lailalie
Guten Tag, mein Sohn kam mit 55cm und 3980g zur Welt. Bei der U5 war er 70cm und wog 8400g. Bis dahin wurde er voll gestillt und langsam Beiskost eingeführt. Mit 8 Monaten hat er sich selbst abgestillt und isst mit großer Begeisterung fast alles (besonders Obst, Fisch, Fleisch eher wenig, kann's ja auch nicht gut kauen...). Er wird eigentlich sehr gesund ernährt, viele Vollkornprodukte, keine Süßigkeiten als Mahlzeiten, trinkt Wasser und Vollmilch und isst wirklich sehr gerne. Mein Problem: Jetzt bei der U7 war er gerade mal 75,4 cm und wog 10650g. D.h. er hat einen deutlichen Einbruch in Wachstum und Gewichtszunahme, den ich mit allerdings nicht wirklich erklären kann. Jetzt, 2 Monate später, hat er auch keinen Sprung gemacht sondern ist ca 77 cm und wiegt 11200g. Damit ist er ja von der Verdreifachung des Gewichts immer noch entfernt. Meine Frage nun: Soll ich hier versuchen, ihm mehr bzw. fetteres Essen zu geben? Ich denke Größe und Gewicht gehen ja einigermaßen zusammen, eben nur nicht mehr im gleichen Verlauf wie im ersten halben Jahr. Können Sie mir hier einen Ratschlag geben? Vielen Dank und viele Grüße Coralie
Veronika Klinkenberg
Liebe Coralie, prima, dass Ihr Söhnchen so gesund ernährt wird und mit Spaß und Freude ans Essen geht. Auch scheint er ein putzmunterer aktiver Junge zu sein, sonst hätte der Kinderarzt irgendetwas geäußert. Letztendlich kann nur der Kinderarzt das Gedeihen sicher beurteilen. Er kann Ihren kleinen Schatz in Augenschein nehmen und die altersgerechte Entwicklung genau kontrollieren. Wenn er nichts Auffälliges festgestellt hat, sollten Sie ganz beruhigt sein. Es gibt zwar Anhaltspunkte für die Gewichts- und Größenentwicklung, letztendlich verläuft sie aber sehr individuell. Nicht immer nimmt die Entwicklung einen lehrbuchmäßigen Verlauf, so kommt es durchaus vor, dass sie „abgebremst“ oder „beschleunigt“ wird. Freuen Sie sich, dass Ihr kleiner Junge wächst, gedeiht und putzmunter ist. Sind Sie sehr beunruhigt würde ich zusammen mit dem Kinderarzt noch einmal die Wachstumskurve von „Gewicht und Körpergröße“ anschauen und Ihre Sorge genau formulieren. Er wird Ihnen sagen, wenn Maßnahmen notwendig sind. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich wollte nur wissen, ob mein Sohn genug isst oder zu wenig isst. Mein Sohn ist 10 Monate alt. Morgens bekommt er eine Flasche Milch 120 ml danachHaferbrei mit Banane. Mittags isst er normal 190g entweder Spaghetti mit Rind oder Gemüsebrei. Zwischendurch bekommt er auch Obstbrei mit grieß und am Abend bekommt er Getreide Grieß mit Obst ...
Guten Tag, unserer Tochter ist jetzt 10,5 Monate. Ihr Ernährung sieht in etwa so aus: 8.00 Pre Milch 160 ml 11.30 Brei mir Gemüse und Fleisch 13.30 Pre Milch 100 ml 15.30 Obst als Fingerfood und/oder Obst-Getreide-Brei 18.30 Abendbrei + Fingerfood 19.30 100ml Pre vorm Schlafen In der Regel hat sie nachts noch eine Flasche ...
Hallo! Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch). Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus: - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...