Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Welche Nahrung zufüttern?

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Welche Nahrung zufüttern?

LoreenIps

Beitrag melden

Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist nun 13 Wochen und ein paar Tage alt, wird (fast) voll gestillt und wiegt ca. 5,8kg. Soweit ist alles in Ordnung und dafür sind wir sehr dankbar. Seit Anfang des Jahres arbeite ich wieder ein paar Stunden von zu Hause und mein Mann übernimmt die Betreuung. Wir wohnen nicht in Deutschland und mehr Elternzeit war beruflich nicht möglich. Ich stille weiterhin. Wenn unsere Tochter 4 Monate alt ist, muss ich allerdings einen Tag pro Woche vom Büro aus arbeiten. Wenn sie 5,5 Monate alt ist, sind es zwei Tage pro Woche. Für diese Tage braucht mein Mann eine Lösung, denn mit dem Fläschchen schafft sie nicht mehr als 30ml zu trinken (in ca. 20min) und ist danach verständlicherweise frustriert. Wir üben einmal pro Tag seit knapp 6 Wochen (und haben fast alle Sauger auf dem Markt ausprobiert). Derzeit sehen wir zwei Optionen: a) Früher Beikoststart b) Trinken lernen. a) Früher Beikoststart: Falls wir in Monat 4 mit der Beikost beginnen würden, was wäre denn am schonendsten für den Darm und am ehesten akzeptiert? Vielleicht Muttermilch mit Getreide (wenn ja, welches) oder etwas anderes? b) Trinken lernen: Parallel versuchen wir den Becher (Medela Soft Cup). Da scheint sie mehr zu trinken zu bekommen, als mit der Flasche. Allerdings versucht sie oft die Spitze des Bechers komplett in den Mund zu nehmen und an sich ranzuziehen. Sie 'schleckt' nur ab und zu so wie das eigentlich gedacht ist. Da sehr viel daneben geht und ich voll stille, haben wir es bisher nicht geschafft, ihr eine ganze Mahlzeit zu geben. Wir könnten Pre-Nahrung versuchen.  Eine Fragen dazu: Wäre Trinkenlernen mit Pre-Nahrung der frühen Beikost (Variante a) vorzuziehen? Haben Sie vielleicht sonst einen Rat für uns? Viele Grüße von überfragten Eltern!        


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, bitte die Beikost auf keinen Fall vor dem vollendeten vierten Lebensmonat, sprich erst im fünften Lebensmonat einführen. Der Magen-Darm-Trakt ist noch nicht soweit für feste Kost und ebenso sollten die Reifezeichen Ihres Kindes beachtet werden. Viele Kinder sind noch nicht mit fünf Monaten bereit für feste Kost und brauchen noch ein paar Wochen länger. Daher wäre die Empfehlung, für Ihren Mann, eine Pre-Nahrung zu geben. Wenn sie diese nicht aus dem Fläschchen trinkt, muss sie eben hungern bis Sie zurück sind. Sie können natürlich auch einen Trinkbecher probieren, ob dies besser klappt.  Auf keinen Fall ein zu früher Beikoststart, eher auf das Trinken aus dem Fläschchen setzen. Ganz viel Erfolg viele Grüße, Alina Schwiontek 


LoreenIps

Beitrag melden

Liebe Frau Schwiontek, vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ich habe gerade meine eigene Nachricht nochmal durchgelesen und natürlich meinten wir 'nach' dem 4. Monat und nicht 'in Monat 4'. Trotzdem sagen Sie ja, dass selbst der vollendete 5. Monat noch zu früh sein kann. Wir wollen unsere Tochter natürlich nicht hungern lassen. Dann probieren wir weiterhin das Fläschchen bzw. den Becher mit Pre-Nahrung und hoffen, dass sie in den nächsten drei Wochen noch den Dreh rausbekommt. Liebe Grüße!    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, mein Sohn kam am 17.07.13 als Frühchen in der 30 Woche zur Welt, nun ist es absehbar, dass er bald nach Hause darf! Soweit es mir möglich ist, versuche ich ihn mit Muttermilch zu ernähren! Doch leider schaffe ich beim Abpumpen nicht die Menge die er braucht! Im KH bekommt er dann Aptamil, was ihm so gar nicht schmeckt! Er würgt jede ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...

Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen.  Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind?  Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...

Guten Morgen ☀️  Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen.  Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll.  was halten Sie davon ?  ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...

Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...

Guten Morgen,  unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser.  Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...