Daddy4ever
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Frau wird nach ihrer Elternzeit von unserem 2 Kind ( insgesamt 4 Jahre Elternzeit direkt nacheinander ) einen Monat Arbeiten und danach von ihrem Arbeitgeber gekündigt. Diese Kündigung wurde zwischen beiden vereinbart. Steht meiner Frau rechtlich gesehen Arbeitslosen Geld zu ? Wie wird es berechnet ? Wenn die letzten 12 Monate gerechnet werden, hätte meine Frau kein Einkommen , da Sie das Elterngeld in den ersten 12 Monaten bekommen hat. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Viele Grüße Rene
Hallo, ja, wenn sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Das wird fiktiv berechnet anhand ihrer Qualifikationen. Das Arbeitsamt kann verlangen dass sie gegen die Kündigung klagt. Dann gibt es eine Sperre wenn dieser Deal auffliegt. Daher vorher ! mit dem Amt klären weshalb es zu einer Kündigung kommen soll. Es gibt ganz wenige Ausnahmen in denen es keine Sperre gibt.
peekaboo
und kann jetzt nur noch Teilzeit arbeiten, dann bekäme sie auch nur anteilmässig ALG LG Peeka
Daddy4ever
Schon einmal Danke für eure Abtworten, meine Frau hat vor beiden Kindern Vollzeit gearbeitet. Ihr AG kann sie auf gut Deutsch gesagt nicht mehr gebrauchen !!Da er nach insgesamt 4 Jahren Eltermzeit eine neue Mitarbeiterin eingearbeitet hat. Daher haben schon vorher über eine Kündigung vom AG aus gesprochen. Selbst wenn eine Sperre ansteht , würde nach dieser Zeit ( wie lange dauert so eine Sperre ) meiner Frau Arbeitslosen Geld zustehen oder ? VG und danke im Vorsus.
Sternenschnuppe
Die Sperre würde drei Monate sein, so ist es üblich. Sie hat einen Anspruch auf ihren Job. Der Arbeitgeber kann am ersten Tag kündigen und kann sie dann bezahlt freistellen bis zum Ende der Kündigungsfrist. Dass er die Stelle vergibt und nicht befristet ist sein Risiko, darunter darf Deine Frau nicht leiden. Je nach Größe des Betriebes gäbe es auch ein Recht auf Teilzeit. Wie auch immer, sie geht am besten zum Arbeitsamt und bespricht das schon einmal. Die helfen dann weiter und mit Glück kommt es zu keiner Sperre.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich habe 2 Kinder. Vor den Schwangerschaften habe ich mehr als 5 Jahre ohne Pause in Vollzeit gearbeitet. Beim 1. Kind war ich 2 Jahre in Elternzeit bis zum 30.01.2019. Dann habe ich vom 30.01.19 bis zum Mutterschutz am 21.05.2019 des 2. Kindes wieder mit 40 Stunden die Woche gearbeitet. Am 20.09.20 endet meine Elternzeit v ...
Hallo Meine elternzeit Endet Oktober. Bin noch angestellte bis Ende Oktober wo ich dan dort auch kündige oder gekündigt werde. Der große geht in den Kindergarten und für den kleinen Mann muss ich ein Jahr noch daheim bleiben weil ich keinen habe der auf ihn aufpassen kann. Mir wurde jetzt gesagt das ich 15 sdt arbeiten muss um Arbeitslosenge ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir werden aktuell von einer Kinderwunschklinik bei unserem Kinderwunsch unterstützt. Es geht bald in die heiße Phase. Da meine erste Tochter leider nach einer sehr komplizierten Schwangerschaft nach nur einer Woche verstarb, setzt mich die Situation unter Stress. Mein Arzt wird mich also voraussichtlich während einer ev ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe genau 6 Monate vor Geburt meines Kindes (nach Abschluss meines Studiums) mit meinem damaligen Job angefangen. Es war eine Teilzeitstelle (24 Stunden). Wegen der Coronasituation wurde von meinem Arbeitgeber dann nach drei Monaten ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Der Vertrag lief in der Mitte der Elternzeit a ...
Guten Abend Ich bin seit dem 10.11.21 aus der Elternzeit, momentan Befinde ich mich im Resturlaub meiner Vollzeitstelle. Ab dem 1.12.21 trete ich eine Teilzeitstelle meines Unternehmens an. Meine Frage ist wie die Berechnung des Arbeitslosengeld wäre wenn ich zum 1.1.22 gekündigt werde. Ich bin seit 2019 Vollzeit im Unternehmen angestell ...
Schönen guten Tag Frau Bader, Wie wird nach der Elternzeit das Arbeitslosengeld berechnet ? Von dem Gehalt was man vor der Elternzeit hatte oder von dem elterngeld? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Michelle
Guten Abend Frau Bader, Meine Elternzeit endet im Juni dieses Jahres. Ich habe davor 10 Jahre bei einem Betrieb gearbeitet. Aufgrund der weiten Strecke habe ich dort aber jetzt zum ender meiner elternzeit gekündigt. Ich habe schon einen neue Stelle plus kitaplatz gefunden. Allerdings erst ab 1.12.2023. Sogesgat bin ich dann ein halbes Jahr arbeits ...
Einen schönrn Guten Tag Ich hätte eine Frage . Ich habe meine 1 Tochter im Juli 21 auf die Welt gebracht und war bei ihr bis zum Juli.22 in Elternzeit davor war ich bis zum Mutterschutz im Tätigkeitsverbot . In Elternzeit bin ich wieder schwanger geworden und bin dann gleich wieder für 2 Monate bis zum Mutterschutz in das Tätigkeitsverbot gekomm ...
Hallo, mich würde gern wissen ob ich Anspruch auf Elterngeld habe. Meine Elternzeit ist am 16.8.2024 beendet und zum Ende der Elternzeit habe ich das Arbeitsverhältnis meinerseits gekündigt. 1. Kind ist 2018 geboren 2. Kind 2021 dazwischen war ich für 1,5 Monate im Beschäftigungsverbot. Vor beiden Kinder war ich Vollzeit beschäftigt. Habe für ...
Hallo sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Bader! Mich beschäftigt folgende Frage und ich möchte Sie um Ihren Rat bitten. Unser Kind wurde am 25.3.2022 geboren. Meine Elternzeit geht vom 29.5.2022 bis 24.3.2025. Ich habe meinen langjährige Arbeitsstelle zum 31.3.2025 aufgrund von gesundheitlichen und psychischen Problemen gekündigt und bin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse