Expertenforum

Recht

Welches Gehalt bekomme ich im Beschäftigungsverbot, darf der Arbeitgeber meine Elternzeit ablehnen, wie gehe ich damit um, wenn der Kindsvater seinen Umgang spontan absagt oder den Unterhalt einfach kürzt, wohin wende ich mich, wenn ich keinen Kitaplatz bekomme - es gibt unzählige Fragen zum Familienrecht bzw. zu Schwangerschaft, Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld. Allgemeine Fragen zu diesen Themen beantwortet gern unsere Fachanwältin für Familienrecht, Nicola Bader.

Das Forum hat an folgenden Tagen geöffnet:

Nicola Bader

Nicola Bader

Nicola Bader

Nicola Bader

Nicola Bader

Nicola Bader

Nicola Bader

maxi22


Arbeitslosengeld nach Elternzeit?

Liebe Frau Bader, welche Möglichkeiten hat man bei folgender Situation: Es wurden 2 Jahre Elternzeit beantragt, aber es wurde das Elterngeld in eine...

Frauke


Elterngeld

Hallo Frau Bader, wie lange muss man gearbeitet haben, um ein Anrecht auf Elterngeld zu haben und wie lange darf die Tätigkeit zurück liegen? Ic...

peekaboo


"Fortbildung während der Ausbildung

Hi, die Tochter einer Bekannten wurde während der Ausbildung gefragt, ob Sie eine Weiterbildung machen möchte. Sie stimmte zu. Weiterbildung begann...

jassi2005


Trennung

hallo, wenn es so weiter geht wird mein mann uns verlassen. Ich war bisher nur hausfrau und er alleinverdiener, was muß ich tun um finanzielle unters...

Sternenschnuppe


Nocheinmal wegen Lohn bei BV

Hallo Frau Bader Aufgrund einer Antwort von ihnen bin ich nun ganz verwundert. Ich hatte vor meiner Schwangerschaft 3,5 Wochen unbezahlten Urla...

nadin880


Kündigungsschutz nach Elternzeit

Kann mich mein Arbeitgeber rechtmäßig nach Beendigung meiner Elternzeit kündigen, wenn es Kollegen gibt die für den Zeitraum meiner Elternzeit befrist...

Karina79


Elternzeit und 400€-Job kündigen

Ich bin alleinerziehende Mutter einer 19 Monate alten Tochter, derzeit befinde ich mich noch bis Ende 2013 in Elternzeit. Seit November 2011 habe ich ...

susi-bu


Lohnfortzahlung bei Beschäftigungsverbot

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin mit Zwillingen in der 31. SSW schwanger und habe seit dem 11.07.2012 ein Beschäftigungsverbot. Nun kam die Lohnabr...

sonela


Überschneidung Elternzeit / Mutterschutz 2. Kind

Hallo liebe Frau Bader, meine Elternzeit endet am 14.08.12 (3 Jahre beantragt), unser 2. Baby wird voraussichtlich am 15.09.12 geboren, bin also vom ...

Murmel880


Kündigungsdatum nach Elternzeit

Liebe Frau Bader, ich weiß, dass ich 3 Monate zum Ende der Elternzeit kündigen kann. Wenn diese z.B. am 28. eines Monats endet, endet dann auch mei...

Maria79


Aufhebungsvetrag mit Abfindung in Elternzeit und Elterngeld

Hallo Frau Bader, mir wurde ein Aufhebungsvertrag mit Kündigungstermin nach dem Mutterschutz (12 Wochen nach dem errechneten ET) angeboten. Somit wär...

Kassulke


Darf der Arbeitgeber mich nach meiner Elternzeit kündigen?

Hallo, meine Elternzeit endet am 21.oktober 2012 und ich wollte gerne danach wieder 25std. arbeiten gehen. Aber mein Arbeitgeber sagte schon zu mir,...

