Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

arbeitslos

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: arbeitslos

Melanie083

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader Ich Habe mal Eine Frage Und zwar beziehe ich momentan Arbeitslosengeld 1 für Vollzeit,jetzt möchte mich Die Agentur für Arbeit in Eine Maßnahme stecken, allerdings Kann ich diese aus privaten gründen meine Kinder sind 10 Jahre Und 14 Monate alt nicht teilnehmen Und deshalb frage ich nach Was ichmachen kKann. Wäre es möglich das ich mich auf Teilzeit umstellen lasse. Um Eine Antwort wäre ich sehr dankbar Mit freundlichen grüßen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entweder sie stehen dem Arbeitsmarkt Vollzeit zur Verfügung, dann bekommen Sie Arbeitslosengeld zu 100 %. Oder Sie stehen dem Arbeitsmarkt nur in Teilzeit zur Verfügung, dann bekommen Sie es nur teilweise. Sie beziehen im Moment Arbeitslosengeld 1 für Vollzeit, stehen dem Arbeitsmarkt jedoch nur in Teilzeit zur Verfügung. da können Sie erheblichen Ärger bekommen. Ohne Kenntnis, wie lange die Zahlung jetzt schon zu Unrecht erfolgt, würde ich mich schnellstens an meinen Sachbearbeiter wenden, den Sachverhalt aufklären und sie zu Unrecht bezogene Leistungen zurückzahlen. Natürlich kann man Arbeitslosengeld auf Teilzeit erhalten. Liebe Grüße, NB


peekaboo

Beitrag melden

Das könnte eine der fragen sein, die dir gestellt werden, ansonsten hättest du zu Unrecht Vollzeit Arbeitslosengeld bezogen


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Autsch, dann organisiere lieber schnell eine Betreuung, ansonsten wird man Dir zu Recht Betrug vorwerfen. Du hast bei der Agentur für Arbeit angegeben Vollzeit vermittelbar zu sein obwohl Du es nicht bist.


Melanie083

Beitrag melden

Ja hätte ich es ist jetzt plötzlich eingetreten deshalb brauch ich Ja Rat Wie ich es am besten machen Kann. Danke


Melanie083

Beitrag melden

Doch Die ganze Zeit war ich es Ja auch Und Habe da Ja auch DIe Betreuung gehabt deshalb brauche ich Ja Rat denn das fängt Ja jetzt erst ab März an davor hatte ich die Möglichkeit Und Habe mich Ja auch auf Vollzeit beworben. Habe Ja keinen betrug gemacht sondern muss mich Der kommenden Situation anpassen deshalb frage ich Ja hier nach


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dann mach rasch einen Termin mit Deinem Sachbearbeiter und schildere ihm die Situation. Dann wird auf Teilzeit runtergestuft und das ALG dem angepasst. Durch die Bewerbungen kannst Du dann ja nachweisen wie es war. Sorry, aber durch einige die da betrügen landet man gleich in der Schublade. Tut mir leid.


Melanie083

Beitrag melden

Ja sas habe ich vor, also werde ihr Eine Email schicken denn sie hat Ja meine bewerbungen gesehen Und es tritt Ja erst ab 01 März ein Und ich weiss Ja nicht ob es sich wieder ändert Aber lieber sage ich ihr bescheid da bin ich auf Der sicheren Seite denn ich möchte keinen Ärger. Ich verstehe dich da Und ich finde Leute Die betrügen nicht in Ordnung denn bei den Leuten bei denen es eintritt werden Mit in diese Schublade gesteckt Und ich brauch da echt Hilfe


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dein Weg ist dann genau der Richtige, Ärger wird es da nicht geben. Es ändert sich bei Dir was und das gibst Du an. Dementsprechend muss man dann eben umplanen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Darf ich mal ganz blöd fragen, was Du getan hättest, wenn Du schon einen Job gefunden hättest? Den kann man ja auch nicht so einfach reduzieren. Hättest Du den gekündigt? Wäre das so kurzfristig möglich gewesen?


Melanie083

Beitrag melden

Klar darfst du Fragen Aber Wenn ich ehrlich bin Habe ich mir da Noch keinen Kopf gemacht Weil ich Ja eigentlich Die Betreuung hatte ich bin Ja froh Noch keinen Job zu haben Also jetzt im augenblick. Deshalb teile ich es Ja dem arbeitsamt Mit das Die Situation sich geändert hat Und das ich Nur halbtags gehen Kann Weil eben da Die Betreuung da Ist Nur bald nicht auf vollzeit. Ich hoffe das es keinen Ärger gibt. Deshalb suchte ich hier rat um Auf Der sicheren Seite zu sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zwickt´s mi, aber ich versteh das nicht.


