Frage: Arbeitslos nach EZ

Hallo Frau Bader, folgende Situation bzw Eckdaten: Geburt: Mai 2018 Elternzeit für 2 Jahre. TZ Wunsch nach 1,5 Jahren. Volles Elterngeld erhalten, aufgeteilt in Basiselterngeld und Elterngeld plus. Das letzte Mal Elterngeld plus bekomme ich im Oktober. Im November sollte dann meine TZ Beschäftigung greifen. AG wird mich kündigen , aufgrund betrieblicher Umstrukturierung. Wie wird der Anspruch auf ALG berechnet? Wird das Elterngeld ausgeklammert? Vielen Dank

von Kornblume2016 am 12.09.2019, 09:05



Antwort auf: Arbeitslos nach EZ

Hallo, in der Elternzeit sind sie nicht kündbar. Es sei denn, der Arbeitgeber hat eine Ausnahmegenehmigung vom Gewerbeaufsichtsamt. das Arbeitslosengeld berechnet sich anteilig nach Ihrem vollen Lohn und zwar so, dass die Stunden, die sie arbeiten können, als Maßstab genommen werden. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 16.09.2019



Antwort auf: Arbeitslos nach EZ

Du kannst doch gar nicht gekündigt werden. Frühestens nach deiner EZ

Mitglied inaktiv - 12.09.2019, 09:09



Antwort auf: Arbeitslos nach EZ

Ohne Zustimmung der Aufsichtsbehörde kannn der AG dir in der Elternzeit nicht kündigen. Das gilt selbst dann wenn du innerhalb dieser arbeitest.

von Felica am 12.09.2019, 09:24



Antwort auf: Arbeitslos nach EZ

Kann man nicht immer kündigen? Und der Arbeitnehmer geht dann halt einfach gegen die Kündigung vor. Hier werden auch Leute gekündigt mit unbefristeten Arbeitsverträgen die seit 10 Jahren im Unternehmen sind (Unternehmen geht es gut, größeres unternehmen). Die gehen dann vor Gericht und kriegen Abfindung. Ich würde gerne bleiben

von Kornblume2016 am 12.09.2019, 09:53



Antwort auf: Arbeitslos nach EZ

Wenn du jetzt gekündigt wirst, musst du unbedingt dagegen vorgehen. Wird das Arbeitsamt auch so sehen. Du hattest du schon geschrieben, dass du eigentlich jetzt zu Okt TZ in EZ arbeiten wolltest und dir das der AG nicht ermöglichen will... Unter diesen Umständen würde ich mir was anderes suchen.

Mitglied inaktiv - 12.09.2019, 10:30



Antwort auf: Arbeitslos nach EZ

Und wie errechnet sich mein ALG?

von Kornblume2016 am 12.09.2019, 10:34



Antwort auf: Arbeitslos nach EZ

und ich würde an deiner Stelle deine EZ auf 3 Jahre verlängern. Das kannst du ohne Zustimmung des AG, weil du im Erstantrag 2 Jahre genommen hast. Dann kannst du bei einem anderen AG in TZ arbeiten ohne dass dein AG dich kündigen kann und nebenbei nen neuen Job suchen. floe

von la-floe am 12.09.2019, 13:36



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Arbeitslos nach EZ/Insolvenz AG

Sehr geehrte Frau Bader, vorab ich habe 3 Kinder (2002/2004/2008). Ich habe bis zum Mutterschutz des 1. Kindes Vollzeit gearbeitet. Während der Elternzeit (bis Nov. 2007) meines 2. Sohnes (geb. 2004) hat mein AG Insolvenz angemeldet und mir wurde ordnungsgemäß gekündigt. Daraufhin habe ich beim Arbeitsamt angerufen, die mir nur sagten, ich könn...


Aufhebungsvertrag nach ez

Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Schreiben von meinem Arbeitgeber bekommen. Ich bin seit Ende 2015 dort angestellt, wurde zeitgleich auch schwanger und bin dann schnell ins Beschäftigungsverbot gefallen. Während der Elternzeit folgten Kind zwei und drei. Nun möchte der Arbeitgeber den Arbeitsvertrag auflösen. Bietet mir aber keine Abfindung be...


