Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vertragsänderung danach schwanger

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vertragsänderung danach schwanger

Laura1212

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage. Ich bin als Zahnmedizinische fachangestellte angestellt. Habe seit ab 1.September eine Vertragsänderung erhalten (mehr Stunden und mehr Lohn), allerdings bin ich zurzeit schwanger und mein Hausarzt hat mir ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Meine Frage ist, welchen Gehalt bekomme ich jetzt. Den vor Vertragsänderung oder danach.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie bekommen den Lohn, den Sie ohne Beschäftigungsverbot erhalten würden. Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverbot durch den Hausarzt problematisch werden kann. Grundsätzlich einmal muss der Arbeitgeber klären, ob er Sie umsetzen kann. Sie könnten zum Beispiel Abrechnungen machen oder am Empfang sitzen. Als zweiten Schritt ist dann zu klären, ob ein medizinischer Grund für ein Beschäftigungsverbot im Zusammenhang mit der Schwangerschaft vorliegt. Das kann eigentlich eher der Frauenarzt als der Hausarzt beurteilen. Ihnen muss klar sein, dass der Arbeitgeber das Beschäftigungsverbot des Hausarztes anzweifeln kann. Anders als bei einer Krankschreibung hat er Anspruch darauf, alle Einzelheiten zu den Gründen zu erfahren. Im schlimmsten Fall kann das Beschäftigungsverbot des Hausarztes unwirksam sein, dann hatten Sie keinen Grund, zu Hause zu bleiben und müssen den erhaltenen Lohn zurückzahlen. Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

Zu allererst bekommst du wahrscheinlich Ärger - denn dein Hausarzt und nun wirklich nicht für ein BV verantwortlich. Zu deiner Frage: das was du unschwanger bekommen würdest.


Laura1212

Beitrag melden

Warum sollte ich Ärger bekommen, ich habe von meinen Vorerkrankungen, meine Vorgeschichte nichts erzählt. Weißt du weshalb ich beschäftigungsverbot bekommen habe? Hier wird man direkt angekackt, man traut sich noch nicht mal was zu fragen obwohl es ein Forum ist der öffentlich ist


Ani123

Beitrag melden

Sie bekommen das im BV was sie ohne bekommen würden. In ihrem Fall das Gehalt von ab September. In ihrem Fall hätte ihr AG vermutlich auch ein BV ausgestellt, insofern sie am Stuhl tätig sind und er keine mutterschutzkomforme Tätigkeit für sie hat. Dass ihr Hausarzt das BV ausgestellt hat ist selten. Ich kenne es eher so, dass der Gynäkologe es ausstellt, wenn eine Gefahr für Wenn das Ungebore gibt, welches nicht auf die Arbeit zurückzuführen ist. So wie sie die Gründe für das BV schreiben, hätte ihr Gynäkologe das vermutlich auch gemacht.


Laura1212

Beitrag melden

Danke für die nette Antwort. Mein AG wollte mich an die Anmeldung setzen aber ehrlich gesagt, ich wollte diesen Stress nicht es war kein leichter weg für mich schwanger zu werden und ich wollte es nicht riskieren. Meine FÄ meinte, da ich keine Risikoschwangerschaft habe könnte sie es nicht machen


misses-cat

Beitrag melden

Dann hast du das Problem das dein Arbeitgeber das BV anzweifeln kann, es gibt nur ganz ganz wenige Gründe warum ein Arzt ein BV aussprechen darf , die meisten Vorerkrankungen Rechtfertigen kein BV sondern nur Krankschreibung. Wenn dein Arbeitgeber das BV allerdings akzeptiert und die Krankenkasse aus steht dir das zu was du nicht schwanger verdienen würdest, also die Stunden nach Vertragsänderung Lg


Laura1212

Beitrag melden

Mein AG hat es akzeptiert und auch so weiter gegeben. Meine FÄ hat gesagt, dass der Hausarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen kann sogar der Neurologe und Orthopäde könnte es ausstellen


User-1722183313

Beitrag melden

Hm, der AG ist für einen sicheren Arbeitsplatz verantwortlich. Er möchte dich an den Empfang setzten. Da hast du eigentlich kein Mitspracherecht und kannst es dir nicht aussuchen. Wenn es so ist, wie du beschreibst, ist es nicht rechtens.