Hummelchen


Unterhalt

Unterhalt hab mal nee frage vielleicht weiß jemand bescheid. Mein Mann zahlt seinem Sohn 272 Euro unterhalt er verdient 1403 Euro Jetzt bekommen ...

thueringerin73


Veröffentlich in Zeitung

Guten Tag Frau Bader, mein LG ist seit über einem Jahr von seiner Frau getrennt, sie sind noch nicht geschieden. Für den gemeinsamen 5-j. Sohn besteh...

silke_k


Bestellung

Sehr geehrte Frau Bader, Ich frage für eine Freundin und hoffe, es ist nicht allzu verwirrend: Die 17-Jährige Tochter hat im Internet Waren bestel...

still-water


Elternzeit ende, Aufhebungsvertrag

Hallo, mein Arbeitsvertrag wird nun zum Ende der Elternzeit Mitte August aufgehoben, weil der Arbeitgeber mir keine TZ-Stelle anbieten kann. Nun ...

sonne3


Elternzeit ohne Rechtsanspruch

Hallo Frau Bader, Da ich die Frist für die beantragung der uebertragung des 3.jahres elternzeit überschritten habe, hat mein Arbeitgeber mir in sei...

Yvi38


Bekomme ich Urlausgeld nach der Elternzeit?

Hallo Frau Bader, ich arbeite seit Februar 2012 weiter in meinem Beruf im öffentlichen Dienst(nach einem Jahr Elternzeit). Jetzt im August erwartete ...

Erdbeerdoktro


Muss der Arbeitgeber dem Arbeiten in der Elternzeit zustimmen?

Hallo, arbeite ja zurzeit teilzeit, aber nicht in Elternzeit. Wenn ich jetzt in Elternzeit gehen würde, müsste der Arbeitnehmer zustimmen, dass ich ...

Erdbeerdoktro


Kündigungsschutz in der Elternzeit/ Arbeitsvertrag

Hallo Frau Bader, in meinem Betrieb stehen betriebsbedingte Kündigungen an. Da Mütter nicht gerne gesehen sind und wir keinen Betriebsrat und Sozialp...

Mitglied inaktiv


Muss ich Baföggeld zurückzahlen aufgrund Abbruch?

hallo frau bader, ich musste meine schulische ausbildung abbrechen wegen schwangerschaft und krankheit. man sagte mir nach 3 monaten wird beim bafög...

jeammy


Aufentahlsbestimmungsrecht,wie bekomme ich das?

Guten Morgen. Meine Tochter ist 6 Monate alt und seit einer kurzen Zeit lebe ich mit meinem Mann getrennt. Wir haben beide das Sorgerecht. Jetzt ...

LUSI29


Wo bekomme ich die Anträge her?

Hallo, ich wohne in Niedersachsen und wüßte nun gern wo ich den Elterngeldantrag herbekomme und was mir noch so zusteht. Zu meiner Person:Ich bin in...

HansDampf


Nachträglich Elternzeit verlängern

Sehr geehrte Nicola Bader, unser erstes Kind ist 08.2007 geboren und meine Frau beantragte drei Jahre Elternzeit bei Ihrem Arbeitgeber. In 12.2009 be...

Lea


Krankenversicherung fürs Kind bei unverheirateten Paaren

Hallo, ich habe eine Frage zur Krankenversicherung. wir bekommen im Winter unser Baby und sin nicht verheiratet. Ich bin privat versichert, mein Part...

PaulCarla


Warum wird Minijob bei Elterngeldberechnung als brutto gesehen?

Hallo ich habe heute meinen Bescheid über das Elterngeld bekommen, meine Tochter ist am 16.05. geboren. Ich hatte vor der Geburt eine Teilzeitstelle...

Oktaevlein


erneut Elternzeit nehmen?

Hallo Frau Bader, ich hatte nach der Geburt meiner Tochter 1 Jahr Elternzeit und arbeite seit ein paar Monaten wieder. Ich weiß, dass ich im Moment...

Neelie


Beschäftigungsverbot

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe heute meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben, bin mir aber bei einem Punkt nicht sicher inwiefern dieser geme...

VandaFerreira


Wie wird das Elterngeld ab 2013 berechnet?

Sehr geehrte Frau Bader, vielleicht können Sie mir kurz weiterhelfen. Können Sie mir bitte kurz darstellen wie das Elterngeld ab 2013 berechnet w...

SoulDream


Wird mein Urlaub ausbezahlt nach Ende des Vertrges?

Hallo, ich habe meinen 2. schriftlichen Vertrg bekommen für ein weiteres Jahr und dieser endet nun am 30.09.2012. Nun bin ich Anfang des Jahres sch...

Ina.F


Beschäftigungsverbot, was passiert mit Resturlaub?

