Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt über 6 Monate alt und ich will jetzt langsam abstillen. Sie trinkt bisher alle 2 Stunden an meiner Brust. Meine Hebi hat mir das so erklärt (sie ist nun leider gaaanz lang im Urlaub), dass ich zunächst zb. die Mittagsmahlzeit mit z.B. paar Löffeln Karottenbrei langsam ersetze. erst ein paar Löffel und danach stillen. Dann paar mehr Löffel, bis die Mahlzeit voll ersetzt ist. Den Karottenbrei soll ich eine Woche geben. Dann nach der ersten Woche soll ich z.B. Kartoffeln dabei geben. Nach der zweiten Woche was Öl dazu und nach der dritten Woche kann ich dann an die nächste Mahlzeit gehen. Sie sagte z.B. die vorletzte Mahlzeit vor dem abendlichen Schlafen gehen zum Beispiel. Da kann ich nen Getreidebrei mit Obst nehmen zum Beispiel. So nun zu meinen Fragen: 1.Muss ich alle diese Mahlzeiten dann auch mit zusätzlichem Stillen langsam ausklingen lassen?2. Da meine Tochter ja alle 2 Stunden Hunger hat...was soll ich denn dann bei den anderen Mahlzeit geben? Immer Brei? 3. Die letzte zu ersetzende Mahlzeit ist ja wahrscheinlich die Mahlzeit vorm Schlafen gehen oder? Da gebe ich ja sicher ein Milchfläschchen Stück für Stück, bis auch die Mahlzeit ganz ersetzt ist oder? Mensch, ich bin ganz verwirrt. Können Sie mir helfen? Oder gibt es irgendwo einen ausführlichen Beispielernährungsplan? Viiiiielen lieben Dank, Bridget
Veronika Klinkenberg
Liebe Bridget, ich freue mich sehr, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden und helfe gerne weiter. Hier nochmals die Beikosteinführung in kleinen Schritten: Traditionell wird die Beikosteinführung mit fein pürierten Karotten begonnen. Alternativ zu Hipp "Reine Früh-Karotten" können Sie auch mit Hipp "Reine Pastinaken" oder Hipp "Kürbisgemüse" anfangen. Am ersten Tag werden 3-4 Löffelchen z.B. HiPP "Reine Früh-Karotten" oder "Reine Pastinaken" vor der Mittagsmilchmahlzeit angeboten. Die restlichen Mahlzeiten bekommt Ihr Kind weiterhin wie gewohnt die Muttermilch. Die Gemüsemenge dürfen Sie täglich um einige Löffel steigern, je nachdem wie Ihr Kind den Löffel akzeptiert, den neuen Geschmack annimmt und das Gemüse verträgt. Verträgt Ihr Baby die Karotten gut, geben Sie in der zweiten Woche Kartoffeln dazu. Eine Woche später dürfen Sie Ihrem Töchterchen dann auch schon gemischtes Gemüse oder Fleisch füttern. Solange Ihr Kind noch kein ganzes Gläschen schafft, dürfen Sie es hinterher noch so lange anlegen bis es satt ist. Sobald Ihre Kleine mittags aber in etwa 190g Gemüse-Fleisch-Brei isst, ist die Mittagsmilchmahlzeit ersetzt. Sie werden merken, dass sich der Abstand zur nächsten Mahlzeit verlängern wird, so dass Sie mit jeder weiteren Beikost immer größere Abstände zur nächsten Stillmahlzeit haben. Klappt die „mittägliche Fütterung“, wird eine weitere Stillmahlzeit ersetzt. In der Regel ist dies der sättigende Abendbrei. Hierzu führen wir ein reichhaltiges Sortiment an verschiedensten Milch-Getreide-Breien. Bei jeder neuen festen Mahlzeit empfiehlt es sich mit einer Teilportion zu beginnen und hinterher zu Stillen, bis eben die komplette Mahlzeit abends eingeführt ist. Als nächstes kommt dann die Nachmittagsmahlzeit - der Getreide-Obst-Brei. Passt es für Ihr Töchterchen besser, können Sie die Reihenfolge natürlich ändern und vor dem Abendbrei die Zwischenmahlzeit nachmittags einführen. Die letzte verbleibende Stillmahlzeit ist schließlich die Morgenmahlzeit und die kann durch eine Säuglingsmilch ersetzt werden. Ich hoffe, Sie haben nun eine kleine „Vorausschau“. Falls Sie einen Ernährungsplan benötigen, wenden Sie sich bitte an meine Kolleginnen vom Hipp Elternservice. Viel Erfolg beim Einführen der festen Nahrung und herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo Bridget! Ich hab's gerade relativ erfolgreich begonnen, daher schon mein Erlebnisbericht, bevor dann die "offizielle" Antwort kommt. Man beginnt mittags, mit Karotten, so wie Du es beschrieben hast. Karotten koennen aber harten Stuhlgang machen, daher habe ich dann zu Zucchini gewechselt. Dann die Kartoffeln untermischen, dann Fleisch und Oel. Hier ein Rezept fuer den letztendlichen Brei, das ich von Birgit Neumann aus dem Essensforum habe. Natuerlich gehen auch Glaeschen, ich habe gesehen, dass es die jetzt auch fuer "ab dem 6. Monat" gibt. Da muss man aber auch noch das Fett zugeben. Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Grundrezept für den Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln 20-30g Fleisch 8g Öl Ich habe anfangs auch immer noch nachher gestillt. Aber meine Maus hat dann immer auf die Brust gewartet und so habe ich dann einfach mittags nach dem Brei aufgehoert zu stillen. Bei mir war das als sie etwa 70g gegessen hat und bei der Menge stagnierte. Nach 4 Wochen dann habe ich mit dem Abendbrei begonnen (so ist auch der offizielle Fahrplan) - da ich nachmittags auch alle 2 Stunden gestillt habe, habe ich dann einfach die vorletzte Stillmahlzeit vor dem Schlafen direkt durch Brei ersetzt (Loeffeln hatte sie da ja schon von mittags gelernt). Wieder das Rezept von Birgit, natuerlich gibt es hier auch wieder Glaeschen: Abdends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Grundrezept für den Milchbrei am Abend: 200ml zubereitete Säuglingsmilch 20g Getreideflocken 20g Obstmus Die Abstaende zwischen den Mahlzeiten (besonders mittags) sind bei mir automatisch laenger geworden, da der Brei einfach satter macht. Meine Maus wollte zuerst gaaar keinen Brei, jetzt ist sie 8 Monate alt, isst mittags 150 g Brei (gegen 11.30) und abends auch 150g (gegen 18.30), wird dann zur Nacht noch gestillt (gegen 20.00). Als 3. werde ich jetzt den Getreidebrei nachmittags einfuehren. Insgesamt kann ich nur sagen, dass man viel Geduld braucht und wahrscheinlich jeder einen recht individuellen Fahrplan fuer sein Kind entwickeln kann. Und als letztes Stillen finde ich auch fuer den Nachtschlaf ganz gut. Vielleicht versuchst Du, Deine Tochter mal ein bisschen laenger warten zu lassen als nur 2 Stunden? Ich habe es bei meiner (die hing auch dauernd an der Brust) mal richtig ausgetestet und sie ein bisschen abgelenkt und ploetzlich waren 3 Stunden gar kein Problem mehr. Viel Erfolg! KaGro
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Nun habe ich endlich einen guten Überblick gewinnen können. Sie haben mir sehr weitergeholfen. Nochmals vielen Dank und freundliche Grüße Bridget
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht und Deine Mühe mir Rat zu geben. Hat mir sehr weitergeholfen. Wie sieht es denn aktuell aus? Bist Du schon ein Stück weiter voran gekommen? Habe vor 2 Tagen richtig mit Brei begonnen. Erster Tag: Möhrchen aus dem Gläschen:erfreut gegessen, zweiter Tag: Möhrchen: nur ein paar Löffelspitzen, dann wollte meine Kleine schon nicht mehr. Hab dann Pastinake hinterher gegeben. Das ging besser. Mal sehen, wie es heute wird. Wie lange dauert es denn eigentlich, bis die Kleinen so ein halbes oder ein Gläschen essen? Weil erst dann sollte man ja wohl eine neue Mahlzeit anfangen zu ersetzen.Liebe Grüße Bridget
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte gerne unseren kleinen 10Monate alten Schatz abstillen. Er trinkt nur noch Nachts. Es passt einfach nicht mehr für mich. Einschlafstillen ist bereits abgewöhnt. Er schläft in seinem Zimmer im Bett ein. Tagsüber isst er okay, eine Mischung aus Brei und BLW, das klappt ganz gut und ich denke er wird als satt. Wie gehe i ...
ich habe mein Baby jetzt 10 Monate quasi voll gestillt. es isst kaum Beikost und will eign ständig an die brust. ich würde gerne bald abstillen, ich kann das nicht mehr diese Nächte mit jede 30 min stillen, ständig verfügbar sein. aber darf ich jetzt überhaupt abstillen? Es nimmt keine Flaschennahrung. Es wiegt bereits 11 Kilo, hat bisher sehr ...
Guten Morgen, Wegen Medikamenten musste ich meine Tochter mit 10 Monaten relativ kurzfristig innerhalb von zwei Wochen abstillen. Zum Glück isst sie alle Breimahlzeiten und trinkt Wasser. Leider nimmt sie bisher keine pre-milch aus der Flasche. Sie mag aber wenn ich ihren Frühstücksbrei (schmelzflocken) mit pre anrühre. Sollte ich noch versuch ...
Guten Morgen, mein Baby ist bald 12 M alt. Die Nächte sind eign seit Januar eine Herrausforderung und es gibt nur selten Nächte die Ok sind. Momentan stillen wir jede halbe Stunde oder jede zwanzig Minuten nachts. Es wird auch sofort aufgeschrien wenn gemerkt wird dass die Brust nicht mehr im Mund ist. Also jede 30 min. ich kann so nicht mehr ...
Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen. Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...
Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt, wird gestillt und isst aber auch schon gut mit. Brei möchte sie nicht viel (nicht mal 1/3 von einem Hipp Gläschen Mittag). Wenn ich ihr Nudeln oder Ähnliches anbiete dann isst sie davon richtig gut und auch mehr als Brei. Über den Tag würden wir auch ganz gut ohne stillen auskommen, sie trinkt früh mal kurz ...
Guten Morgen, Unsere Tochter ist grade 10 Monate alt geworden und wurde zuletzt noch 2 mal pro Tag gestillt. Nachmittags waren wir eigentlich dabei, es langsam auszuschleichen, so dass nur noch einmal nachts gestillt wird, aber seit ein paar Tagen brüllt sie nachts los, sobald die Milch kommt und ist gar nicht mehr zu beruhigen, kommt da also n ...
Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu ersetzen, ...
Hallo, schon mal vielen Dank für die hier unermüdliche Hilfe, ich bin schon oft fündig geworden. Zu meinen aktuellen Fragen finde ich nun noch nichts daher frag ich mal: mein Sohn ist 8,5 Monate und wird voll gestillt. Wir machen BLW und er bekommt seit 2 Monaten 3 Mahlzeiten am Tag, Porridge in der Früh, Gemüse, Nudeln, viel nach Kochbüch ...