Melanie083

Beitrag melden

Was verstehst du nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

erst ging es, daß du vz-betreuung hast und jetzt geht es plötzlich nicht mehr, weil es ja jetzt ernst werden würde, woran du vorher nicht gedacht hast.


ALF0709

Beitrag melden

Vor allem könnte das Amt dann auch sagen, dass du die Maßnahme in Teilzeit machen musst. Und dann? Das Amt wird schon sehr genau prüfen, ob du Vollzeit zur Verfügung gestanden hast. Bewerbungen für Jobs in Vollzeit schreiben, kann jeder. Und dann sagt man einfach im Gespräch, ups ich kann doch nur Teilzeit arbeiten. Wenn du die Maßnahme nicht machen kannst, wird man das hälftige bisherige Alg I zurückfordern.


luvi

Beitrag melden

Hallo, das ist wirklich ne blöde Situation. Wirklich weiter helfen kann ich Dir nicht, nur Dir auch den Rat geben, dass Du mit dem zuständigen Sachbearbeiter das Gespräch suchst. Ich kann mir auch vorstellen, dass der Verdacht im Raum stehen wird, Du hättest nie Vollzeit arbeiten können, aber wolltest für Vollzeit Arbeitslosengeld. Ich kann mir vorstellen, dass Du die geänderte Betreuungssituation nachweisen musst, z.B. hat der Vater, der ursprünglich die Betreuung übernehmen sollte, ab März geänderte Arbeitszeiten o.ä. War es bei Dir usprünglich so geplant, dass Familie/Freunde auf Dein Kind aufpassen sollten? Ich bin damit schon mehrmals auf die Schnauze gefallen (verzeih meinen Ausdruck). Obwohl ich die Zusage hatte, gabs kurzfristig Änderungen, oder sie hatten keine Lust mehr. Ich mag da jetzt gar nicht mehr drauf vertrauen, auch wenns die Oma ist (vielleicht auch gerade weil es die Oma ist). Viel Erfolg Luvi


peekaboo

Beitrag melden

in Teilzeit zu Verfügung stehen wird. LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....und das fällt ihr genau DANN, wenn die arge eine vz maßnahme ab märz anordnet....


Melanie083

Beitrag melden

Nein vorher ging vollzweit Weil meine schwiegermama zuhause war deshalb gab ich es Ja an Und jetzt geht sie wieder arbeiten Also geht jetzt Nur teilzeit


Melanie083

Beitrag melden

Ist Ja Kein Thema auf Teilzeit ist Ja Die Betreuung gegeben Nur nicht mehr auf vollzeit Und das muss ich denen sagen. Warum sollte ich es nachzahlen war ja die ganze Zeit auf jobsuche mit vollzeit und das sag meine sachbearbeiterin auch nur an 01 März geht es leider nicht mehr Weil meine Schwiegermutter Eine Stelle hat Und sonst gibt es keinen für Die Kinder


Melanie083

Beitrag melden

Die ganze zeit hätte ich Ja Vollzeit gehen können das hatte ich Ja schriftlich leider ändert sich dies zum.ersten März Weil meine Schwiegermutter Eine Stelle gefunden hat deshalb Kann ich ab da Nur Noch teilzeit


Melanie083

Beitrag melden

Das hat nichts Mit Der Maßnahme zu tun denn ich hatte Die Vollzeit Betreuung schriftlich Und das es sich jetzt ändert dafür Kann ich nichts ich hätte Die Maßnahme sehr gerne gemacht. Unterstellen lassen muss ich mir nichts


