Chrissi1985de
Hallo, Ich bin leider völlig ratlos im Moment. Meine kleine ist jetzt 10. Monate alt und anfangs hat die Beikosteinführung sehr gut geklappt aber seit 2 Monaten ca. Verweigert sie den Brei. Nur der Mittagsbrei wird mit Mühe und Not gegessen und Obstbrei. Gläschen isst sie gar nicht, nur selbstgekocht. Ihr Ernährungsplan sieht im Moment leider so aus: 9:30 Uhr: Milchflasche (Müsli nur wenn Mama und Papa auch Müsli essen) 13:30 Uhr Mittagsbrei + Obst (ab und zu auch mal mit fischstäbchen ohne Panade) 17:30 Uhr Snack (Muffin, Waffel, Brot, Hipp Babyjoghurt) 20:00 Uhr Milchflasche Sie möchte auch immer was von unserem Essen anhaben und verweigert den Brei komplett- egal ob sie alleine oder mit uns zusammen isst. Kann ich sie jetzt schon auf Familienkost umstellen? Und was gebe ich ihr? Ich muss zugeben bei uns gibt es normalerweise morgens Brot, mittags kalt und abends erst warm da der Papa erst abends da ist und ich selber mittags nichts warmes Essen kann. Leider gibt es bei uns auch oft Nudeln & co. Wie kann ich das Essen insgesamt mit Annas Ernährung Vereinbaren? Mittags warm möchte ich ungern einführen. Vielen Dank für die Hilfe
Annelie Last
Liebe „Chrissi1985de“, Ihre Kleine ist 10 Monate und Sie können sie gerne nach und nach an den Familientisch heranzuführen. Ihre Kleine scheint ja mehr als bereits zu sein! Ein allgemeiner Plan/eine Richtlinie fürs Kleinkindalter sieht grob so aussehen: Aber nichts übereilen, sondern Schritt für Schritt! Das ist ein Prozess. Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli Natürlich steht es Ihnen jederzeit frei die Mahlzeiten untereinander auszutauschen, also abends warm und mittags die Milch-Brot-Mahlzeit. Bis zum ersten Geburtstag braucht sie noch täglich 400 bis 500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei, Babyjoghurt). Nach dem ersten Geburtstag reichen 300ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (Milchbrei, Müesli mit Milch, Joghurt, Käse auf der Brot, usw.) pro Tag. Am besten auf 2-3 Portionen verteilt. Starten Sie doch morgens mit etwas Brot zur Milch. Mittags bleiben sie ruhig vorerst beim Menü, das isst sie ja noch gerne. Am Nachmittag reichen Sie reifes, weiches Obst plus eine Knabberei (HiPP Hirsekringel, Reiswaffeln, Babykeks). Abends könnten Sie die Milch mit gedünstetem Gemüse-, Kartoffelstückchen oder ein paar weichen Nudeln kombinieren. Wenn Sie abends am Familientisch mal nicht so ausgewogen „speisen“, sind auch für die Großen unsere HiPP Menüs ideal ( https://www.hipp.de/kinder/produkte/menues/ ) also Ergänzung oder solo. Ich wünsche Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn kam mit 55cm und 3980g zur Welt. Bei der U5 war er 70cm und wog 8400g. Bis dahin wurde er voll gestillt und langsam Beiskost eingeführt. Mit 8 Monaten hat er sich selbst abgestillt und isst mit großer Begeisterung fast alles (besonders Obst, Fisch, Fleisch eher wenig, kann's ja auch nicht gut kauen...). Er wird eigentlich sehr ...
Hallo! Meine Tochter wird in 7 Tagen 7 Monate alt und bekommt seit dem 4. Monat Beikost. Sie ist 71 cm groß und wiegt ca. 8400 g. Also ich finde, sie ist nicht zu dick aber schon wohl ernährt. ;-) Seit ungefähr einem Monat isst sie den Mittagsbrei nicht mehr. Sie hat folgenden Fütterungsplan 06.30 Uhr - 230 ml Flasche 10.30 Uhr - 230 ml Fla ...
Hallo Frau Klinkenberg, ich hatte Ihnen Ende März wegen der Mittagsmahlzeit meiner Tochter geschrieben. Vielen Dank für Ihren Tipp mit dem Obst unterrühren, es funktioniert sehr gut. Ich hatte folgenden Ernährungsplan aufgeschrieben: 06.30 Uhr - 230 ml Flasche 10.30 Uhr - 230 ml Flasche, bei der aber öfters ca. 50 ml über bleiben 14.00 Uhr ...
Schönen guten Abend Ich möchte gerne meinen Kindern (3Jahre & 8Monate) zur liebe meine Ernährung umstellen habe damit allerdings ziemliche Probleme vllt. Haben sie einen guten tipp eines Ratgebers für mich. Ich möchte es in erster Linie Tuhen um ein gutes Vorbild als auch die gesunde Entwicklung sowie die fitalität von uns zu steigern wir sind zwa ...
Hallo, vor ein paar Wochen habe ich Sie um Rat gebeten, bezüglich der Umstellung von Pre zu Kuhmilch. Sie hatten mir davon abgehalten gehabt, weil mein Sohn, der 19 Mo. alt ist, zu am Tag so um die 600ml Milch am Tag erhält. Mittlerweile sind wir ca bei 450ml angekommen. Doch wie kann ich die Ernährung so umstellen, dass er nicht mehr s ...
Hallo. Der Ernährungsplan meiner 11 Monate alten Tochter sieht folgendermaßen aus: ca. 6 Uhr - 210 ml 1er Milch ca. 8.30 Uhr - etwas Brot und Wasser (wenn ich frühstücke) ca. 12 Uhr - ca. 220g stückige Gemüse/Kartoffeln/Nudeln/Fleisch-Breie und etwas Obst-Brei ca. 16 Uhr - Obst-Getreide-Brei ca. 18 Uhr - 200 g Milchbrei Dazu trinkt sie Min ...
Guten Morgen, Mein Sonnenschein ist ein kleiner Wonneproppen. Dennoch Frage ich mich ob ich in seiner Ernährung etwas umstellen sollte. Aktuell sieht es so aus: morgens zwischen 4uhr und 5:30 ca 180ml 1er Milch Danach schläft er meist bis 6:30/7 Uhr Gegen 8:00 oder 9:00 je nachdem wann das Fläschchen war Müsli oder eine Scheibe Brot.... ...
Guten Morgen, Mein Sonnenschein ist ein kleiner Wonneproppen. Er wird am 14.4. ein Jahr alt. Dennoch Frage ich mich ob ich in seiner Ernährung etwas umstellen sollte. Aktuell sieht es so aus: morgens zwischen 4uhr und 5:30 ca 180ml 1er Milch Danach schläft er meist bis 6:30/7 Uhr Gegen 8:00 oder 9:00 je nachdem wann das Fläschchen war Müsl ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...