Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann ich gekündigt werden?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann ich gekündigt werden?

Jamela86

Beitrag melden

Guten Tag! Ich bin in Elternzeit und beziehe ab März elterngeldplus. Ich beginne dann wieder mit meinem langjährigen Minijob. Auch in Vollzeitstelle möchte ich ab April wieder 5Std pro Woche arbeiten, vermutlich im Rahmen eines Midijobs, was aber noch mit meiner Chefin besprochen werden muss. Grundsätzlich war schon in der schwangerschaft klar, dass ich sowohl minijob als auch 3-5 Stunden in der Vollzeitstelle arbeiten möchte. Der Minijob ist im Arbeitsvertrag meiner Vollzeitstelle genehmigt. Müsste meine Chefin den Minijob in der Elternzeit erneut genehmigen, vorallem wenn ich mir mit ihr nicht einig werde? Meiner Meinung nach, sollten die Vertragsbedingungen auch für die Elternzeit gelten, auch wenn ich in der Zeit nicht bei meiner Hauptbeschäftigung tätig bin?! Vielen Dank schonmal im Voraus!


Jamela86

Beitrag melden

Nein, beim Minijob arbeite ich seit ca 6 Jahren. Und bei der Hauptbeschäftigung seit etwas über einem Jahr. Habe das Gefühl dass es Ärger gibt, weil sie schon meinte ich könnte bei ihr mehr machen, sie hätte Vorrang. Es war im Vorfeld aber anders besprochen.


Jamela86

Beitrag melden

Bzw der Arbeitgeber des Minijobs ist natürlich der gleiche, wenn das gemeint war. Es handelt sich nicht um einen neuen Minijob. Mich belastet das Thema jetzt schon, weil ich bei meinem minijob schon längst fest für Ende März zugesagt habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dein Problem werden die 5 Std sein. meines Wissens nach musst Du mindestens 15 Std arbeiten, darfst aber mit beiden zusammen nicht mehr als 30 Std die Woche machen. Fraglich ist, ob sich ein AG einverstanden erklären muss dir eine TZ-Stelle zu geben, wenn Du bei IHM nicht mindestens die 15 Std machen kannst. Das solltest Du abklären.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, ich habe eine Frage, ich würde meinen Arbeitgeber nach über 8 Jahren gekündigten (habe dann 3 Monate Kündigungsfrist) und meinen neuen Arbeitgeber danach unterschrieben (mit dem Wissen, dass ich in der 3ten SSW bin). Wenn ich meinen neuen Arbeitgeber antrete, bin ich bereits in der 21 SSW. Soll ich erst da meinen neuen Arbeitgeber B ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Frage, ich habe bei meinem Arbeitgeber nach über 10 Jahre Zugehörigkeit auf Ende April gekündigt um im Mai eine neue Herausforderung anzunehmen. Nun wurde ich genau in der Zeit in der ich meinen Resturlaub genommen habe und noch bevor ich die Unterschrift unter meinen neuen Arbeitsvertrag setzen konnte schwanger. Da ...

Guten Tag Frau Bader, ich hätte am 1.5.23 nach Elternzeit wieder meine Vollzeitstelle antreten sollen. Jetzt bin ich aufgrund diverser Umstände krank geworden sodass ich wirklich quasi gezwungen war am 1.5. ins KH zu fahren und seitdem krank geschrieben bin, nicht im KH sondern zuhause. Kann ich gekündigt werden, weil ich nach EZ nicht einen ...

Guten Morgen Mein Mann wurde vor dem Kündigungschutz der Elternzeit gekündigt. Jetzt hat er per Gerichtsurteil Lohn bis zum Ende der Kündigungsfrist bekommen. Die fällt in den 1 Monat des Elterngeldes. Frage 1 Muss er das nun Anrechnen lassen oder gilt hier etwas anderes? Dann hat er jetzt im Anschlus an die Partnermonate des ersten Kin ...

Guten Tag Mein Mann wurde vor dem Kündigungschutz der Elternzeit gekündigt. Jetzt hat er per Gerichtsurteil Lohn bis zum Ende der Kündigungsfrist bekommen. Die fällt in den 1 Monat des Elterngeldes. Er hat die im ersten Lebensjahr möglichen Vätermonate beantragt. Frage 1 Muss er das nun Anrechnen lassen oder gilt hier etwas anderes? Dann ...

Hallo, Ich habe mich am 30.8 bei meinem Arbeitgeber krank gemeldet, weil die psychische Belastung in meinem Job zu gross wurde und meine Chefin auf meine Schwangerschaft negativ reagierte. Gestern am 1.9 kam dann am späten Nachmittag der Anruf der Chefin in der sie mir mitteilte, das sie mit dem Unternehmen gesprochen hat und das die Kündigun ...

Hallo,  mir wurde zum 3101.2024 gekündigt und da läuft eine Kündigungsschutzklage bereits(Gewinnchancen sehr hoch). Unglücklicherweise bin am 19.01. verunfallt und musste bisher 2 x am Sprunggelenk operiert werden und sollte bis mind. 01.06. oder noch14 Tage  länger durch Orthopäden krank geschrieben bleiben, danach werde ich wahrscheinlich ges ...

Hallo, ich hab eine Frage und zwar wurde ich gekündigt in der Schwangerschaft. Diesbezüglich habe ich beim Arbeitsgericht angeklagt und auch gewonnen. Nun warte ich schon seit vier Wochen und hab immer noch keine Rückziehung der Kündigung erhalten. Wisst ihr wie lang die Frist geht? Wann sollte ich wieder klagen und meine zweite Frage wäre müsste ...

Hallo, ich wollte mich informieren. Ich wurde dieses Jahr betriebsbedingt gekündigt udn habe nur noch bis zum 30.11. Eine Beschäftigung. Ich bin dazu auch noch Schwanger und der Geburtstermin ist im Mai. .eine Frage ist, ich war schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben (Übelkeit) und würde ab nächster Woche ins Krankengeld fallen. Somit würde ich ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...