Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Übernahme trotz Schwangerschaft?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Übernahme trotz Schwangerschaft?

Melaniegabszuoft

Beitrag melden

Guten Tag, kurz zu mir ich bin 25 Jahre alt, verheiratet und habe bereits eine Tochter und bin mitten im Examen zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Am 25.8. habe ich mein Praktisches Examen, am 22.9. Mein mündliches und am 24.9. Bekomme ich mein Staatsexamen. Ich habe bereits meinen Arbeitsvertrag bei meinem Ausbildungsbetrieb unterschrieben. Unbefristete Übernahme ohne Probezeit. Bescheid weiss noch niemand, da ich mich noch ganz am Anfang der Schwangerschaft befinde und noch ein Frauenarzttermin bevorsteht. Dennoch stellt sich mir die Frage ob ich irgendwas bzgl. Kündigung/ Geldeinbussungen befürchten muss?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, an dem unterschriebenen Vertrag ändert die Schwangerschaft nichts. Liebe Grüße NB


Berlin!

Beitrag melden

Nein, mu0t Du nicht. Der Arbeitsvertrag ist ja bereits geschlossen. Gehst Du ins BV, was ja in Deinem Job durchaus üblich ist, bekommst Du ab Vertragsbeginn das, was Du bekommen würdest, wenn Du nicht im BV wärst. Alles Gute für die Prüfungen und natürlich für die restliche Schwangerschaft :-)


85kathali

Beitrag melden

Darfst du denn dein praktisches Examen schwanger auch ganz normal machen? Oder gibt es da möglicherweise Einschränkungen, weil du bestimmte Tätigkeiten schwanger nicht machen kannst? Denn der Arbeitsvertrag ist ja sicherlich daran gekoppelt, dass du deine Prüfungen besteht, oder?


Melaniegabszuoft

Beitrag melden

Ich warte jetzt erstmal den Frauenarzttermin ab und lasse mich beraten, so lange behalte ich es für mich. Natürlich muss mein examen bestanden sein, um übernommen zu werden, jedoch werde ich auch von der Ausbildung her bei nicht bestehen weiter übernommen und muss die jeweiligen Prüfungen wiederholen. Mein Arbeitgeber ist sehr kulant was das angeht und man findet bestimmt eine passende Lösung, viele machen ihr Examen Corona bedingt an einer Puppe evtl. geht auch das in meinem Fall. Mal sehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, zur Zeit befinde ich mich gerade in meinem dritten und letzten Ausbildungsjahr. (Eine Kombination von Ausbildung und Studium.) Im September werde ich mein Diplom erhalten und habe im Januar die Pille abgesetzt. Meine Ausbildungsstelle ist eine Stadtverwaltung. Die Ausbildungsvertretung hat nun mit meinem Arbeitge ...

Hallo Frau Bader, sorry, ich nochmal. Ich habe von vor Mutterschutz 9 TAge Resturlaub aus meinem Vollezeitvertrag. Stehen mir ,wenn ich wieder arbeite (Teilzeit mit 3 Tagen/ Woche), diese 9 Tage Resturlaub als volle Urlaubstage zu oder kann der Arbeitgeber verlangen, dass ich für eine Woche Urlaub 5 Tage frei nehme, obwohl ich in TZ nur 3 Tage/ Wo ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe schon sehr viel im Netz dazu gelesen, dass man trotz Probezeit durch die Schwangerschaft unkündbar ist. Nun bin ich aber verunsichert wegen der Übernahme nach der Probezeit. Es handelt sich nicht um ein Probearbeitsverhältnis, sondern um eine "simple" Probezeit zu Beginn eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses, d ...

Guten Abend Frau Bader,  Meine gesamten Kollegen und ich haben eine Gehaltserhöhung zugesichert bekommen, da wir in eine höhere Qualifikations-Gruppe eingestuft wurden, doch meine Gehaltserhöhung wurde mir nun aufgrund meiner Schwangerschaft verweigert mit der Begründung, dass ich ja länger ausfallen werde. Wenn das so bleibt, verdiene ich weni ...

Hallo, Ich habe am 22.01.25 meine Ausbildung beendet und bin im selben Unternehmen in ein Beschäftigungsverhältnis mit neuem Gehalt gewechselt. Seit dem 27.01.25 bin ich nun im Mutterschutz.  Ich bin von dem Paragraphen 21 Mutterschutzgesetz Absatz 4 etwas verwirrt...  Wird mein neues Gehalt nun berücksichtigt oder nicht? Es handelt si ...

Ich bin noch nicht schwanger. Ich werde, laut Vertrag, am 01.01.2026 befördert. Die Voraussetzungen dafür sind ebenfalls vertraglich festgehalten: 1. bis dahin in Vollzeit arbeiten und 2. Trainingsangebote wahrnehmen. Ich möchte diese Beförderung auf jeden Fall mitnehmen, um nach der Elternzeit eine gute Voraussetzung zu haben. Meine Frage: darf ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...

Sehr geehrte Frau Bader,   anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026.    Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite.    Meine Fragen ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...