Anna-Lena31
Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. Er würde auch keine Muttermilch aus der Tasse nehmen, er ist wirklich sehr auf die Brust fokussiert. Meine Frage ist, wenn ich ihm die Brust nicht mehr gebe, ist er dann nicht gezwungen etwas anderes zu trinken wie Pre Milch oder Wasser? Kann ich das überhaupt so umsetzen wenn die Muttermilch seine einzigste Flüssigkeitsquelle ist? Er akzeptiert noch quetschies, was ja auch Flüssigkeit ist aber total ungesund. Wie lange könnte er das trinken verweigern ohne das er dehydriert? Besser wäre es noch zu warten, ich denke es kommt auch von alleine, aber ich möchte nur ungern noch 6-12 Monate stillen :/
Hallo, D.h. Ihr Sohn isst aktuell gar nichts? Wichtig in Ihren Fall wäre: Sie sollten auf jeden Fall die viele Stillmahlzeiten beenden. Ihr Kind hat dann einfach keinen Hunger. Bitte beschränken Sie es auf eine Flasche. Versuchen Sie Ihrem Kind ohne Ablenkung Essen zu geben. Ihr Kind muss lernen, dass Gefühl von Hunger und Sättigung zu erkennen. Halten Sie weiterhin regelmäßige Mahlzeiten ein, hier könnten drei Stunden Abstand ein guter Richtwert sein. Seien Sie Vorbild, essen Sie mit Ihrem Kind zusammen, denn hier lernt es am meisten. Bitte keine Snacks zwischen den geplanten Mahlzeiten geben, auch die sättigen und es kann kein richtiger Hunger entstehen. Hat ein Kind keinen Hunger, sollten Sie bis zurnächsten geplanten Mahlzeit wartrn und es "hungern" lassen. Jedes Kind ist anders. Die einen essen mit 10 Monaten vom Tisch mit, der nächste erst mit 15 Monaten. Bauen Sie sich und dem Kind keinen allzu großen Druck auf. Das wird alles. Jedoch bedarf es Konsequenz, dass Ihr Kind das Essen lernen kann. Ich würde keine Flasche anbieten. Es soll lernen zu Essen. Ein gesundes Kind holt sich Flüssigkeit, wenn es Durst hat. Haben Sie diese Problematik schon mit dem Kinderarzt besprochen? Sollte die Esssituation nicht besser werden, besprechen Sie dies und Ihre Sorgen nochmals ausführlich mit dem Kinderarzt oder suchen sich wohnortnah eine Ernährungsberatung, die sich mit Kindern auskennt: quetheb.de, vdoe.de, vdd.de Viel Erfolg, Alina Schwiontek
Anna-Lena31
Er isst natürlich schon, aber nicht so große Mengen. Er schafft morgens inzwischen 100-150g Brei und Mittags isst er nur paar löffel bei uns mit, oft probiert er auch nur. Zwischen durch mag er Breze und auch verschiedenes Obst gerne. Abends isst er ca. 100-150g brei. Wasser trinkt er allerdings nur ca. 30 ml am Tag. Der kinderarzt meinte es ist nicht schlimm, dass wird noch kommen. Ich still ihn daher noch sehr viel. Wenn ich ihn tagsüber weniger stille, trinkt er trotzdem kein wasser und hat dann trockene Windeln. Ich hab mich damit abgefunden, dass es wohl mit dem Abstillen länger nichts wird. Meine erste Tochter hat tatsächlich von sich aus auch erst so ab 18 Monaten angefangen richtig gerne zu essen und auch mehr verschiedenes zu akzeptieren, allerdings hat sie immer viel wasser getrunken. Ich hoffe das mein Sohn genauso, wenn er bereit ist einfach anfängt mit dem esssn und trinken. Aktuell renn ich ihm den halben Tag mehr oder weniger mit dem Essen hinterher, von sich aus würde er lieber andere sachen machen wie Essen z.B. Spielen. Er bleibt auch nicht mehr sitzen beim essen. LG. Anna
Anna-Lena31
Danke für die Tipps, ich werde aufjedenfall die snacks weg lassen in Zukunft. LG. Anna
Ähnliche Fragen
Liebe Expertinnen, mein Sohn ist 10 Monate alt und isst sehr gern und mit großem Appetit. So konnten wir schon alle 4 Mahlzeiten einführen. Morgens gibt es Brot und Obst oder Gemüse, mittags Brei oder Blw, nachmittags den Obst-Getreide-Brei und abends einen Milchbrei. Bisher stillen wir noch abends kurz vor dem Schlafen, morgens gegen 5 und ei ...
Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt, wird gestillt und isst aber auch schon gut mit. Brei möchte sie nicht viel (nicht mal 1/3 von einem Hipp Gläschen Mittag). Wenn ich ihr Nudeln oder Ähnliches anbiete dann isst sie davon richtig gut und auch mehr als Brei. Über den Tag würden wir auch ganz gut ohne stillen auskommen, sie trinkt früh mal kurz ...
Guten Morgen, Unsere Tochter ist grade 10 Monate alt geworden und wurde zuletzt noch 2 mal pro Tag gestillt. Nachmittags waren wir eigentlich dabei, es langsam auszuschleichen, so dass nur noch einmal nachts gestillt wird, aber seit ein paar Tagen brüllt sie nachts los, sobald die Milch kommt und ist gar nicht mehr zu beruhigen, kommt da also n ...
Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu ersetzen, ...
Liebe Frau Alina Frohn Ich habe zwei Fragen 1. Habe mit 4 Monaten bei meinem Baby mit Beikost begonnen. Habe immer mittags 4-5 Esslöffel gegeben und dabei mehr Wasser benutzt damit es flüssiger wird. Da ja vor 6 Monaten nicht Wasser empfohlen wird wollte ich fragen ob das zu flüssige Beikost für Baby auch schaden könnte? 2. meine Mutter h ...
Sehr geehrte Frau Schiwontek, unser Sohn ist nun fast 16 Monate alt. Er bekommt derzeit Mineralwasser aus Flaschen. Wir kochen sowohl das Trinkwasser als auch das zur Milchflaschenzubereitung ab, bevor er es bekommt. Nun wäre meine Frage: Bis zu welchem Alter müssen wir das Wasser noch abkochen, bevor er es einfach direkt aus der Flasche be ...
Guten Tag Ich bin ein wenig verunsichert bezüglich Beigabe von Wasser nach Beikost. Unser Sohn ist jetzt 6.5-Monate alt. Sein Essensplan sieht im Moment so aus: ca. 03.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1 ca. 09.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1 ca. 11.30 Uhr: Mittagsbrei 190g (Gemüse / Gemüse-Fleisch) ca. 15.30 Uhr: Obstbrei oder Getreide-Obst-Brei ( ...
Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung. Der Milchbrei welcher er am Abend bekommt, sollte man anscheinend nur mit Wasser anrühren (gemäss Packung), es ist ein Brei von Alnatura. Die Zutaten sind: HAFERVOLLKORNMEHL* 61%, VOLLMILCHPULVER* 29%, MAGERMILCHPULVER* 10%, Calciumcarbonat, Thiamin (Vitamin B1), Vitamin A, Vitamin D *aus biologische ...
Guten Morgen ☀️ Wir waren mit unserem Sohn ( zu der Zeit fast 6 Monate) mal wieder für 3 Wochen im Krankenhaus. Zur Flaschenzubereitung habe ich das stille Wasser aus den Flaschen, die uns dort zur Verfügung standen genommen. Die Marke weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch das drauf stand " Natriumarm." Habe mir aber keine Gedanken darüber gem ...
Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag. Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...