Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erneute Elternzeit möglich? erste Elternzeit endet vor Beginn des Mutterschutzes

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erneute Elternzeit möglich? erste Elternzeit endet vor Beginn des Mutterschutzes

Elvo

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, wie ist Ihre EXPERTENMEINUNG zum Post vom 16.7. mit obigem Titel? Danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Frau Bader sitzt im Moment in Kroatien am Meer und antwortet nicht täglich. Aber sie antwortet.


mellomania

Beitrag melden

Frau Bader wird schon noch antworten. Du brauchst die Frage nicht erneut stellen....


Elvo

Beitrag melden

Hallo, ich hatte hier im Rechtsforum eine Frage an die Rechtsanwältin gestellt. Allen, die hierzu konstruktiv Ihre Erfahrungen und Wissensstände geäussert haben, danke ich hiermit. Kommentare wie die von „mellomania“ sind allerdings nicht hilfreich und in ihrer Form eher befremdlich.


mellomania

Beitrag melden

Was ist daran befremdlich wenn ich schreibe dass du nicht x mal das gleiche fragen brauchst? Du bist schon anmaßend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wow was denn hier los. Frau Bader antwortet oft erst Tage später... Und das deine Frage bei anderen komisch ankommt, ist doch logisch.... DU hast die Entfernung zur Arbeitsstelle geschaffen und wenn die Elternzeit endet musst du arbeiten oder kündigen. Für euren Verlust kann nunmal keiner was. Und sollte eine Schwangerschaft eintritt, rechtfertigt das kein Beschäftigungsverbot! Was anderes wird Frau Bader auch nicht schreiben


Elvo

Beitrag melden

Neben vielen, die hier mitlesen und Tipps geben, gibt es wohl auch einige, die sich anmassen, Fragestellungen anderer in irgendeiner Form zu bewerten. Schön, dass es Experten gibt, die sachlich antworten!! Allen anderen viel Spass mit weiteren Kommentaren. Hilft sicherlich, Langweile zu bekämpfen und sich besser zu fühlen. Toll ist es, dass rund ums baby Foren schafft, wo man Unsicherheiten bei Experten hinterfragen kann. Alles andere ohne weiteren Kommentar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kein Grund hier rumzugiften. Du hast sachliche Informationen bekommen. Und nun habe du einen schönen Tag...


mellomania

Beitrag melden

ich stelle mir diese menschen im täglichen leben vor. zum glück kenne ich keine persönlich. man fragt in einem offenen!!! kostenfreien!!! forum und ist genervt, dass man nicht nach zwei minuten eine kostenfreie!!! antwort erhält, wird blöd und anmaßend und macht dann andre menschen dumm an? arme persönlichkeit. auch frau bader hat auszeiten, wie sie oben schreibt und ich gönne sie ihr von herzen!


Meyla

Beitrag melden

Ignoriere die anderen doch einfach. Grad mellomania schiebt grade in emjedem anderen Unterforum Jammerposts noch und nöcher, tobt sich hier dann aber fleißig unterhalb er Gürtellinie aus. Wenn man sich privat schon so beliebt macht kann man hier ja mal bisschen Frust abbauen. Auf eigene threats wird natürlich nicht geantwortet, da bekommt man ja schließlich von allen zu hören, das man mal bisschen entspannter werden sollte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, unser erstes Kind wurde im Januar 2017 geboren. Zunächst habe ich zwei Jahre Elternzeit genommen. Da wir nach einem Jahr allerdings an den Arbeitsort meines Ehemannes (300 km Entfernung) gezogen sind, habe ich dann um ein Jahr auf 3 Jahre Elternzeit verlängert. Zum einen weil die längere Betriebszugehörigkeit für die spät ...

Guten Abend, Ich plane im August eine neue Stelle anzutreten, bevor meine geplante Elternzeit (26.8.) endet. Muss ich dies irgendwo ankündigen? Wen müsste ich (außer natürlich meinen alten Arbeitgeber via Kündigung) informieren? Und habe ich ein sonderkünigungsrecht oder gelten die normalen Fristen? Ich würde mich über eine Rckmeldung freuen! ...

Liebe Frau Bader, ich habe in den letzten Jahren drei Kinder bekommen und war 8 Jahre in Elternzeit. Nun endet diese und ich sehe mich familiär nicht in der Lage, wirklich konstant zu arbeiten. Die Frage ist nun, ob und wie ich meine Festanstellung kündige. Wo liegen die rechtlichen Unterschiede und Konsequenzen zwischen Kündigung und Auflö ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet Anfang November, im Anschluss daran habe ich noch Resturlaub genommen, bis ich im Januar wieder arbeiten gehen würde. Nun habe ich vor einigen Monaten, für meinen geplanten Wiedereinstieg einen Antrag auf Stundenreduzierung von 39 auf 30 Stunden / Woche schriftlich eingereicht. - Es ist noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist ausgeschöpft und endet 2023 6 Wochen vor dem Beginn des Mutterschutzes zu meinem 2. Kind. Da mein Arbeitgeber nicht erfreut sein wird, mich für nur 6 Wochen wieder zu beschäftigen, überlege ich nun, die Zeit bis zum Mutterschutz mit regulärem Urlaub zu überbrücken. Mir steht noch der Urlaubsanspruch a ...

Hallo Frau Bader, Am 10.1.2021 habe ich mein Kind geboren. 2 Jahre elternzeit habe ich beantragt, davon hatte mein Mann 2 Monate. Nun bin ich erneut schwanger und der E.T. ist voraus. 4.6.2023. Mein Chef möchte meine elternzeit nicht verlängern und eine Betreuung habe ich für mein Kind nicht. Also ist es unmöglich 38,5 Std die Woche zu arbeiten. E ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befindde mich im 3. Jahr meiner Elternezeit, diese endet am anfang April 2023. Die Eingewöhnungen sind bisher gescheitert, deswegen musste ich mehrmals meine Elternzeit notgedrungen verlängern. Mein Kind konnte keine Bindung aufbauen und es besteht der Verdacht einer Hochbegabung. Nächste Woche beginnt die Eingewöhnu ...

Sehr geehrte Frau Bader,  meine Elternzeit endet im Juli 2024 und ich bin aber bereits wieder schwanger. Der Mutterschutz beginnt Anfang Oktober. Ich würde gerne meine Vollzeitstelle bis dahin wieder aufnehemen die ich vor meiner ersten SS hatte. Am liebsten würde ich die Elternzeit verkürzen und ab Juni schon anfangen um mein elterngeld aufzub ...

Sehr geehrte Frau Bäder, Ich habe meinen Sohn am 18.08.2022 geboren und am 17.08.2024 beendet meine Elternzeit. Ich bin wieder im zweiten Zustand und erwarte noch 1 Kind. Mein Mutterschutz fängt am 31.08 an. Also 2 Wochen nach der Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber will die Elternzeit verlängern. 1.Frage ist.: Soll ich das annehmen ...

Hallo Frau Bader, derzeit bin ich schwanger mit dem zweiten Kind. Beim ersten Kind war ich knapp 2 Jahre zu Hause und habe danach meine Tätigkeit im Rahmen einer "Teilzeit in Elternzeit Vereinbarung" mit 30h/ Woche wieder aufgenommen.  Diese Vereinbarung ist am 03.01.25 nun ausgelaufen. Seit August bin ich schwanger mit Kind zwei und seit Okto ...