Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigungsschutz ohne Vertragsänderung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigungsschutz ohne Vertragsänderung

SvenjaProk

Beitrag melden

Hallo und zwar geht es darum... Ich hab im August angefangen bei Bockholdt zu arbeiten und hab dort einen Vertrag ausgeschrieben auf das Hotel in dem wir gearbeitet haben. Da die Firma aber keine Übernahme bekommen hat musste ich den Ort meiner Arbeit wechseln und hab keinen Änderungsvertrag erhalten (ich warte seid ca 3 Monaten darauf ). Nun bin ich Schwanger und wollte wissen, ob ich trotzdem Kündigungsschutz in meiner Probezeit genieße auch wenn ich einen anderen Standort durch die gleiche Firma habe und immer noch keinen änderungsvertrag?! Vielen Dank im vorraus


chrissicat

Beitrag melden

Auch ohne schriftlichen Vertrag besteht während der Schwangerschaft Kündigungsschutz.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage. Ich bin als Zahnmedizinische fachangestellte angestellt. Habe seit ab 1.September eine Vertragsänderung erhalten (mehr Stunden und mehr Lohn), allerdings bin ich zurzeit schwanger und mein Hausarzt hat mir ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Meine Frage ist, welchen Gehalt bekomme ich jetzt. Den vor Ve ...

Hallo, wir erwarten im Februar unser zweites Kind. Mein Mann möchte die ersten beiden Monate voll in Elternzeit gehen und danach ein Jahr Teilzeit in Elternzeit (80%) arbeiten. Nun ist es so, dass er gerade erst im November eine neue Stelle begonnen hat und sich noch in der Probezeit befindet. Hat er Kündigungsschutz, während er Teilzeit in Elte ...

Hallo Frau Bäder, ich bin aktuell in der 8 SSW mein Chef hat mir zw. Weihnachten und Neujahr eine Kündigung zukommen lassen. Die ist aber unwirksam, also hab ich sofort bei erhalt der Kündigung meine SSW bekannt gegeben und den Nachweis zugesendet. Mein Arbeitgeber hat mir nur jetzt per Mail das geschrieben Liebe*mein Name, Natürlich ist ...

Hallo Frau Bader, Ich habe im November 2021 meine erste Tochter bekommen. Auf Anfrage meines Arbeitgebers habe ich im Mai 2022 mit 12 Stunden wieder angefangen Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten. der Vertrag ging zu nächst bis zum 2. Geburtstag, da wir so lange ursprünglich die elternzeit geplant hatten.  dann habe ich eine elternzeit Verlänge ...

Guten Tag Frau Bader. Vorgestern, am 22.02. war ich zuletzt beim FA wo mir gesagt wurde, dass das Herzchen meines Babys nicht mehr schlägt. Obwohl es in der vergangenen Woche noch gewachsen ist und ich rein rechnerisch bei 6+2 wäre. Mir wurde von vornherein gesagt, der Eisprung hätte sich stark verschoben, denn laut letzter Periode hätte i ...

Liebe Frau Bader, normalerweise habe ich einen 35h Vertrag. Vom 01.02.2023-31.01.2023 hatte ich aber einen befristeten 40h Vertrag. Mein ET sollte am 15.03.2024 sein, war jetzt aber schon am 08.03.2024. Das heißt aber, mein Mutterschutz begann am 02.02.2024. Der 01.02.2024 war dann 1 Tag, den ich wieder 35h gearbeitet habe. Mein Arbeitgeber sto ...

Hallo zusammen, ich habe einen 1 jährigen Sohn. Seit 01/24 arbeite ich wieder Stundenweise bei meinem Hauptarbeitgeber und in meinem Nebenjob. Aktuell bin ich wegen einer Knieverletzung seit 3.6.24 krankgeschrieben, die Krankmeldung wurden weitere 2 Wochen verlängert. Zudem bin ich in der 14. Woche schwanger. Meine Chefin vom Nebenjob (kl. U ...

Hallo Frau Bader,  Ich arbeite zur Zeit 80% in meinem Job, werde aber nächste Woche den Vertrag unterschreiben der festlegt, dass ich ab Januar wieder Vollzeit arbeite. Jetzt ist es aber so, dass ich einen positiven Schwangerschaftstest habe. In meinem Job heißt das, dass ich direkt nach der Bestätigung meiner Gyn ins Beschäftigungsverbot komme ...

Guten Tag Frau Bader, derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit, mein Kind ist 17 Monate alt und ich möchte es erst im September in eine Fremdbetreuung geben. Mein Arbeitgeber hat mich jetzt aufgrund personeller Engpässe gefragt, ob ich bei freier Zeiteinteilung ein paar Stunden pro Woche arbeiten könnte. Mehr als 5 Stunden würde ich nicht sc ...

Guten Tag Frau Bader,   ich befinde mich in folgender Situation und würde mich über eine Antwort bzw. Beratung sehr freuen. Ich arbeite zur Zeit 20 Stunden die Woche im Einzelhandel. Mein Arbeitsvertrag ist ein "Teilzeitvertrag während der Elternzeit", so steht es geschrieben. Meine Elternzeit dauert 3 Jahre und endet im Januar  2025. End ...