Hallo, Fr. Bader! Ich bin in der 30.SSW und habe bis zum Mutterschutz von meiner Frauenärtzin Beschäftigungsverbot bekommen. Doch ich habe noch 15 Tag...

blackrote


Gibt es Wucher in Kitas?

Die Kitas im Amtsbereich liegen in den Kosten der Krippe zwischen 305-450 Euro. Die Kita meiner Gemeinde verlangt für eine vergleichbare Betreuung 651...

Iskorpitix


Wie kann ich mein Sohn sehen?

Hallo Frau Bader, Ich und meine Frau werden uns Scheiden,oder haben es gerade schon getan. Ihre Anwältin hat mir ein Beief geschickt wo drin steht d...

PPF


Wie gehts weiter?

Hallo, bin im März 2012 Mutter geworden, hatte einen unbefristeten Arbeitsvertrag und beim Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit beantragt. Elterngeld ha...

SuM2008


Elternzeit Vater 2 Monate 2012 und 1 Monat 2013

Liebe Frau Bader, mein Mann Plant Elternzeit zu nehmen. Unser Nachwuchs kommt im Nov. 2012 auf die Welt. Wir überlegen, ob er 3 Monate ab Geburt neh...

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Das bewegt unsere Eltern aktuell in diesem Forum 🔥

Das Kind ist 6 Wochen alt, der Kindsvater hat nun bereits 7 Kinderkrankentage angemeldet, obwohl die Kindsmutter in Elternzeit ist. Ist das so rechtens? Die Frau ist m.E. in Elternzeit um sich um das Kind kümmern zu können.

Hallo Frau Bader, und vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen! Folgende Situation: Wenn ich während der Elternzeit für mein Kind erneut schwanger werde... wann MUSS ich den AG informieren? Ich habe sehr schlechte Erfahrungen bei der ...

Guten Tag Frau Bader, Da ich jetzt in vielen Foren verschiedene Aussagen gelesen habe und immer noch keine Klarheit darüber habe, hoffe ich dies hier zu bekommen. Gibt es eine Aussage darüber, in welchen maximal Abständen 2 Kinder zur Welt kommen ...

Hallo Frau Bader, die Mutter meines Kindes und ich leben getrennt, möchten trotzdem die Kinderzeit gerecht aufteilen. Ich wohne in Hamburg, sie im niedersächsischen Speckgürtel, das sind mit dem Auto ca. 30 Minuten Fahrzeit zwischen beiden Wohnorten. ...

Liebe Frau Bader, meine Tochter ( fast 16, sehr vernünftig), passt für zwei Stunden in der Woche ( das auch nicht ausnahmslos jede Woche ) auf ihren kleinen Bruder 5J auf. Ich muss in den zwei Stunden länger arbeiten ( 3KM Entfernung). Alle paar ...

Hallo Frau Bader, immer wieder fallen bei uns ganze oder halbe Kita Tage aus wegen Personalmangel / Krankheit des Personals. Können wir in diesem Fall die Kita Gebühr und die Gebühr fürs Essen zurück bekommen? Die Kita ist in städtischer Trägerschaft ...

Hallo, ich trete als Vater, mit der Geburt meines 2. Kindes, Elternzeit an und beziehe nun (theoretisch seit ein paar Tagen, Antrag noch in Bearbeitung) Basis-Elterngeld von ca. 1000 € im Monat. In einer Beratungstelle sagte man uns Wohngeld wäre zur ...

Hallo Frau Bader, gibt es eine gesetzliche Verpflichtung (§ ?) meinem Arbeitgeber eine Geburtsurkunde meines Kindes vorzulegen? Ich habe bereits zwei Kinder und musste meinem Arbeitgeber nie eine Geburtsurkunde übersenden, um die Elternzeit ...

Hallo, ich habe nur für mich 12 Monate Elterngeld beantragt. Ist es korrekt dass die letzte Zahlung einen Monat vor dem 1. Geburtstag endet? Also beispielsweise: Geburt am 27.07.15 Letzte Zahlung für 27.05.16 - 26.06.16

Hallo Frau Bader, ich weiß nicht , ob ich bei Ihnen richtig bin. Ich bin geschieden und habe einen 7 jährigen Sohn. Er ist alles 14 Tage beim Vater und eine Woche in den Osterferien, 2 Wochen in den Sommerferien und eine Woche in den Weihnachtsferien ...