Kornblume2016
Hallo Frau Bader, folgende Situation bzw Eckdaten: Geburt: Mai 2018 Elternzeit für 2 Jahre. TZ Wunsch nach 1,5 Jahren. Volles Elterngeld erhalten, aufgeteilt in Basiselterngeld und Elterngeld plus. Das letzte Mal Elterngeld plus bekomme ich im Oktober. Im November sollte dann meine TZ Beschäftigung greifen. AG wird mich kündigen , aufgrund betrieblicher Umstrukturierung. Wie wird der Anspruch auf ALG berechnet? Wird das Elterngeld ausgeklammert? Vielen Dank
Hallo, in der Elternzeit sind sie nicht kündbar. Es sei denn, der Arbeitgeber hat eine Ausnahmegenehmigung vom Gewerbeaufsichtsamt. das Arbeitslosengeld berechnet sich anteilig nach Ihrem vollen Lohn und zwar so, dass die Stunden, die sie arbeiten können, als Maßstab genommen werden. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Du kannst doch gar nicht gekündigt werden. Frühestens nach deiner EZ
Felica
Ohne Zustimmung der Aufsichtsbehörde kannn der AG dir in der Elternzeit nicht kündigen. Das gilt selbst dann wenn du innerhalb dieser arbeitest.
Kornblume2016
Kann man nicht immer kündigen? Und der Arbeitnehmer geht dann halt einfach gegen die Kündigung vor. Hier werden auch Leute gekündigt mit unbefristeten Arbeitsverträgen die seit 10 Jahren im Unternehmen sind (Unternehmen geht es gut, größeres unternehmen). Die gehen dann vor Gericht und kriegen Abfindung. Ich würde gerne bleiben
Mitglied inaktiv
Wenn du jetzt gekündigt wirst, musst du unbedingt dagegen vorgehen. Wird das Arbeitsamt auch so sehen. Du hattest du schon geschrieben, dass du eigentlich jetzt zu Okt TZ in EZ arbeiten wolltest und dir das der AG nicht ermöglichen will... Unter diesen Umständen würde ich mir was anderes suchen.
Kornblume2016
Und wie errechnet sich mein ALG?
la-floe
und ich würde an deiner Stelle deine EZ auf 3 Jahre verlängern. Das kannst du ohne Zustimmung des AG, weil du im Erstantrag 2 Jahre genommen hast. Dann kannst du bei einem anderen AG in TZ arbeiten ohne dass dein AG dich kündigen kann und nebenbei nen neuen Job suchen. floe
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, vorab ich habe 3 Kinder (2002/2004/2008). Ich habe bis zum Mutterschutz des 1. Kindes Vollzeit gearbeitet. Während der Elternzeit (bis Nov. 2007) meines 2. Sohnes (geb. 2004) hat mein AG Insolvenz angemeldet und mir wurde ordnungsgemäß gekündigt. Daraufhin habe ich beim Arbeitsamt angerufen, die mir nur sagten, ich könn ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter wurde letztes Jahr im Juni geboren und ich beziehe Elterngeld plus bis Oktober 2024 (aufgeteilt mit meinem Partner). Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft jetzt aber zum 30.6.2024 aus und wird nicht mehr verlängert. Muss/Soll ich mich jetzt arbeitslos melden? Natürlich wäre das ALG 1 höher als das Elterngeld, sow ...
Hallo :) Hab im Mai 2023 mein erstes kind bekommen und war 1 jahr in Elternzeit . Hatte jetzt aber eine Kündigung noch wären der Elternzeit bekommen durch einen Pächter wechsel da keine Mitarbeiter übernommen wurden. Bin jetzt seit ca. 1 Monat Arbeitslos und beziehe ALG 1. Letzte Woche habe ich einen Positiven test gemacht Entbindungstermin wär ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo, ich bin etwas verzweifelt und deswegen wende ich mich mal an dieses Forum, da ich nicht mehr weiter weiss... Ich bin schwanger und der Erzeuger wollte eigentlich von Anfang an kein Kind haben. Es war auch nicht geplant, sogar wollte ich mit ihm schlussmachen, kurz bevor wir herausfanden, dass ich schwanger bin. Dazu: Wir waren nicht lange z ...
Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt. Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...
Hallo Frau Bader, Ich habe im Oktober letzten Jahres einem Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeiten ab dem Ende meiner Elternzeit eingereicht (dies wird im Mai sein). Ich habe trotz mehrmaliger Nachfrage noch nichts zu meinem Antrag gehört. (Habe ihn postalisch eingereicht mit Einschreiben, ist auch angekommen). Ich habe Angst, dass mir d ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn
- Spielsucht
- Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschutzgeld
- Verlängerung EZ