tiho
Hallo liebes Hipp Team, mein Sohn ist gute 10 Monate und ich stille ihn noch nachts 2x. Ich möchte ihn aber sehr gerne komplett abstillen. Tagsüber bekommt er Beikost bzw. langsam auch die Umstellung auf Familienkost. Welche Milch gebe ich ihm da? Die 1er von Hipp? Den Abendbrei hatte ich anfangs mit Hipp Pre zubereitet. Wie gewöhn ich ihn da am Besten dran? Er nimmt keinen Nuckel und die Flasche natürlich auch nicht so gerne. Als er vor kurzem einen Magen/Darm/Infekt hatte, wollte er die Brust nicht dafür aber die Flasche mit Wasser. Also geht es doch ;-). Kann ich denn für die Nacht Wasser vorkochen und in die Thermoskanne und dann die Flasche zubereiten? Gestern war es so, dass er abends an der Brust getrunken hat und dann heute morgen um 06:00 Uhr. Den Abendbrei bekommt er mit Bio Halbmilch so um 18:00 Uhr. Dann meldet er sich meistens gegen 23:00 Uhr. Kann ich ihm da dann die Flasche geben? Vielen lieben Dank und herzlichen Gruß
Doris Plath
Liebe „tiho“, wenn Sie nun nachts abstillen möchten, nutzen Sie doch gleich die Gelegenheit Ihren Kleinen von der nächtlichen Milch zu entwöhnen. Vom Alter her braucht Ihr Schatz die Milch in der Nacht nicht mehr, er kann sich sehr gut über die Mahlzeiten am Tage satt essen. Unterstützen Sie ihn auf diesem Weg. Dass er das kann, hat er Ihnen gestern gezeigt, als er bis 06:00 Uhr morgens durchgehalten hat. Geben Sie ihm weiter die Möglichkeit sich so einzustellen. Dann haben Sie alle was davon. Sie und Ihr Schatz können endlich durchschlafen und Sie schonen die ersten Zähnchen Ihres Sohnes, wenn keine Milch mehr nachts die Zähnchen umspült. Damit Ihr Kleiner ausreichend mit Milch versorgt ist, braucht er neben der Portion Milchbrei am Abend (200-250 g) noch weitere 200-250 ml Trinkmilch. Meist ist das eine Milch in der Früh (stillen/Fläschchen). Nach einer langen Nacht, gibt die Milch Flüssigkeit und Energie zugleich und ist somit ein idealer Einstieg. Das kann eine gewisse Umstellungsphase bedeuten. Aber Ihr Kleiner wird mit Ihrer Hilfe lernen, ohne Milch in der Nacht auszukommen. Zeigen Sie Ihrem Jungen, dass Sie bei ihm sind, aber versuchen Sie ihn ohne Milch wieder zum Schlafen zu bringen. Zum Beispiel mit einer Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gutem Zureden. Das wird vielleicht nicht gleich von heute auf morgen klappen und kann einige „unruhige Nächte“ mit Protest für Sie bedeuten. Helfen Sie Ihrem Sohn von allein wieder in den Schlaf zurückzufinden. Denken Sie auch an Getränke, gerade nach dem Abendbrei. Sonst kommt nachts der Durst und weckt Ihren Jungen Kinder auf und er verlangt aus Gewohnheit eine Milch. Als Trinkmilch eignet sich in diesem Alter eine Pre oder 1er-Milch. Kennen Sie schon unsere HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke? Da Sie vom Stillen kommen, ist diese hervorragend geeignet. Sie enthält wie Muttermilch nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen wie dem Eisen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt. Und sie schmeckt besonders lieblich und kommt super an. Wenn es bei der Fläschchenzubereitung schnell gehen soll, hat sich folgendes bewährt. Geben Sie abgekochtes und schon abgedampftes Wasser in eine saubere Thermoskanne. Das benötigte Pulver können Sie sich in einem Behältnis schon abmessen. Ist Ihr Schatz hungrig, kann mit dem vorbereiteten Wasser und der dosierten Pulvermenge ein Fläschchen rasch angeschüttelt werden. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
tiho
Liebe Frau Plath, danke für die ausführliche Antwort. Das heisst, er bräuchte eigentlich die um ca. 23h nicht die Milch? Da meldet er sich meistens und dann stille ich ihn. Er bekommt abends um 18h seinen Griessbrei, den er auch verputzt. Das koch ich ihm mit 150ml Bio Milch 3,8% und 100ml Wasser. Das soll bis zum nächsten Morgen reichen? Tagsüber trinkt er nicht so viel Wasser, vielleicht ist es wirklich eher der Durst, wenn er sich das erste Mal meldet. Ich werde es die Tage/Nächte beobachten! Dann versuch ich es ihm in der Nacht abzugewöhnen. Aber welche Milch soll ich ihm denn jetzt geben? Bin noch verunsichert, weil es ja die Pre, 1er und 2er gibt. Wir frühstücken morgens um 8h gemeinsam mit seinem grossen Bruder. Da hat er bis jetzt immer den Hipp Birchermüsli bekommen. Wenn er so gegen 6h seine Milch bekommt, dann kann sein Müsli ja bleiben, oder? Bis jetzt mach d ich sein Müsli mit abkeochtem Wasser. Entschuldigung, das es wieder Fragen über Fragen sind. Vielen lieben Dank. Viele Grüsse
