Schwangerschaft von meiner FA ins BV geschrieben werde, darf ich dann trotzdem weiterhin das Nebengewerbe als Fotografin ausführen? Muss meine FA darüber explizit was in das BV rein schreiben?