Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitslos nach EZ/Insolvenz AG

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitslos nach EZ/Insolvenz AG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, vorab ich habe 3 Kinder (2002/2004/2008). Ich habe bis zum Mutterschutz des 1. Kindes Vollzeit gearbeitet. Während der Elternzeit (bis Nov. 2007) meines 2. Sohnes (geb. 2004) hat mein AG Insolvenz angemeldet und mir wurde ordnungsgemäß gekündigt. Daraufhin habe ich beim Arbeitsamt angerufen, die mir nur sagten, ich könnte mich nicht arbeitslos melden, da ich ja nicht zur Verfügung stehe. Soweit so gut. Meinen dritten Sohn habe ich Ende Feb. 08 bekommen, zwischen Kind 2+3 in einem Minijob gearbeitet, nach der Geburt nicht mehr. Jetzt möchte ich wieder arbeiten, bzw. mich arbeitslos melden. Bekomme ich denn überhaupt ALG 1 ? Eigentlich war ich ja in Elternzeit, oder ist das mit der Insolvenz ein Problem (Anwartschaft?) Vielen Dank im voraus´!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, was war denn in der Lücke zwischen KInd 2 und 3? Haben Sie sich da arbeitssuchend gemeldet? Ansonsten würde ich es trotzdem versuchen, es könnte aber Probleme geben. Schauen Sie doch mal auf die amtliche Seite: http://www.arbeitsagentur.de/Navigation/zentral/Buerger/Arbeitslos/Alg/Alg-Nav.html Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin momentan noch bis 30.09.07 in Elternzeit (Tochter wird 3 Jahre). Mitte Januar habe ich von meiner Firma ein schreiben bekommen das sie Insolvenz haben und das ich mich zum 14. 01.07 arbeitslos melden kann. Eine kündigung bekomme ich erst nach anhörung des Familien..... 1) Bis wann muß ich mich beim Arbeitsamt melden? 2) Kann ...

Hallo, ich bin zum 15.12.23 arbeitslos. Zum 16.2.24 beginnt meine MMK. Beim heutigen Termin beim Arbeitsamt wurde mir mitgeteilt,dass das Amt für diese 3 Wochen nicht zuständig sei, sondern die KK in Form eines Übergangsgeldes.Ich sei in der Zeit abwesend und nicht vermittelbar, man würde mich auf pausieren setzen. Laut meiner Recherche be ...

Sehr geehrte Frau Bader. Nach einer Job technischen Pechsträne habe zuletzt in einem sehr stressigen Job gearbeitet, der mir leider absolut nicht lag. Wegen Unzufriedenheit habe ich eine Probezeitverlängerung erhalten und habe die Stelle letztlich verloren. Mein Mann und ich versuchten schon so lange schwanger zu werden und kaum war ich arbeitslos ...

Sehr geehrte Frau Bader, am 07.09 gehe ich in den Mutterschutz, allerdings werde ich bis zum 30.06 eine rechtskräftige Kündigung zum 30.09 aufgrund einer Bertriebsschließung erhalten.  Der voraussichtliche Entbindungstermin ist der 20.10. Jetzt ergeben sich mir allerdings ein paar Fragen, bei denen Sie mir hoffentlich behilflich sein können. ...

Liebe Frau Bader, meine Tochter wurde letztes Jahr im Juni geboren und ich beziehe Elterngeld plus bis Oktober 2024 (aufgeteilt mit meinem Partner). Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft jetzt aber zum 30.6.2024 aus und wird nicht mehr verlängert. Muss/Soll ich mich jetzt arbeitslos melden? Natürlich wäre das ALG 1 höher als das Elterngeld, sow ...

Hallo :) Hab im Mai 2023 mein erstes kind bekommen und war 1 jahr in Elternzeit . Hatte jetzt aber eine Kündigung noch wären der Elternzeit bekommen durch einen Pächter wechsel da keine Mitarbeiter übernommen wurden. Bin jetzt seit ca. 1 Monat Arbeitslos und beziehe ALG 1. Letzte Woche habe ich einen Positiven test gemacht Entbindungstermin wär ...

Hallo, ich bin etwas verzweifelt und deswegen wende ich mich mal an dieses Forum, da ich nicht mehr weiter weiss... Ich bin schwanger und der Erzeuger wollte eigentlich von Anfang an kein Kind haben. Es war auch nicht geplant, sogar wollte ich mit ihm schlussmachen, kurz bevor wir herausfanden, dass ich schwanger bin. Dazu: Wir waren nicht lange z ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...

Sehr geehrte Fr. Bader   Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025  meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Ärztin in der Weiterbildung,momentan bin ich schwanger in der 19 ssw und befinde mich im Beachäftigungsverbot aufgrund Hochrisikoschwangerschaft und nach einer ICSI Behandlung . Nun hat das Krankenhaus einer Insolvenz angemeldet. Was passiert in meinem Zustand ?wie kriege ich mein Lohn ? Kriege ich den übe ...