Schnattchen
Hallo, mein Kind ist jetzt 6 Monate alt und bekommt : Morgens Obst Getreide Brei Mittags Gemüse Brei Nachm Obst Getreide Brei Abends Milch Getreide Brei Nachts 2xStillen. Wenn nachts das Stillen weg fällt wie viel Milch sollte er dann pro Tag bekommen. Ob Vollmilch oder Pre, wäre das dann egal? Momentan bekommt er Pre untergemischt. Sollte ich momentan die morgentliche Mahlzeit auch als Milchmahlzeit einführen? Wie viel ml sollte er zusätzlich noch zu den Mahlzeiten trinken? Danke schön.
Doris Plath
Liebes „Schnattchen“, 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt sollten es in diesem Alter sein, damit die Kalziumversorgung gewährleistet ist. Das teilt sich meist auf in eine Portion Milchbrei am Abend (200-250 g) und einmal Milch (200-250 ml). Fällt nachts also das Stillen weg, sollte Ihr Kind bevorzugt am Morgen einen Schoppen Milch bekommen. Diese ist für Ihren Sohn ein guter Start in den Tag und liefert nach einer langen Nacht auch Flüssigkeit. Wenn Sie nicht mehr stillen, ist im ersten Jahr eine fertige Säuglingsmilch die richtige Wahl. Eine Säuglingsmilch ist auf die Bedürfnisse der Babys abgestimmt. Kuhmilch ist als Trinkmilch im ersten Jahr schlicht nicht brauchbar. Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Daher ist sie als Muttermilchersatz, also zum Trinken aus dem Fläschchen, nicht geeignet. Dem Baby würden bei einer Ernährung mit Kuhmilch einerseits wichtige Nährstoffe wie z.B. Eisen fehlen, andererseits könnten andere Nährstoffe, die in Kuhmilch zu hoher Menge enthalten sind, die Organe des Babys belasten. Bei der Herstellung von Säuglingsnahrung wird die Kuhmilch daher in wichtigen Punkten verändert, damit sie als Muttermilchersatz geeignet ist. Bei der zusätzlichen Flüssigkeit einfach immer wieder was anbieten. Ein paar Schlückchen reichen da ja schon aus. Ist Ihr Junger durstig, wird er auch gerne trinken. Das entwickelt sich jedoch erst so nach und nach, wenn die Nahrung insgesamt fester wird. Solange Ihr Junge vergnügt ist und seine Windel gut nass und der Stuhl weich geformt sind, dann ist er ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht. Zur Orientierung: Die Empfehlung lautet für ein Kind 7-12 Monate etwa 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Milch mit dazugerechnet wird. Viele liebe Grüße Doris Plath
Bunny-1980
hi, du gibst ihm 4 mal am tg brei? meiner ist 6,5mo. alt und bekommt nur 2x am tg brei. wieviel isst er so pro mahlzeit? vg bunny
Stella_1975
Hallo... Also meine Bekommt mit 6,5 Monaten Morgens 235 ml 2er Vormittags bissel Obst Mittags 190g Fleischbrei Nachtisch bissel obst. Danach Wasser Nachmittags ein halbes Glas OGB danach Wasser Abends einen Milchbrei und Wasser Babys in dem Alter brauchen bis zu 450ml Milch sei es Flüssig oder im Brei. Meine zumindest 450ml. Meine ist mit ihrem Bedarf also morgens und Abends sehr gut bedient. Aussage meines KA, Herrn DR Busse und auch hier von den Ernährungsberaterinen gab es ein Ok.....:-)
Schnattchen
Hallo Frau Plath, mein Sohn trinkt aus keiner Flasche,Tasse,ect. Ich hab ein großes Loch in den Sauger gemacht und versuche ihm wenigstens genug Wasser einzuflößen. Deswegen dachte ich, dass ich die morgen Mahlzeit durch Brei ersetze und den eventuell mit Pre anrühre.? Würde das dann reichen? LG
Doris Plath
Liebes "Schnattchen", letzlich braucht Ihr Kleiner zwei milchhaltige Mahlzeiten. Ich würde es erst mal mit der Milch (ohne Getreide dabei) probieren. Das Trinken von Milch aus dem Fläschchen ist anders als das Saugen an der Brust. Ihr Kleiner muss sich neben neuem Geschmack auch auf eine andere Saugtechnik umstellen. Manche Kinder brauchen für diese Umstellung einfach etwas Zeit. Da heißt es geduldig, aber ohne Zwang dranzubleiben. Versuchen Sie einmal mit dem Sauger über die Wange Ihres Buben zu streicheln, und zwar über die zur fütternden Person gewandte Wange, hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst. Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur und versuchen Sie verschiedene Haltungen beim Füttern. Manche Kinder mögen einfach „die Flasche an sich“ nicht. Säuglingsnahrungen (oder Getränke) müssen Sie nicht unbedingt im Fläschchen reichen. Sie können diese ebenso im Becher oder der Tasse anbieten und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen, das lernt sich ganz schnell und wird manchmal auch von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert. Becher und Tasse müssen manchmal erst geduldig eingeübt werden. Es dauert etwas, bis Ihr Schatz verstanden hat, was er damit machen soll. Es hilft den Becher gut voll zu machen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Sie können ja mal ein bisschen Früchte oder Gemüse in die Milch mischen, vielleicht gehts damit besser. Lassen Sie sich nicht entmutigen! Bitte unterstützen Sie Ihren Jungen in dieser Phase. Bieten Sie die Milch geduldig immer wieder an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache. Bestimmt trinkt auch Ihr Schatz bald gerne eine Flaschennahrung. Wenn die Milch aber partout nicht geht, dann ist es besser morgens einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) zu füttern, damit die Kalziumversorgung gewährleistet ist. Sollte der Stuhl durch die Breie fester werden, achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Probieren Sie es immer wieder mit der Milch. Es ändert sich bei Babys sooop viel. Und wenn einmal die nächtlichen Stillmahlzeiten fehlen, ist morgens auch mehr Hunger/Durst da und Ihr Kleiner wird sich gerne von der Milch am Morgen überzeugen lassen. Liebe Grüße sende ich! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate und eher ein schlechter Esser. Ich würde gerne wissen was meine Tochter in dem Alter an Milch zu sich nehmen sollte? Unser Plan schaut im Moment so aus: 7 Uhr: 70 ml Premilch 9 Uhr: Getreidebrei (mit Milch) 100 g 12 Uhr: Gemüse-Fleisch-Brei 100 g 15 Uhr: Obstbrei 80 -100 g 18 Uhr Milchbrei 100 g 22 Uhr 80 ...
Hallo! Ich habe eine 8 Monate alte Tochter. Sie isst den ganzen Tag Beikost, und wird Abends/Nachts noch gestillt. d.h. 9:30 Getreide Milchbrei mit 2-3 Teelöffeln Obstmus 12:00 Gemüsebrei 15:30 Obst Getreidebrei oder nur Obst 18:00 Milchbrei 19:30 Stillen in den Schlaf 01:00 Uhr Stillen 04:00 Stillen 08:00 Stillen Wieviel Milch brauch ...
Hallo, vorgestern habe ich mit ein bisschen Beikost angefangen. Nur Karottenbrei. Zum Mittag habe ich 2 Löffel probiert, dann noch Milch gegeben. Sie hat die Karotte gut angenommen. Meine Tochter ist 5 Monate alt. Gestern dann wollte ich ihr ein bisschen mehr geben, das waren etwa 70 g. Wieviel Milch sollte ich dann noch jeweils dazu geben? Von dem ...
Hallo. Mein sohn wird morgen 8 monate. Anfangs war kuhmilchallergie im verdacht, wurde nun durch bluttest nicht bestätigt. Nun würde ich am tag gern abstillen. Wieviel milch braucht er denn am tag noch? Er isst 4 maal am tisch mit und derzeit stille ich 3 mal am tag zum einschlafen. Nachts würde ich gerne das stillen beibehalten. Liebe grüße
Liebes Expertenteam, meine Maus ist 13 Monate alt. Wieviel Milch soll man in dem Alter über den Tag verteilt geben? Ist es egal, zu welcher Tageszeit? Geht auch mal ein Kakao? Lieben Dank
Guten Tag, ich habe eine Tochter die 1. Jahr alt geworden ist. Wir steigen langsam auf Familienkost um. Leider habe ich das Gefühl, dass dadurch auch die Menge an Milch sinkt. Wieviel Milch benötigt ein Kind mit einem Jahr noch? Danke!
Gestern wars soweit. Ich habe mit Filip Karotte mit Kartoffel und etwas Rapsöl probiert. Ich habe mich gefreut, weil er gleich 120 ml verputzt hat. Er ist 4 Monate. Nun muss ich fragen, wieviel Milch soll er danach noch bekommen? Gestern hatte er nur sehr wenig (40 ml) noch dazu getrunken. Viele Grüße! Lina
Hallo. Meine Tochter ist 13 Monate und die Milchprodukte werden immer weniger. Ich habe bereits abgestillt und sie bekommt Familienkost. Jetzt habe ich Angst, dass ich Ihr zu wenig Milchprodukte anbiete. Wieviel Milch benötigt ein 13 Monate altes Kind?
Hallo Frau Rex, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist ein sehr guter Esser und deckt seine Nahrungsaufnahme durch Morgens Milchbrei, mittags Gemüse-Fleisch-Kohlenhydrate Brei oder Gericht, Nachmittags einen Getreidebrei mit frischem Obst und Abends wieder Milchbrei. Bisher habe ich vor dem Schlafen und Nachts noch gestillt, was ich nun zum ersten ...
Hallo, ich würde nun gerne abstillen. Meine Tochter ist 7 Monate alt und isst bereits mittags, nachmittags und abends. Wieviel Milch benötigt sie denn noch zusätzlich? Danke für die Info!