Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kinder- Umgangstage bei Sporttraining

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kinder- Umgangstage bei Sporttraining

Alexa85w

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei der Caritas. Der Vater hat den Beratungstermin dort abgelehnt. Das Jugendamt sagt mir nur, dass sie den anderen Elternteil nicht zu einer Beratung zwingen können, da dies nur bei Kindeswohlgefährdung passiert. Mir wurde nur der Gang übers Familiengericht als Option angeboten. Muss ich hier wirklich direkt übers Gericht gehen? Wobei der Ausgang natürlich dann fraglich ist. Eine Änderung der Umgangstage lehnt der Vater ab. Den Vorschlag die Kinder erst nach dem Freitagstraining zu holen und dafür einen anderen Tag noch, lehnt der Vater ab. Die Kinder können doch aber nicht jede zweite Woche an ihren Trainingstagen fehlen. Wie urteilen Familiengerichte in solchen Fällen normalerweise? Gäbe es da überhaupt eine Chance? Das Verhältniss wird dadurch natürlich nicht besser, aber die Kinder leiden darunter. Liebe Grüße 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben doch dreiOptionen: Es hinnehmen oder es nicht hinnehmen und klagen. Oder eine einvernehmliche Änderung vornehmen. Dann muss er gerichtlich zumindest erklären, warum ihm die Bedürfnisse seiner Kinder egal sind. Und die Kinder werden ja auch angehört. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Da würde sich eine Änderung von Samstag oder Freitag Abend bis Dienstag oder Mittwoch anbieten. Wer hat den Umgang denn festgelegt wie er nun ist? Um was für ein Training handelt es sich? Was hat er dagegen? Versucht hast Du genug, das ist ja belegbar, ein Gericht wird dem eher positiv gegenüberstehen, ist die Frage ob er oder Du klagen müsste. Wenn bisher gerichtlich nichts festgelegt ist, dann erneuere das Angebot und teile ihm mit dass er eben sonst klagen soll.  Ist es festgelegt musst Du auf Änderung klagen.  


Alexa85w

Beitrag melden

Wir haben unter uns einen Vertrag vor 7 Jahren gemacht. Darin sind die Umgangstage festgelegt. Der Unterhalt aber auch, den er nicht entsprechend gezahlt hat. Er hält sich nur an die Punkte, die ihm passen.  Es handelt sich um Fußball- und Basketballtraining.   Was er dagegen hat, weiß keiner. Er ist generell gegen alles, was bei mir passiert.


KielSprotte

Beitrag melden

Naja, wenn er bis jetzt damit durchgekommen ist, warum sollte dann was ändern? Trete für die Kinder ein- in diesem Fall vor Gericht. Anders scheint er es ja nicht zu verstehen.


Alexa85w

Beitrag melden

Die Frage ist ja, wie das Gericht das sehen wird, wenn mir das Jugendamt schon sagt, dass keine Kindeswohlgefährdung vorliegt und sie somit nichts unternehmen, da der Vater zu nichts gezwungen werden kann.


Alexa85w

Beitrag melden

Die Frage ist ja, wie das Gericht das sehen wird, wenn mir das Jugendamt schon sagt, dass keine Kindeswohlgefährdung vorliegt und sie somit nichts unternehmen, da der Vater zu nichts gezwungen werden kann.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ein Vertrag unter euch von vor 7 Jahren passt nicht mehr zum Sozialleben der Kinder.  Der ist privat und eh nicht rechtskräftig. Wegen dem Unterhalt gehst Du zum Jugendamt und richtest eine Beistandschaft ein, die kümmern sich dann kostenlos um die Berechnung und einen vollstreckbaren Titel. Da muss er sich dann mit dem Amt auseinandersetzen.    Wegen dem Training wie gesagt, entweder ihn auflaufen lassen und vorher ankündigen mit Verweis er möge klagen. Oder Du klagst auf Festlegung des Umganges, da werden dann auch die Kinder gehört und Du kannst darlegen warum es so nicht mehr geht. Sport, soziale Komponente, Wunsch der Kinder, welche Wege Du vorher probiert hast.  Da wird er sich dann äußern müssen. Die Chancen stehen gut, wenn er da nichts gescheites vorbringt.   


Sue_Ellen

Beitrag melden

ich bin bei sternenschnuppe und denke allein ein schriebsel des sachbearbeiters der beistandschaft verursacht so großes unbehagen, dass sich vieles auflösen wird :-)


Alexa85w

Beitrag melden

Beistandschaft hab ich schon lange eingerichtet, da ich mir eben nicht alles gefallen lasse.  Jetzt ging es mir nur um die Umgangstage. Danke für euren Zuspruch!


Sue_Ellen

Beitrag melden

  *Wir haben unter uns einen Vertrag vor 7 Jahren gemacht. Darin sind die Umgangstage festgelegt. Der Unterhalt aber auch, den er nicht entsprechend gezahlt hat. Er hält sich nur an die Punkte, die ihm passen* ich dachte, dass man ihn da packen kann, wenn er jetzt allerdings das zahlt, was er muss, wirds schwierig. ich würde mich ans gericht wenden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen.  Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...

Sehr geehrte Frau Bader ,   Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...

Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist.    Die Mutter und der ehemal ...

Guten Tag,  Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...

Hallo  Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes.  Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...

Hallo ich hab da mal eine dringende Frage.   Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...