Melanie083

Beitrag melden

Hi Ja Die von Arbeitsamt fragten mich damals wer auf Die Kinder aufpasst Und da sagte ich meine schwiegermama Und dies wollten sie schriftlich und die ganze zeit ging es ja auch und das ändert sich ja jetzt erst zum märz mich ärgert das auch denn ich werde hier jetzt hingestellt als wäre ich Eine Betrügerin für das,das ich Rat gesucht Habe denn ich kenne mich Mit dem Ar eitslosengeld nicht so aus Und ich Habe es als ich es erfahren Habe gleich meiner sachbearbeiterin mitgeteilt leider Noch keine Antwort Liebe grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe folgendes Problem: Ich bin schwanger in der 15 SSW. Ich habe ein absolutes Beschäftigungsverbot und mein befristeter Arbeitsvertrag läuft zum 30.09.22 aus. Das heißt ich wäre ab 01.10.22 Arbeitslos. ALG1 wurde abgelehnt, da ich nicht vermittelbar bin bzw. keine 15 Std pro Woche arbeiten darf. Die Bundesagentur für A ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich werde meiner derzeitige Stelle aufgrund der Fahrtzeit von 1,5 h pro Strecke am Tag zum 30.03.2023 kündigen. Die Elternzeit war bei diesem Arbeitgeber bis zum 01.07.2023 beantragt. Ich habe bereits eine neue unbefristete Stelle ohne Probezeit, die ich am 01.07. 2023 beginne. Aktuell bin ich noch PKV versichert, wa ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn kommt dieses Jahr in die schule. 2 Jahre elternzeit habe ich in den ersten beiden Lebensjahren von ihm genommen, nun möchte ich das 3. Jahr elternzeit nehmen bis er in die 2. Klasse kommt, das haben wir uns damals überlegt und so wollen wir es nun machen. Leider bin ich seit Februar arbeitssuchend gemeldet. Kann ich tr ...

Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell in der 5/6. Woche schwanger. Leider ist mein Arbeitsvertrag bis zum 31.3.2024 befristet und wird demnach an diesem Tage auslaufen. Mein Entbindungstermin ist der 12.04.2024. Zu meiner Wohnsituation: Ich wohne mit meinem Partner in einer 3-Raumwohnung zusammen. Wir bezahlen warm 600€. Nun habe ich persönl ...

Hallo, ich bin zum 15.12.23 arbeitslos. Zum 16.2.24 beginnt meine MMK. Beim heutigen Termin beim Arbeitsamt wurde mir mitgeteilt,dass das Amt für diese 3 Wochen nicht zuständig sei, sondern die KK in Form eines Übergangsgeldes.Ich sei in der Zeit abwesend und nicht vermittelbar, man würde mich auf pausieren setzen. Laut meiner Recherche be ...

Sehr geehrte Frau Bader. Nach einer Job technischen Pechsträne habe zuletzt in einem sehr stressigen Job gearbeitet, der mir leider absolut nicht lag. Wegen Unzufriedenheit habe ich eine Probezeitverlängerung erhalten und habe die Stelle letztlich verloren. Mein Mann und ich versuchten schon so lange schwanger zu werden und kaum war ich arbeitslos ...

Sehr geehrte Frau Bader, am 07.09 gehe ich in den Mutterschutz, allerdings werde ich bis zum 30.06 eine rechtskräftige Kündigung zum 30.09 aufgrund einer Bertriebsschließung erhalten.  Der voraussichtliche Entbindungstermin ist der 20.10. Jetzt ergeben sich mir allerdings ein paar Fragen, bei denen Sie mir hoffentlich behilflich sein können. ...

Liebe Frau Bader, meine Tochter wurde letztes Jahr im Juni geboren und ich beziehe Elterngeld plus bis Oktober 2024 (aufgeteilt mit meinem Partner). Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft jetzt aber zum 30.6.2024 aus und wird nicht mehr verlängert. Muss/Soll ich mich jetzt arbeitslos melden? Natürlich wäre das ALG 1 höher als das Elterngeld, sow ...

Hallo :) Hab im Mai 2023 mein erstes kind bekommen und war 1 jahr in Elternzeit . Hatte jetzt aber eine Kündigung noch wären der Elternzeit bekommen durch einen Pächter wechsel da keine Mitarbeiter übernommen wurden. Bin jetzt seit ca. 1 Monat Arbeitslos und beziehe ALG 1. Letzte Woche habe ich einen Positiven test gemacht Entbindungstermin wär ...

Hallo, ich bin etwas verzweifelt und deswegen wende ich mich mal an dieses Forum, da ich nicht mehr weiter weiss... Ich bin schwanger und der Erzeuger wollte eigentlich von Anfang an kein Kind haben. Es war auch nicht geplant, sogar wollte ich mit ihm schlussmachen, kurz bevor wir herausfanden, dass ich schwanger bin. Dazu: Wir waren nicht lange z ...