Esfragt
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende Juli 2024) einen Antrag auf Arbeitsstundenreduzierung bei meinem Arbeitgeber gestellt und ihm mitgeteilt, dass ich wegen der Kinderbetreuung nur noch 28 Wochenstunden arbeiten kann und zu welchen Zeiten ich diese ableisten möchte. Im September habe ich den Stand der Dinge mündlich erfragt und mir wurde zugesagt, dass sich die Personalstelle bei mir meldet. Nun habe ich erst am 02.10.2024 die Rückmeldung von der Personalstelle erhalten, dass mir meine Arbeitszeitenreduzierung noch nicht fest zugesagt werden kann und einige offene Punkte in Klärung sind. Ich habe daraufhin bei meinem Geschäftsleiter angerufen und dieser hat gemeint, dass man mir die Stelle als Kassenleitung auf Grund der Stundenreduzierung noch nicht zusagen kann. Es gibt noch eine andere Kollegin, die diese Position in Vollzeit ausführen könnte. Zudem kann mir aktuell nicht gesagt werden, welche Stelle ich in Zukunft ausführen und wie ich eingruppiert werde. Sollte ich die Stelle als Kassenleitung nicht mehr bekommen, sind keine so hoch bezahlten Stellen zu besetzen. Nun habe ich zwei Fragen: Steht mir die Stelle als Kassenleitung weiterhin zu und kann ich nun niedriger eingruppiert werden, wenn mir eine andere, nicht gleichwertige Stelle angeboten wird? Mein Geschäftsführer meinte noch, dass er auch nicht nach zwei Jahren zurückkommen kann und die Stelle als Geschäftsstellenleitung erneut einfordern kann. Meine Elternzeit hat knapp 14 Monate gedauert und das so kurz vor Arbeitsbeginn noch nichts geregelt ist, erscheint mir mehr als kurzfristig. Freundliche Grüße sendet D.S.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau bader, Ich befinde mich derzeit im zweiten Jahr der elternzeit. Ab dem 1.10.werde ich mit 50% wieder anfangen zu arbeiten. Ich bin in der Krankenpflege tätig. Nun habe ich mir die tz stelle vorerst auf die Dauer der ez befristen lassen um danach, sollte die Betreuung meiner Tochter gewährleistet sein wieder voll zu arbeiten. Nun verla ...
Hallo, ich bin bis zum 13.12.20 in Elternzeit. Seit Juni 2018 war ich nicht mehr arbeiten, nach der Geburt hab ich alles beim AG sorgfältig beantragt. Heute hatte ich nun ein Gespräch beim neuen Chef (seit Jan. 20 im Unternehmen) bzgl. Rückkehr. Da wurde mir mitgeteilt, dass die beiden Kolleginnen die für mich eingestellt wurden unbefristete ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau und ich befinden uns in aktueller Situation: Im Oktober 2022 ist unser Sohn (1.Kind) auf die Welt gekommen. Die Elternzeit wurde bis September 2024 genehmigt durch den AG meiner Frau. Nun sind wir soweit uns um unser zweites Kind Gedanken zu machen bzw. planen wir für diese Jahr die 2. SS. Nun mein/uns ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe 2021 und 2022 Nachwuchs bekommen und war nun insgesamt 3,5 Jahre in Elternzeit. Eigentlich hätte ich im August wieder in Teilzeit bei meinem früheren AG angefangen, dieser kann mich jedoch nur beschäftigen, wenn ich auch Nachmittage bis abends arbeiten kann. Leider lässt dies in diesem Jahr die Kinderbetreuung (U ...
Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit endet im Dezember 2024. Nun habe ich eine neue Stelle gefunden wo ich ab 15.Juli anfangen könnte. Ist dies möglich? Wie muss ich jetzt verfahren? Laut Arbeitsvertrag hätte ich eine Kündigungsfrist von 6Mon.
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt. Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...
Hallo Frau Bader, Ich habe im Oktober letzten Jahres einem Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeiten ab dem Ende meiner Elternzeit eingereicht (dies wird im Mai sein). Ich habe trotz mehrmaliger Nachfrage noch nichts zu meinem Antrag gehört. (Habe ihn postalisch eingereicht mit Einschreiben, ist auch angekommen). Ich habe Angst, dass mir d ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...