die_zwerge
Schönen guten Abend Ich möchte gerne meinen Kindern (3Jahre & 8Monate) zur liebe meine Ernährung umstellen habe damit allerdings ziemliche Probleme vllt. Haben sie einen guten tipp eines Ratgebers für mich. Ich möchte es in erster Linie Tuhen um ein gutes Vorbild als auch die gesunde Entwicklung sowie die fitalität von uns zu steigern wir sind zwar alle normal bis schlank gebaut nur sehe ich bei mir mittlerweile schon mangelerscheinungen auftreten (Zähne , haut und sofortiges ansetzen wenn mal mehr gegessen wird). Zu mir selber kann ich sagen das ich schon von klein auf ungesunder Ernährung ausgesetzt war ich habe nie richtig kochen gelernt nur das nötige. Rauche trinke liebend gern Kaffee und esse nicht regelmäßig Ca.einmal am Tag Brot vllt. am Nachmittag noch einen snack. Die Kinder bekommen selbstverständlich zu geregelten Zeiten ihre Mahlzeiten :-) um Missverständnissen vorzubeugen. Ich weiß ein harter Fall aber bitte helfen sie mir. Ganz lieben Gruß
Veronika Klinkenberg
Liebe „die_Zwerge“, ich finde es super, dass Sie Ihren Kindern ein gutes Vorbild sein möchten und Ihren beiden Schätzen zuliebe an Ihrer Ernährung arbeiten möchten. Das Vorbild der Eltern ist die wichtigste Basis für das spätere Essverhalten, in den ersten Lebensjahren werden die Weichen gelegt. Das, was Sie Ihren Kindern vormachen, hat eine viel größere Wirkung als alles andere. Findet Essen vor dem Fernseher und zwischendurch statt, oder nimmt sich die Familie bewusst Zeit für eine gemeinsame Mahlzeit? Bestimmen Tiefkühltruhe und Fertiggerichte den Speiseplan, oder hat man die Muße, frische Zutaten zu kaufen und ein leckeres Gericht zu kochen? Das Wichtigste ist sich Zeit zu nehmen und den Mahlzeiten einen neuen Stellenwert zu geben. Der Tisch ist liebevoll gedeckt, das Essen liebevoll zubereitet und schön angerichtet. Es gibt keinen „Königsweg“, aber mit ein wenig Mühe können Sie sicher für sich und somit für Ihre Kinder das Essen neu entdecken. Eine Broschüre, die die wichtigsten Informationen liefert ist z.B. „Vollwertig essen und trinken nach den 10 Regeln der DGE“ (www.dge-medienservice.de). Was Ihre Kinder anbelangt kann ich Ihnen aus der gleichen Quelle „Das beste Essen für Kinder“ und „Das beste Essen für Kleinkinder“ empfehlen. Der Bundesverband „Die Verbraucher Initiative e.V. (www.verbraucher.org) versendet ebenfalls interessanten Lesestoff. Sicher gibt es bei Ihnen vor Ort Organisationen (VHS, Landwirtschaftsschule etc.) die Veranstaltungen rund um die Ernährung, so z.B. auch Kochkurse anbieten. Es macht Spaß die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Sie werden Spaß daran haben und merken, dass Sie gar kein so harter Fall sind und mit wenig viel erreichen können. Alles Gute beim Umsetzen Veronika Klinkenberg
die_zwerge
Hallo vielen dank für den guten tipp, ich wusste garnicht das es sogar Bildungswege für so etwas gibt. Werde mich dort mal Informieren glg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn kam mit 55cm und 3980g zur Welt. Bei der U5 war er 70cm und wog 8400g. Bis dahin wurde er voll gestillt und langsam Beiskost eingeführt. Mit 8 Monaten hat er sich selbst abgestillt und isst mit großer Begeisterung fast alles (besonders Obst, Fisch, Fleisch eher wenig, kann's ja auch nicht gut kauen...). Er wird eigentlich sehr ...
Hallo! Meine Tochter wird in 7 Tagen 7 Monate alt und bekommt seit dem 4. Monat Beikost. Sie ist 71 cm groß und wiegt ca. 8400 g. Also ich finde, sie ist nicht zu dick aber schon wohl ernährt. ;-) Seit ungefähr einem Monat isst sie den Mittagsbrei nicht mehr. Sie hat folgenden Fütterungsplan 06.30 Uhr - 230 ml Flasche 10.30 Uhr - 230 ml Fla ...
Hallo Frau Klinkenberg, ich hatte Ihnen Ende März wegen der Mittagsmahlzeit meiner Tochter geschrieben. Vielen Dank für Ihren Tipp mit dem Obst unterrühren, es funktioniert sehr gut. Ich hatte folgenden Ernährungsplan aufgeschrieben: 06.30 Uhr - 230 ml Flasche 10.30 Uhr - 230 ml Flasche, bei der aber öfters ca. 50 ml über bleiben 14.00 Uhr ...
Hallo, vor ein paar Wochen habe ich Sie um Rat gebeten, bezüglich der Umstellung von Pre zu Kuhmilch. Sie hatten mir davon abgehalten gehabt, weil mein Sohn, der 19 Mo. alt ist, zu am Tag so um die 600ml Milch am Tag erhält. Mittlerweile sind wir ca bei 450ml angekommen. Doch wie kann ich die Ernährung so umstellen, dass er nicht mehr s ...
Hallo. Der Ernährungsplan meiner 11 Monate alten Tochter sieht folgendermaßen aus: ca. 6 Uhr - 210 ml 1er Milch ca. 8.30 Uhr - etwas Brot und Wasser (wenn ich frühstücke) ca. 12 Uhr - ca. 220g stückige Gemüse/Kartoffeln/Nudeln/Fleisch-Breie und etwas Obst-Brei ca. 16 Uhr - Obst-Getreide-Brei ca. 18 Uhr - 200 g Milchbrei Dazu trinkt sie Min ...
Hallo, Ich bin leider völlig ratlos im Moment. Meine kleine ist jetzt 10. Monate alt und anfangs hat die Beikosteinführung sehr gut geklappt aber seit 2 Monaten ca. Verweigert sie den Brei. Nur der Mittagsbrei wird mit Mühe und Not gegessen und Obstbrei. Gläschen isst sie gar nicht, nur selbstgekocht. Ihr Ernährungsplan sieht im Moment leider so ...
Guten Morgen, Mein Sonnenschein ist ein kleiner Wonneproppen. Dennoch Frage ich mich ob ich in seiner Ernährung etwas umstellen sollte. Aktuell sieht es so aus: morgens zwischen 4uhr und 5:30 ca 180ml 1er Milch Danach schläft er meist bis 6:30/7 Uhr Gegen 8:00 oder 9:00 je nachdem wann das Fläschchen war Müsli oder eine Scheibe Brot.... ...
Guten Morgen, Mein Sonnenschein ist ein kleiner Wonneproppen. Er wird am 14.4. ein Jahr alt. Dennoch Frage ich mich ob ich in seiner Ernährung etwas umstellen sollte. Aktuell sieht es so aus: morgens zwischen 4uhr und 5:30 ca 180ml 1er Milch Danach schläft er meist bis 6:30/7 Uhr Gegen 8:00 oder 9:00 je nachdem wann das Fläschchen war Müsl ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?