Tigerblume

Beitrag melden

Dein Arbeitgeber wollte Dir einen geeigneten Arbeitsplatz anbieten aber Du ziehst es vor Dich bei vollen Bezügen zurück zu lehnen. Ich kann nur hoffen dass Du auffliegst, unfassbar, solches Sozialschmarotzertum. Ich finde es völlig legitim, dass Du nicht arbeiten möchtest. Was ich aber unter aller Sau finde ist, dass Du Dir das von der Allgemeinheit bezahlen lässt. Wer nicht arbeiten will, dem sollte schlicht und ergreifend der Geldhahn zugedreht werden.


Laura1212

Beitrag melden

Wie kannst du dich wagen mich als Schmarotzer zu bezeichnen. Ich habe mit einem klein Kind genug gearbeitet, mein Kind mit "Babysitter"krank zu Hause gelassen und bin arbeiten gegangen, bin selbst krank und frisch operiert auf die Arbeit und jetzt wo ich so schwer schwanger geworden bin, kann ich das nicht riskieren. Du kennst mich nicht du kennst meine Story nicht und traust dich mir sowas zu schreiben. Richtig unverschämt


annarick

Beitrag melden

Was stimmt den bei dir nicht, tigerblume? Sie schreibst doch oben, dass sie Vorerkrankungen hat. Du nimmst dir echt was raus.


Neverland

Beitrag melden

Ja und? Wer hat den keine Vorerkrankungen? Wer nicht seine eigenen Probleme? Sie will nicht arbeiten, aber kassieren. Könnte sie nicht arbeiten, hätte der FA eines ausgestellt. Der wohl am besten einschätzen kann, ob Vorerkrankung und Schwangerschaft Probleme mit sich bringen könnten. Hat er nicht gemacht, der HA hat dann ein Gefälligkeits-BV ausgestellt. Insofern passt der Vorwurf. Kein Wunder wenn AG keinen Bock auf Frauen im gebärfähigen Alter haben. Der AG wird auch versuchen, solch eine AN nach der EZ loszuwerden. Verlässlichkeit wird auch in dem Job gesucht. Aber die KK kann immer noch nachhaken. Wird auch Zeit das die das mal wirklich bei jedem BV machen.


mirage

Beitrag melden

Hast Du schon der Landeszahnärztekammer Deine Schwangerschaft mitgeteilt und wurde eine Gefährdungsbeurteilung durch den Arbeitgeber durchgeführt? Dein Arbeitgeber hat Dir einen Mutterschutzkonformen Arbeitsplatz an der Rezeption eingerichtet. Zudem darfst Du auch sterile Instrumente im Zimmer einräumen, die 01 mit dem Chef im Behandlungszimmer aufnehmen, Modelle ausgießen usw. Ach vergessen, dafür hast Du ja keine Lust. Ich hoffe die Krankenkasse zweifelt das BV an bzw. lässt es überprüfen. Wegen solchen Mitarbeiterinnen, die sich so verhalten wie Du, stellt mein früherer Chef nur Frauen über 40 ein.


Laura1212

Beitrag melden

Ich weiß einfach nicht wie ekelhaft manche unter euch sind. Ihr kennt mich nicht, ihr wisst nicht wie lange wo ich arbeite und wie ich arbeite. Und wagt euch so frech zu sein. Das mein HA ein Beschäftigungsverbot ausgestellt hat kann euch scheiß egal sein. Nein ich habe meine ss nicht angekündigt, da mein Chef das alles macht und mein Chef hat es auch so akzeptiert wie es ist also was geht euch das an. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß einige jetzt angepisst sind weil ich mir"die Eier schaukeln" werde. Das geht euch auch nichts an. Ich habe meine Vorgeschichte und was andere durch machen juckts mich nicht, und falls noch ein kiwu bei euch in Sicht ist und ihr dann auch ein Beschäftigungsverbot ausgestellt haben möchtet, sagt einfach wie ekelhaft und unmenschlich ihr seit vielleicht bringt das was


KielSprotte

Beitrag melden

Was uns deine Einstellung angeht? Ganz einfach - wir bzw. unsere Arbeitgeber finanzieren dein Nichtstun um nicht zu sagen deine Faulheit. Wenn es einen triftigen Grund für ein BV geben würde, hätte dein FA dir eines ausgestellt. Das er es nicht getan hat, spricht Bände. Ich hoffe sehr auf deine Krankenkasse! An der Anmeldung ist zu großer Stress, aber mit einem Kleinkind rum zu tollen scheint ja die pure Entspannung zu sein...........dabei ist das körperlich bestimmt anstrengender!


Landglück

Beitrag melden

In diesem Fall kann man nur hoffen, dass die Krankenkasse das BV prüft und anfechtet. Im blödsten Fall muss dann das Geld zurückgezahlt werden. Es ist sehr unüblich, dass ein Hausarzt ein BV ausstellt, in erster Linie ist der AG zuständig. Der Hausarzt begibt sich hier übrigens auch auf dünnes Eis. Dein AG hat alles richtig gemacht und dir einen geeigneten Arbeitsplatz eingerichtet. Es wäre eigentlich seine Aufgabe gewesen, das BV zu prüfen. Leider denken viele Frauen immer noch, dass eine Schwangerschaft ein Freifahrtschein für ein BV ist. In diesem Fall wäre eine AU sinnvoller, wenn Vorerkrankungen bestehen.


User-1736455377

Beitrag melden

Im BV bekommt man das, was man auch ohne bekommen würde. Dein BV ist dennoch nicht Rechtens. Wie du selbst schreibst, hat deine FÄ es abgelehnt, eines auszustellen, da eben kein grundsätzliches Risiko durch die Arbeit am, Empfang für dich oder das Baby besteht. Dein AG erkennt das BV an - aber mal ehrlich: der ist doch nicht doof. Er stellt die Ersatztätigkeit gemäß MuSchu zur Verfügung und darauf hin legst du ein BV vom HA? vor. Da muss man nicht Einstein sein, um das zu durchschauen. Ich würde mich darauf einstellen, dass euer Arbeitsverhältnis nach deiner EZ nicht unbedingt das Beste sein wird. Und ja, du handelst unverschämt. Du schreibst selbst, du willst einfach nicht am Empfang arbeiten - also lässt du dir durch andere Menschen deine "Null-Bock-Eistellung" bezahlen. Deine Begründungen sind BS. Wenn du nach einer OP direkt arbeiten gehst, ist das deine Entscheidung. Oder der Arzt hat dich eben für gesund genug befunden, arbeiten gehen zu können. Kinderbetreuung ist immer Privatsache. Warum also sollten diese Dinge es rechtfertigen, sich ein Wunsch-BV ausstellen zu lassen? Das Allerschlimmste ist aber: genau durch solche Menschen wie dich geraten alle Frauen, die zu Recht ein BV erhalten, in den Ruf, einfach nur nicht arbeiten zu wollen.


Griz

Beitrag melden

Könnte ihr mal alle runter kommen und einfach nur sachlich die Frage beantworten? Was soll denn das gekeife und gegifte? Ihr habt einfach null Ahnung von den Hintergründen und legt direkt los mit Beschimpfungen? Mütter untereinander sind einfach das schlimmste... immer darauf erpicht andere fertig zu machen, um sich selbst zu besser zu fühlen. Beschämend. Ich würde empfehlen, mal kurz Luft zu holen und den eigenen Frust nicht auf andere auskippen.


User-1736455377

Beitrag melden

Mütter untereinander? Du findest es also fair, wenn manche Mütter mit diesen Dingen auf andere ein schlechtes Bild werfen? Denn so ist nun mal die Realität: wegen solcher Stunts haben Mütterbei vielen AGs einen nicht ganz so guten Stand. Fair wäre also wohl eher, sich ein BV nicht so offensichtlich aus kein Bock auf Empfangstätigkeit zu besorgen. Keiner hat etwas gegen ein berechtigtes BV - aber solche Erschleichungen muss ich als Mutter sicher nicht unterstützen.


