Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger Dienstreise ablehnen

Frage: Schwanger Dienstreise ablehnen

Vanika

Beitrag melden

Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. Da bin ich auch immer ganz alleine unterwegs und muss meist 6h Auto fahren. Und oft am Sonntag anreisen. Ich habe in der Arbeit keine Zeiterfassung, also als Reisezeit wird hier gar nichts gezählt. Ein Arbeitstag ist da eigentlich viel länger als 8 Stunden und am letzten Tag noch viel länger, da die Heimfahrt noch dazu kommt. Nun bin ich aber Schwanger in der 7. Woche und habe die Jobsuche deswegen beendet.  Es stehen aber 2 verschiedene Dienstreisen im Juni/Juli an. Kann ich mir für diese ein Verbot vom Frauenarzt ausstellen lassen? Wie sich meine Symptome bis dahin entwickeln kann ich natürlich nicht sagen. Aber mich stressen diese Dienstreisen jetzt schon total und bekomme Panik wenn ich nur daran denke. Meine Migräne hatte ich bis jetzt jedes einzelne Mal. Ich würde mit meinem Vorgesetzten reden, dass ich diese Reisen nicht mehr machen möchte. Leider ist er gar nicht empathisch und ihm wird das auch egal sein.  Nach meiner Elternzeit will ich dort nicht mehr arbeiten. danke 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo,  Sie können ein Beschäftigungsverbot für Dienstreisen von Ihrem Frauenarzt erfragen.  Liebe Grüße NB 


SuJam

Beitrag melden

Besprich das am Besten mit deinem Frauenarzt. Es klingt deiner Beschreibung nach nach einem psychosomatischen Problem, sodass psychologische Hilfe vielleicht sinnvoll ist. Sowas wächst sich im Alter eher aus, wenn die Ursache nicht gefunden und daran gearbeitet wird.


bellis123

Beitrag melden

Du hast kein Bock auf längere Dienstreisen (was man grundsätzlich verstehen kann), magst deinen Chef nicht und steigerst dich deshalb dermaßen rein, dass du sogar Kopfschmerzen bekommst und jetzt angeblich sogar Panikattacken. Ich bin mir sicher, dass du es deinem Frauenarzt ausreichend dramatisch darlegen wirst, sodass er dich für die Termine krank schreiben wird. Professioneller wäre, du besprichst das so bald wie möglich mit dem Chef, sodass er rechtzeitig für Ersatz sorgen kann.   Übrigens: als Mutter muss man manchmal auch Dinge tun, auf die man so gar keine Lust hat.


Sue_Ellen

Beitrag melden

@bellis als migränikerin kann ich dir sagen, dass migräne a) keine "kopfschmerzen" und b) in einer schwangerschaft der absolute horror sind, weil man nicht viel zur schmerzlinderung nehmen darf. ich hätte auch alles getan, um vermutete anfallstrigger zu vermeiden, abgesehen davon, dass ich dienstreisen ganz wundervoll finde. von panikATTACKEN schreibt die ap auch nicht wirklich, sondern sie fürchtet, wieder einen anfall zu bekommen, das ist ein sideeffect der krankheit. grundsätzlich ist es der ap natürlich anzuraten, sich einen neuen job zu suchen, ich denke, das wird sie auch tun.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt.  Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Februar 2024 eine Tochter bekommen und bekomme ElterngeldPlus. Seit August 2024 übe ich einen Minijob aus bei dem ich ca. 350€ verdiene. Mein zweites Kind kommt im April 2026. Kann ich eine Verschiebung des Bemessungszeitraums beantragen, damit das Elterngeld für mein zweites Kind auf Basis meines regulären ...