Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Übernahme nach Probezeit trotz Schwangerschaft?

Frage: Übernahme nach Probezeit trotz Schwangerschaft?

HoneyBunny82

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich habe schon sehr viel im Netz dazu gelesen, dass man trotz Probezeit durch die Schwangerschaft unkündbar ist. Nun bin ich aber verunsichert wegen der Übernahme nach der Probezeit. Es handelt sich nicht um ein Probearbeitsverhältnis, sondern um eine "simple" Probezeit zu Beginn eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses, die nach Ablauf fließend in das unbefristete Arbeitsverhältnis übergehen soll. Nun ist meine Frage, kann der Arbeitgeber bei einer Schwangeren einfach sagen"Ich darf Dich zwar nicht kündigen, dafür warte ich aber einfach bis zum Ende der Probezeit und übernehme Dich einfach nicht!" oder ist dies ebenso rechtswidrig wie eine Kündigung? Ich danke Ihnen für Ihren Rat! Viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ob Sie in der Probezeit kündbar sind, hängt vom Vertrag ab. Entweder Befristung auf Probezeit und dann neuer Vertrag= AG kann mit Probezeit beenden "Normale" Probezeit, also einfach nur Kündigungserleichterung= keine Kü in SS Liebe Grüsse, NB


chrissicat

Beitrag melden

Wenn es sich um eine Probezeit handelt, dann kann das Arbeitsverhältnis nur durch Kündigung beendet werden. Kein Arbeitsverhältnis endet automatisch am Ende der Probezeit und man muss am Ende nicht "übernommen" werden, das Arbeitsverhältnis besteht automatisch weiter wenn es nicht gekündigt wird. Wäre es eine Befristung, dann würde der Vertrag automatisch enden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, zur Zeit befinde ich mich gerade in meinem dritten und letzten Ausbildungsjahr. (Eine Kombination von Ausbildung und Studium.) Im September werde ich mein Diplom erhalten und habe im Januar die Pille abgesetzt. Meine Ausbildungsstelle ist eine Stadtverwaltung. Die Ausbildungsvertretung hat nun mit meinem Arbeitge ...

Hallo Frau Bader, sorry, ich nochmal. Ich habe von vor Mutterschutz 9 TAge Resturlaub aus meinem Vollezeitvertrag. Stehen mir ,wenn ich wieder arbeite (Teilzeit mit 3 Tagen/ Woche), diese 9 Tage Resturlaub als volle Urlaubstage zu oder kann der Arbeitgeber verlangen, dass ich für eine Woche Urlaub 5 Tage frei nehme, obwohl ich in TZ nur 3 Tage/ Wo ...

Guten Tag, kurz zu mir ich bin 25 Jahre alt, verheiratet und habe bereits eine Tochter und bin mitten im Examen zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Am 25.8. habe ich mein Praktisches Examen, am 22.9. Mein mündliches und am 24.9. Bekomme ich mein Staatsexamen. Ich habe bereits meinen Arbeitsvertrag bei meinem Ausbildungsbetrieb unterschrie ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Sehr geehrte Fr. Bader   Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025  meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am  26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...

Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss.  1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...