mivida12
Liebes Team Mein Sohn ist 4 Monate alt. Aufgrund von starken Blähungen und sehr schuppiger und trockener Haut habe ich auf Empfehlung meiner Hebamme die Kuhlmilchprodukte und Ei von meinem Speiseplan gestrichen und seitdem geht es ihm viel besser und auch die trockene, schuppige Haut ist verschwunden! Nun möchte ich gerne bald mit dem Abstillen beginnen und frage mich, welche Milch ich ihm am besten geben soll. Einen Kinderarzt haben wir nicht, "nur" einen praktischen Arzt, der auch Kinder als Patienten nimmt, aber wenn es um Detailfragen wie Ernährung, Milch etc. geht, kennt er sich nicht aus - und sagt das auch so. Da sowohl mein Mann und ich Allergiker sind, dachte ich zuerst, ich sollte auf HA Milch setzen. Da mein Kleiner aber nun so positiv auf das Weglassen von Kuhmilch reagiert hat, frage ich mich, ob doch Spezialmilch wie Pregomin oder Nestle Beba Sensitive geeignter wäre... Könnt ihr mir zudem einen Tipp geben, welche von diesen Spezialnahrungen nicht allzu bitter schmeckt? Herzlichen Dank!
Veronika Klinkenberg
Liebe „Mivida12“, es freut mich, dass Sie sich vertrauensvoll an mich wenden. Wenn in einer Familie z.B durch die Eltern ein Allergierisiko vorliegt, empfehlen Fachkreise eine Säuglingsnahrung mit einem aufgespaltenem Milcheiweiß, wie z.B. H.A.Nahrung, da sind Sie richtig informiert. So wie Sie es beschreiben, kann bei Ihrem kleinen Schatz aber eine Kuhmilchunverträglichkeit vorliegen. Sie berichten, dass die schuppige, trockene Haut verschwunden ist, seitdem Sie aus Ihrem Speiseplan Kuhmilchprodukte gestrichen haben. Bei einer diagnostizierten Kuhmilchunverträglichkeit ist eine Nahrung mit einem aufgespaltenem Milcheiweiß nicht „ausreichend“, sondern wird in der Regel zu einer kuhmilchfreien Spezialnahrung geraten. Ihre Gedanken gehen also in die richtige Richtung. Ich rate Ihnen auf alle Fälle einen auf Allergien spezialisierten Arzt aufzusuchen und eine genaue Diagnose stellen zu lassen. Das ist für das weitere Vorgehen sehr wichtig. Der Arzt kann Ihnen dann sagen, ob eine Nahrung mit aufgespaltenem Milcheiweiß möglich ist, wie z.B. eine H.A.. Was den Geschmack anbelangt, wäre außer H.A. unsere „HiPP Comfort“ denkbar. Sie hat ebenfalls ein aufgespaltenes Milcheiweiß, eine besondere Fettstruktur, präbiotische Ballaststoffe und einen reduzierten Laktosegehalt. Der bittere Geschmack kommt hier meinem Empfinden nach nicht so sehr zum Tragen. Diagnostiziert der Arzt tatsächlich eine Kuhmilcheiweißallergie, wird er Ihnen zu einer kuhmilcheiweißfreien Ersatznahrung raten. Lassen Sie sich hier von einem Arzt anleiten und begleiten, alle Spezialnahrungen sollten in Absprache mit dem Arzt gefüttert werden. Die Nahrungen sind vom Geschmack her alle nicht sehr gut, das stimmt. Die Kleinen gewöhnen sich aber meistens daran, wenn die Nahrung geduldig immer wieder gegeben wird. Als weitere „Kontaktstelle“ kann ich Ihnen folgendes Forum www.forum-allergien-vorbeugen.de empfehlen und Sie könnten bei den Nachbarforen z.B. bei Frau Dr. Susanne Reibel posten. Zum Abschluss möchte ich Sie beruhigen, Kuhmilcheiweißunverträglichkeit ist keine „endgültige Diagnose“. In den meisten Fällen verliert sich diese in den ersten zwei Jahren. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
easy
Sorry, das ich einfach antworte ;) Mein Zwerg hatte auch eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Habe auch deshalb abgestillt, da ich nicht ewig auf Milchprodukte verzichten wollte. Ich habe von meinem Kinderarzt Neocate Infant verordnet bekommen. Bekommst du nur in der Apotheke. Bei einer Allergie bezahlt das die Krankenkasse.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Klinkenberg, liebe Frau Plath, Mein Sohn ist 11 Monate alt und trinkt morgens noch ca. 220 ml Muttermilch. Meine Milch wird langsam weniger und ich werde auch spätestens in 2 Monaten abstillen, aber er will morgens nur Flüssiges. Welche Folgemilch wäre da zu empfehlen. Unsere gesamte Familie hat Allergien, so dass er höchstwahrschei ...