Elternzeit und Arbeitslos - was steht mir zu?

Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell in der 5/6. Woche schwanger. Leider ist mein Arbeitsvertrag bis zum 31.3.2024 befristet und wird demnach an diesem Tage auslaufen. Mein Entbindungstermin ist der 12.04.2024. Zu meiner Wohnsituation: Ich wohne mit meinem Partner in einer 3-Raumwohnung zusammen. Wir bezahlen warm 600€. Nun habe ich persönl...


Arbeitslos - wer zahlt während Mutter-Kind-Kur das "Gehalt"

Hallo, ich bin zum 15.12.23 arbeitslos. Zum 16.2.24 beginnt meine MMK. Beim heutigen Termin beim Arbeitsamt wurde mir mitgeteilt,dass das Amt für diese 3 Wochen nicht zuständig sei, sondern die KK in Form eines Übergangsgeldes.Ich sei in der Zeit abwesend und nicht vermittelbar, man würde mich auf pausieren setzen. Laut meiner Recherche be...


Rückkehr nach EZ zu Minijob

Moin! Ich habe einen befristeten Vertrag (2 J.) gehabt. Ich habe vor Vertragsverlängerung schwanger geworden, deswegen mein AG hat mein Vertrag nicht verlängert. Trotzdem ich habe 2 Jahre EZ gemeldet. Während mein Elternzeit mein AG hat mich angerufen ob ich Lust habe in Minijob zu arbeiten. Ich habe zugesagt und einen neuen Vertrag bekommen, aber...


Beschäftigungsverbot direkt nach EZ

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau und ich befinden uns in aktueller Situation: Im Oktober 2022 ist unser Sohn (1.Kind) auf die Welt gekommen. Die Elternzeit wurde bis September 2024 genehmigt durch den AG meiner Frau. Nun sind wir soweit uns um unser zweites Kind Gedanken zu machen bzw. planen wir für diese Jahr die 2. SS.  Nun mein/uns...


Arbeitslos und schwanger - Arbeitslosengeldanspruch?

Sehr geehrte Frau Bader. Nach einer Job technischen Pechsträne habe zuletzt in einem sehr stressigen Job gearbeitet, der mir leider absolut nicht lag. Wegen Unzufriedenheit habe ich eine Probezeitverlängerung erhalten und habe die Stelle letztlich verloren. Mein Mann und ich versuchten schon so lange schwanger zu werden und kaum war ich arbeitslos...


Wiedereinstieg nach Ez

Guten Tag Frau Bader, ich habe 2021 und 2022 Nachwuchs bekommen und war nun insgesamt 3,5 Jahre in Elternzeit.  Eigentlich hätte ich im August wieder in Teilzeit bei meinem früheren AG angefangen, dieser kann mich jedoch nur beschäftigen, wenn ich auch Nachmittage bis abends arbeiten kann. Leider lässt dies in diesem Jahr die Kinderbetreuung (U...


Arbeitslos während Mutterschutz

Sehr geehrte Frau Bader, am 07.09 gehe ich in den Mutterschutz, allerdings werde ich bis zum 30.06 eine rechtskräftige Kündigung zum 30.09 aufgrund einer Bertriebsschließung erhalten.  Der voraussichtliche Entbindungstermin ist der 20.10. Jetzt ergeben sich mir allerdings ein paar Fragen, bei denen Sie mir hoffentlich behilflich sein können. ...


Arbeitslos in Elternzeit

Liebe Frau Bader, meine Tochter wurde letztes Jahr im Juni geboren und ich beziehe Elterngeld plus bis Oktober 2024 (aufgeteilt mit meinem Partner). Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft jetzt aber zum 30.6.2024 aus und wird nicht mehr verlängert. Muss/Soll ich mich jetzt arbeitslos melden? Natürlich wäre das ALG 1 höher als das Elterngeld, sow...