Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsrecht und Urlaubsanspruch

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitsrecht und Urlaubsanspruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader. Ich habe einige Fragen bezüglich meiner Arbeit. Ich bin 22Jahre alt und arbeite in der Altenpflege. Das ist meine erste Schwangerschaft und ich bin etwas unsicher. Ich habe zwar das Mutterschutzgesetz zum Teil gelesen, aber meine Chefin scheinbar nicht. Ich arbeite weiterhin an Sonn- und Feiertagen, ich arbeite weiter ich Schichten (Früh und Spät) und ich arbeite 12 - 14 Tage durch. Ich mache auch alles (!) was ich vor der Schwangerschaft auch gemacht habe, also die komplette Pflege. Das ist für mich jetzt sehr anstrengend und gerade bei dem Wetter leidet mein Kreislauf darunter. Meine Kollegin ist auch schwanger und hat unsere Chefin darauf angesprochen und die Antwort war: "Was im Gesetz steht und was hier läuft sind zwei verschiedene paar Schuhe!" Jetzt bin ich sehr verunsichert und trau mich nicht etwas zu sagen. Außerdem habe ich noch eine Frage. Ich gehe am 25.10. in Mutterschutz. Ich habe aber für November Urlaub angemeldet. Kann ich den auch vorher nehmen oder verfällt der mir? Ich möchte nämlich hinterher 2 Jahre in Erziehungsurlaub. Bei uns im Betrieb muss man den Urlaub immer schon ein Jahr vorher anmelden. Da konnte ich ja noch nicht wissen, das ich Ende des Jahres schwanger bin... Wie verhalte ich mich denn jetzt?? Danke schon mal Christine


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, in Ihrem Beruf sind verschiedne Beschäftigungsverbote zu beachten, z.B. schwer heben. In der Krankenpflege dürfen werdende oder stillende Mütter an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden, wenn ihnen in jeder Woche einmal eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens 24 Stunden im Anschluss an eine Nachtruhe gewährt wird. Wenden Sie sich an den Frauenarzt und an das Gewerbeaufsichtsamt. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also urlaub steht dir bis zum ende des mutterschutzes zu, also für dieses jahr deine kompletten urlaubstage. über deine arbeit kann ich dir nur so viel sagen, dass meine schwägerin auch altenpflegerin ist und ihre chefin bei ihrer ss auch so blöd gemacht hat. meine schwägerin hat dann sofort ein beschäftigungsverbot von ihrem arzt bekommen und musste bis zur geburt nicht mehr arbeiten. du musst doch garantiert auch schwer heben (die alten leute) und das ist sicherlich nicht gut für dein baby. wenn die chefin kein verständnis zeigt, würde ich erstmal zu arzt gehen und mir ne krankschreibung holen. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, ich muss auch heben, tragen und schieben. Ich habe auch schon überlegt zum Arzt zu gehen. Habe das bei ihm schon mal angedeutet und er sagte, ich sollte nochmal abwarten und wenn sich nichts ändert nochmal zu ihm kommen. Werde ich wohl auch machen. Ich will doch mein Krümelchen nicht gefährden! Danke dir für dein posting. Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite auch in der Altenpflege und meine Chefin hat sich für das Mutterschutzgesetz nicht interessiert, sie hat es völlig ignoriert, bis wir uns dann beschwert haben und ihr gesagt haben, dass wir uns an höhere Stellen wenden, leider hatte ich dann nicht's mehr zu lachen auf Arbeit, wurde dann nur noch gemobbt. Mir ging es dann sehr schlecht, ausserdem hatte ich 2-3 Monate vorher erst eine FG. Ich bin dann zum Arzt und die letzten drei Monate habe ich jetzt ein Beschäftigungsverbot bekommen. Ob ich nach den Erziehungsjahren dort wieder zurückkehre, weiss ich auch noch nicht, die Situation wird ja nicht besser. Pass auf dich und dein Baby auf und rede mit deiner Chefin, dass Mutterschutzgesetz ist nicht umsonst gemacht worden und deine Chefin muss sich daran halten, sie macht sich sonst strafbar. Notfalls musst du dich an höhere Stellen wenden (wem untersteht das Heim- der Diakonie, da mal probieren und/oderGewerbeaufsichtsamt). Ich wünsche dir viel Erfolg und drücke dir die Daumen! LG Pusti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin auch Altenpflegerin und weiß das im MUSCHG steht das in unserem Beruf die Sonntagsarbeit erlaubt ist. Wünsche dir alles Gute !!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Aufgrund meine Risikoschwangerschaft bin ich seit Ende Mai krankgeschrieben (Krankenkasse).Nun rief mich heute mein Arbeitgeber an,um mir mitzuteilen,das ich keinen Anspruch auf meinen vollen Jahresurlaub hätte.Meine Überstunden könnte ich mir auszahlen lassen aber der Resturlaub von 27 Tagen würde mir nicht mehr zustehen,da ic ...