Griz

Beitrag melden

suityourself Und du bist so gut im Bilde und kennst du Situation und Vorerkrankung so genau, dass du dir ein Urteil erlauben kannst? Dann herzlichen Glückwunsch für die Fähigkeiten, hab ich noch nicht geblickt.


LiLeJa

Beitrag melden

Wenn das BV vom Frauenarzt abgelehnt wurde, dann wird es weder Mutter noch Kind umbringen am Empfang zu sitzen und die Patienten bzw Anrufe entgegenzunehmen. Es hat auch nichts mit ankeifen unter Müttern zutun, wenn man Betrug nicht gutheißen mag. Denn die Ärzte abklappern, bis einer einem das gibt was man will --> zuhause auf dem popo sitzen, aber das volle gehalt kassieren, weil es schwanger einem zu stressig ist seine Arbeit zu machen, obwohl Ersatztätigkeit erteilt wurde.. Ist nun mal Betrug und da kann sie weiterhin jammern, dass wir sie und ihre Situation nicht kennen. Das der FA das BV abgelehnt hat ist doch aussagekräftig genug.


Griz

Beitrag melden

...ja genau das meine ich mit Gekeife :-)


mirage

Beitrag melden

mittlerweile sehr viele ausgestellte BV's auf Richtigkeit. Es ist zudem Pflicht des Arbeitgebers das BV an die LZK weiterzuleiten. Hintergrund ist der Infektionschutz und der Mutterschutzkonforme Arbeitsplatz. Auch der Zahnarzt wird beraten, ob, wann oder wie ein BV ausgestellt werden kann, darf oder muss.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ihr Lieben,  ich weiß, hier sind schon Millionen ähnliche Fragen aber genau meinen Fall habe ich noch nicht entdeckt. ich bin in einem Klinikum angestellt und das unbefristet. Ich bin jetzt im zweiten Jahr meiner Elternzeit. Die endet ungefähr in der Mitte des Jahres. Ich erhalte aber nur bis zwei Monate vor Ende der Elternzeit mein El ...

Guten Tag, eigentlich würde ich ab Februar nach 14 Monaten Elternzeit wieder anfangen zu arbeiten (Beamtin). Nun bin ich wieder schwanger. Bis zum Mutterschutz würde ich genau drei Monate abreiten.. meine letzte Schwangerschaft mit Komplikationen und ich bin nun auch wieder sehr angeschlagen. Meine Gyn würde mich gern krankschreiben. Was mir unang ...

Hallo,  Ich bin im Juli 2022 Schwanger geworden und wurde direkt ins Beschäftigungsverbot geschickt, weil ich in einer stationären Kinder und Jugendgruppe arbeite und es dort keinen passenden Job mehr für mich gab. Meine Elternzeit geht noch bis Juli 2025. Seit Juli 2023 arbeite ich in einem Büro als Teilzeitkraft. Das ist selbstverständlich au ...

Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...

Hallo, Ich habe im Januar meine Elternzeit vorzeitig zum 1.3. beendet. Jetzt bin ich unerwartet schwanger und da ich in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch einen Monat arbeiten, bis der FA alles bestätigt? Wäre das erlaubt? Viele Grüße Gundula

Hallo  Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes.  Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...

Guten Morgen  Dankeschön erstmal dass ich hier meine Frage stellen kann! Ich bin gerade in der letzten Woche der Wiedereingliederung in meiner Firma davor war ich 1,3 Jahre im krankengeld wegen einer psychischen Erkrankung jetzt habe ich heute einen einen schwangerschaftstest gemacht und der war positiv. In meiner Firma kriegt man sofortiges ...

Hallo Frau Bader  Ich bin seit 1 Jahr im Krangeld wollte jetzt im April in die Wiedereingliederung und wieder voll durchstarten im Job jetzt weiß ich seit 2 Tagen das ich Mutter werden (positiv getestet) ungeplant  Mein AG erteilt schwangeren ein sofortiges BV muss ich jetzt trotzdem im April die Wiedereingliederung starten oder gehe ich dan ...

Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige.  Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...

Guten Tag Frau Bader,  wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate?  Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...