Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitslos und schwanger - Arbeitslosengeldanspruch?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitslos und schwanger - Arbeitslosengeldanspruch?

awesomenamewoman

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader. Nach einer Job technischen Pechsträne habe zuletzt in einem sehr stressigen Job gearbeitet, der mir leider absolut nicht lag. Wegen Unzufriedenheit habe ich eine Probezeitverlängerung erhalten und habe die Stelle letztlich verloren. Mein Mann und ich versuchten schon so lange schwanger zu werden und kaum war ich arbeitslos (seit 01.03.24), wurde ich schwanger. Mein Arbeitslosengeld ist aktuell noch nicht bewilligt, ich war mir aber sicher, dass ich einen Anspruch habe müsste. Nach dem Termin mit der Arbeitsvermittlerin würde ich dann aber stutzig. Habe ich jetzt einen Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn ich die Anwartschaft erfülle? Ich werde im Juni 40 und habe MS, ansich würde mir meine Gyn ein Beschäftigungsverbot attestieren. Aber dann stünde ich dem Arbeitsmarkt ja nicht mehr zur Verfügung und hätte nur einen ALG II Anspruch - würde dann nichts kriegen, weil mein Mann zu viel verdient. Habe ich ohne Beschäftigungsverbot einen Anspruch? Ich möchte ja theoretisch schon arbeiten (wobei ich natürlich auch Sorge wegen dem Fehlheburtenrisiko habe, also wie gesagt theoretisch). Nur dass eine Schwangere natürlich nicht eingestellt wird. Es sei denn, dass ich das erstmal verheimlichen, meinen Arbeitgeber quasi hinters Licht führe und die Stelle dann ja sowieso verliere, sobald mein AG mich kündigen darf. Kann man das von mir verlangen?  Vielen Dank bereits im Voraus für Ihre Hilfe. 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Bitte die Hinweise lesen und die Frage kürzer formulieren. Liebe Grüße NB   


KielSprotte

Beitrag melden

Ein BV wäre die schlechteste Option. Du bist nicht verpflichtet, in einem Vorstellungsgespräch deine Schwangerschaft zu erwähnen und wenn ein Arbeitsvertrag unterschrieben ist, hast du sofort Kündigungsschutz. Was dann evtl nach der EZ ist, sollte jetzt das kleinere Problem sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader. Mein Mann und ich sind im Juni diesen Jahres in ein anderes bundesland gezogen. Mein Mann hatte ein gutes Jobangebot bekommen und wir haben in der alten Heimat alles aufgegeben. Da wir für unsere Tochter nicht sofort einen betreuungsplstz hatten blieb ich zunächst als arbeitssuchend gemeldet zu Hause. Seit einer woche i ...

Liebe Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich habe meine Tochter im Jahr 2017 gekriegt und habe Elterngeld ganz normal bezogen. Die Kalkulation dafür war basiert auf meinem damaligen Einkommen (arbeitete Vollzeit). Ich habe ein Jahr Elternzeit gehabt und als sie zu Ende ging, wurde ich gekündigt. Ich bin nun seit Anfang Mär ...

Liebe Frau Bader, ich hatte Ihnen gestern die obige Frage geschickt. Wir vermuten aber, dass Sie die Frage eventuell übersehen haben. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihre fachliche Meinung zu meinen Fragen noch geben könnten. Die Forummitglieder haben mir auch sehr geholfen. Über eine Antwort Ihrerseits wäre ich trotzdem noch sehr dank ...

Hallo, ich habe gerade mein Lehramtsstudium abgeschlossen und die Examensergebnisse erhalten. Das heißt, ich könnte mich mit sofortiger Wirkung exmatrikulieren. Da ich in der 24. Woche schwanger bin und schon ein Kleinkind zuhause habe, habe ich mich nicht für das Referendariat angemeldet, sondern werde erst in einem oder zwei Jahren damit begin ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich gerade in einer etwas verzwickten Situation: Seit dem 1. Mai bin ich arbeitslos. Nun habe ich am Wochenende einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halten dürfen und auch der Befund bei meiner Frauenärztin war eindeutig. Ich weiss, das ist alles wahnsinnig frisch und entsprechend kann noch v ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe gestern einen Schwangerschaftstest gemacht der positiv war. Am Montag habe ich einen Termin beim Frauenarzt. Da ich vor 10 Jahren eine Endometriumablation hatte, vor 5 Jahren eine Eileiterschwangerschaft (trotz Pille), nach Not-OP wurde der geplatzte Eileiter entfernt und mehrere Zysten an beiden Eierstöcken en ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich konnte nach 12 Monaten Elternzeit nicht mehr in meinen Job zurück und bin daher seit Mitte November 21 arbeitslos mit Anspruch auf ALG 1. Nun bin ich erneut schwanger, ET ist Mitte September. Wie wird in diesem Fall das Elterngeld für die erneute Elternzeit (geplant wieder 12 Monate) berechnet? Ist es richtig, dass ich ...

Guten Tag, Ich hätte einige Fragen wegen meiner Situation. Ich war seit Juni ‘21 auf einer Weltreise und daher auch als arbeitslos gemeldet ( auch Arbeitslosengeld bekommen). Ich habe mittlerweile eine Stelle gefunden und fange morgen an! Mein Beruf ist Zahnarzthelferin. Gestern habe ich erfahren, dass ich ( ungeplant) schwanger bin! Da me ...

Hallo :) Hab im Mai 2023 mein erstes kind bekommen und war 1 jahr in Elternzeit . Hatte jetzt aber eine Kündigung noch wären der Elternzeit bekommen durch einen Pächter wechsel da keine Mitarbeiter übernommen wurden. Bin jetzt seit ca. 1 Monat Arbeitslos und beziehe ALG 1. Letzte Woche habe ich einen Positiven test gemacht Entbindungstermin wär ...

Hallo, ich bin etwas verzweifelt und deswegen wende ich mich mal an dieses Forum, da ich nicht mehr weiter weiss... Ich bin schwanger und der Erzeuger wollte eigentlich von Anfang an kein Kind haben. Es war auch nicht geplant, sogar wollte ich mit ihm schlussmachen, kurz bevor wir herausfanden, dass ich schwanger bin. Dazu: Wir waren nicht lange z ...