Doris Plath
Liebe „tiho“, ja, die 23:00 Uhr-Milch braucht Ihr Schatz nicht mehr. Es kann sich tagsüber satt essen und auch ausreichend trinken. Zum nächtlichen Durchhalten ohne Essen ist nicht nur eine ausreichende Abendmahlzeit entscheidend, hier spielt - natürlich neben der Reife des Kindes – der Gesamtspeiseplan eine Rolle. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind sich bei den einzelnen Mahlzeiten am Tag satt isst und auch ausreichend Getränke zu sich nimmt. Dann wissen Sie als Mama, dass es weder Hunger noch Durst sind, wenn Ihr Junge nachts wach wird. Bei der Milch würde ich Ihnen unsere HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke ans Herz legen. Gerade da Sie abends im Brei eine Kuhmilch verwenden, würde unsere 2er-Milch am Morgen dem Eisenhaushalt Ihres Sohnes gut tun. Sie können diese als Trinkmilch reichen, oder wenn Ihrem Schatz das mal mehr gelegen kommt, auch das Bircher-Müesli damit anrühren. Hauptsache eine Milchration ist neben dem Milchbrei am Abend noch dabei. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Liebes Team Mein Sohn ist 4 Monate alt. Aufgrund von starken Blähungen und sehr schuppiger und trockener Haut habe ich auf Empfehlung meiner Hebamme die Kuhlmilchprodukte und Ei von meinem Speiseplan gestrichen und seitdem geht es ihm viel besser und auch die trockene, schuppige Haut ist verschwunden! Nun möchte ich gerne bald mit dem Abstillen ...
Liebe Frau Klinkenberg, liebe Frau Plath, Mein Sohn ist 11 Monate alt und trinkt morgens noch ca. 220 ml Muttermilch. Meine Milch wird langsam weniger und ich werde auch spätestens in 2 Monaten abstillen, aber er will morgens nur Flüssiges. Welche Folgemilch wäre da zu empfehlen. Unsere gesamte Familie hat Allergien, so dass er höchstwahrschei ...
Hallo! Mein sohn wird am 14.12. ein jahr alt. Seit einem Monat stille ich ihn nur noch morgens gegen 5 uhr. Dann schläft er noch bis ca 7:30 uhr. Danach sieht der plan so aus: 8:30 uhr banane mit brot oder gob 12 uhr Gemüse Fleisch brei 15 uhr gob 18 uhr milchbrei mit 200 ml Vollmilch Ich möchte ab Dezember nicht mehr stillen und fra ...
Hallo! Erstmal ein grosses Kompliment für diesen tollen Service und ihre sehr hilfreichen und kompetenten Antworten!!! Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und ich habe vor ca 1 Monat mit dei Beikost begonnen. Ich konnte bereits 2 Milchmahlzeiten ersetzen (Mittag und Nachmittag). In ein paar Wochen werde ich auch die Abendmahlzeit mit Brei ersetzen. ...
Guten Abend! Ich habe unsere Tochter bis 1,5 Jahre gestillt, bis durch eine erneuerte Schwangerschaft die Milch ausblieb. Nun habe ich beim Kinderarzt nachgefragt, ob sie zusätzlich Milch braucht. Sie nimmt pro Tag 300-400g Milchprodukte (Milchbrei und Joghurt) zu sich. Die Antwort war ja wegen dem Calcium. Ich solle ihr doch 500ml Folgemilch ...
Hallo, ich möchte gern abstillen und auf Flasche umsteigen. Mein Sohn ist 6 Monate. Bin aber etwas überfragt mit dem Milchangebot. Welche Milch sollte ich meinem Sohn geben? Soll ich mit der Pre starten oder schon die 1er Milch geben? Viele Grüße
Hallo. Mein Sohn ist 8 einhalb monate und hat folgenden essensplan: Ca 7.30 stillen Ca 11.30 kartoffel Gemüse Fleisch brei Ca 15.30 Getreide Obst brei Ca 19.00 Milch Getreide brei Ich muss jetzt wegen der Arbeit abstillen und frage mich nun welche milch ich ihm morgens geben kann. Für den Milch brei abends nehme ich von Hipp die Bio com ...
Guten Tag liebes Hipp Team, ich möchte meinen Sohn gern abstillen. Er ist gerade 8 Monate und wurde eben bis jetzt gestillt. Welche Milch soll ich meinen Sohn jetzt anbieten? Sollte ich gleich eine Folgemilch nehmen oder mit einer Pre-Milch beginnen? Ich danke Ihnen schon im voraus.
Guten Tag, ich möchte gerne abstillen. Mein Kind ist 10 Monate alt und ich denke, dass ich ausreichend lang gestillt habe. Meine Tochter bekommt noch in der Früh und am Abend die Brust. Eigentlich ist dies meiner Meinung nach auch nicht mehr nötig sondern eher eine Gewohnheit. Welche Milch sollte ich ihr jetzt geben um das Stillen zu ersetzten? Kan ...
Hallo, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Kind ist 10 Monate und ich stille es noch am Abend und in der Früh. Zwischendurch ist das Stillen eher zum trösten. Ich würde nun gerne beginnen mit dem abstillen. Sollte ich in dem Alter noch auf Folgemilch umsteigen oder kann ich die Milch einfach unter den Tisch fallen lassen und es durch feste Nahrun ...