Guten Tag allerseits, am 01.04.24 soll unser Sohn auf die Welt kommen. Bei der Planung der Elternzeiten von meiner Frau und mir, sind mir folgende Fragen gekommen: 1. Mein Arbeitgeber gewährt mir auf Grund der Geburt zwei Tage Sonderurlaub. Darf/Muss ich den Sonderurlaub direkt nehmen, wenn mein Elterngeldbezugszeitraum direkt mit Geburt begi ...

Guten Tag Frau Bader,   Auch hier nochmal ein großes Danke, dass Sie meine Fragen immer beantworten und erklären:)    Nun ist die Elternzeit geklärt. Ich werde (voraussichtlich) am 20.02.25 wieder mein ersten Arbeitstag haben. Werde in Vollzeit zurückkehren.  Ich habe noch Alturlaub von 2023  -  9Tage. Mein Jahresurlaub sind 30 T ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in EZ und werde im Herbst mit TZ in EZ wieder starten. Ich habe noch recht viel Resturlaub (ca. 20 Tage), den ich in Vollzeit erwirtschaftet habe und dann nach und nach in Anspurch nehmen möchte. Ich lese hierzu verschiedenes und hoffe Sie können aufklären: - Habe ich einen Anspruch auf analoges VZ-Gehalt fü ...

Hallo Frau Bader, ich war zwei mal schwanger beim gleichen Arbeitgeber und habe in beiden Schwangerschaften ein BV gehabt. Dadurch habe ich viel Resturlaub. Diesen nehme ich direkt im Anschluss an die Elternzeit. Nun meine Frage hierzu: es sind circa 1, 5 Monate Urlaub, die ich nehmen werden. Habe ich in dieser Zeit wieder erneuten Anspruch? Al ...

Hallo, meine Frage bezieht sich auf meinen Urlaubsanspruch. Ich bin 2020 zum ersten Mal schwanger geworden, kam aufgrund von Corona ins BV. Danach kam der Mutterschutz und eine drei-jährige Elternzeit. Aus dieser Zeit habe ich einen Anspruch noch auf 25 Urlaubstage. Nun bin ich 2024 kurz vor Ende meiner Elterzeit wieder schwanger und bin ...

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage zum Urlaubsanspruch.  Ich habe Elternzeit von Oktober 22 bis Juli 23 bezogen. Als ich mein Antrag auf Elternzeit gestellt habe, wurde vom AG kein Gebrauch von der Kürzung um 1/12 gemacht. Demzufolge geh ich ja davon aus, das er den Urlaub nicht kürzt.  Ich scheide zum 31.05.24 aus dem Unternehmen freiwilli ...

Hallo Frau Bader,  ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...

Hallo Frau Bader, Ich habe folgendes zu klären: Während des Mutterschutzes der 1. Tochter (geb. 31.12.2021) und des Mutterschutzes der 2. Tochter (06.05.2023) habe ich ja Anspruch auf Urlaub. Die Frage ist nun jedoch wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Ich habe einen Jahresurlaub von 26 Tagen.  Berechnet man also 14 Wochen + 14 Wochen = ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...