Hallo! Mein sohn wird am 14.12. ein jahr alt. Seit einem Monat stille ich ihn nur noch morgens gegen 5 uhr. Dann schläft er noch bis ca 7:30 uhr. Danach sieht der plan so aus: 8:30 uhr banane mit brot oder gob 12 uhr Gemüse Fleisch brei 15 uhr gob 18 uhr milchbrei mit 200 ml Vollmilch Ich möchte ab Dezember nicht mehr stillen und fra ...
Hallo liebes Hipp Team, mein Sohn ist gute 10 Monate und ich stille ihn noch nachts 2x. Ich möchte ihn aber sehr gerne komplett abstillen. Tagsüber bekommt er Beikost bzw. langsam auch die Umstellung auf Familienkost. Welche Milch gebe ich ihm da? Die 1er von Hipp? Den Abendbrei hatte ich anfangs mit Hipp Pre zubereitet. Wie gewöhn ich ihn da am ...
Hallo! Erstmal ein grosses Kompliment für diesen tollen Service und ihre sehr hilfreichen und kompetenten Antworten!!! Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und ich habe vor ca 1 Monat mit dei Beikost begonnen. Ich konnte bereits 2 Milchmahlzeiten ersetzen (Mittag und Nachmittag). In ein paar Wochen werde ich auch die Abendmahlzeit mit Brei ersetzen. ...
Guten Abend! Ich habe unsere Tochter bis 1,5 Jahre gestillt, bis durch eine erneuerte Schwangerschaft die Milch ausblieb. Nun habe ich beim Kinderarzt nachgefragt, ob sie zusätzlich Milch braucht. Sie nimmt pro Tag 300-400g Milchprodukte (Milchbrei und Joghurt) zu sich. Die Antwort war ja wegen dem Calcium. Ich solle ihr doch 500ml Folgemilch ...
Hallo, ich möchte gern abstillen und auf Flasche umsteigen. Mein Sohn ist 6 Monate. Bin aber etwas überfragt mit dem Milchangebot. Welche Milch sollte ich meinem Sohn geben? Soll ich mit der Pre starten oder schon die 1er Milch geben? Viele Grüße
Hallo. Mein Sohn ist 8 einhalb monate und hat folgenden essensplan: Ca 7.30 stillen Ca 11.30 kartoffel Gemüse Fleisch brei Ca 15.30 Getreide Obst brei Ca 19.00 Milch Getreide brei Ich muss jetzt wegen der Arbeit abstillen und frage mich nun welche milch ich ihm morgens geben kann. Für den Milch brei abends nehme ich von Hipp die Bio com ...
Guten Tag liebes Hipp Team, ich möchte meinen Sohn gern abstillen. Er ist gerade 8 Monate und wurde eben bis jetzt gestillt. Welche Milch soll ich meinen Sohn jetzt anbieten? Sollte ich gleich eine Folgemilch nehmen oder mit einer Pre-Milch beginnen? Ich danke Ihnen schon im voraus.
Guten Tag, ich möchte gerne abstillen. Mein Kind ist 10 Monate alt und ich denke, dass ich ausreichend lang gestillt habe. Meine Tochter bekommt noch in der Früh und am Abend die Brust. Eigentlich ist dies meiner Meinung nach auch nicht mehr nötig sondern eher eine Gewohnheit. Welche Milch sollte ich ihr jetzt geben um das Stillen zu ersetzten? Kan ...
Hallo, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Kind ist 10 Monate und ich stille es noch am Abend und in der Früh. Zwischendurch ist das Stillen eher zum trösten. Ich würde nun gerne beginnen mit dem abstillen. Sollte ich in dem Alter noch auf Folgemilch umsteigen oder kann ich die Milch einfach unter den Tisch fallen lassen und es durch feste Nahrun ...