Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Welche Lebensmittel sollte ich meiden wenn mein Kind allergiegefährdet ist?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Welche Lebensmittel sollte ich meiden wenn mein Kind allergiegefährdet ist?

Holly84

Beitrag melden

Meine Tochter (6 Monate) ist allergiegefährdet, da ich mehrere Allergien und Neurodermitis habe. Welche Lebensmittel sollte ich deshalb im 1. Lebensjahr vermeiden? Und stimmt es, dass man auch auf Karotten verzichten sollte? Vielen Dank für die Antwort, schonmal im vorraus..


Beitrag melden

Liebe Holly, was die Ernährungs-Empfehlungen eines allergiegefährdeten Babys anbelangt hat sich in der letzten Zeit einiges getan. Während früher bei einem „Risikokind“ empfohlen wurde bestimmte Lebensmittel wie z.B. Weizen, Milch, Ei usw. über einen längeren Zeitraum, sogar über das ganze erste Lebensjahr, aus dem Speiseplan zu streichen, sind nach aktuellem wissenschaftlichem Stand die ersten 4-6 Monate entscheidend. Sie haben Ihrem Kind den größtmöglichen Schutz mitgegeben. Wird bei einem allergiegefährdetem Baby die feste Nahrung eingeführt, kann es nach den neuen Empfehlungen die gleiche Beikost bekommen, wie ein Kind, das nicht vorbelastet ist. Und damit auch langsam auf normale Säuglingsnahrung umgestellt werden. Heute steht im Vordergrund, dass im Beikostalter durch den schrittweisen Aufbau einer vielseitigen Kost das Immunsystem trainiert und eine Toleranz entwickelt wird. Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie am besten noch mit Ihrem Kinderarzt. Erfahrungsgemäß wird die Karotte als Anfangsgemüse gut vertragen und hat sich seit Jahrzehnten in der Säuglingsnahrung bewährt. Eine offizielle Empfehlung von Kinderärzten, bei Allergierisiko-Kindern Karotten nicht als erste Beikost zu verwenden, gibt es nicht. Im Gegenteil nach Aussage von bekannten Kinderallergologen gibt es keine wissenschaftliche Grundlage auf Karotte in der Beikost zu verzichten „auch nicht bei allergiegefährdeten Babys." Wichtig ist allerdings, dass es sich um erhitzte Karotten handelt, da brauchen Sie bei der fertigen Babykost keine Sorge haben. Bei einer diagnostizierten Neurodermitis sieht es anders aus. Hier müssen für jeden Patienten die jeweils auslösenden Faktoren individuell ermittelt werden. Aber Ihr Töchterchen ist ja vorbelastet und zeigt keine Hauterscheinungen. Ich sehe keinen Grund, dass Sie auf "Karotten" verzichten müssen. Einen schönen zweiten Advent Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Tochter die 10 Monate alt ist. In letzter Zeit möchte sie immer mal wieder von unserem Essen versuchen. Ab welchen Alter darf meine Tochter vom Familientisch mit probieren. Kann man jetzt schon sie einiges versuchen lassen? Gibt es Lebensmittel auf die ich noch verzichten soll. Liebe Grüße Jenny

Liebes Ernährungsberatungsteam, ich hatte heute Vormittag Besuch da zum Frühstück. Dadurch lagen einige Lebensmittel 3 Stunden lang bei Zimmertemperatur auf dem Esstisch. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Produkte heute Abend bzw. die nächsten Tag über meinen Kindern noch anbieten kann: - Offener Becher mit Fleischsalat - noch origin ...

Hallo. Gibt es eine Liste wo Lebensmittel aufgelistet sind die man Kinder ab einen Alter von 11 Monaten geben darf? Ich habe einen Sohn und bin mir sehr unsicher was ich ihn schon geben darf und was nicht. Er kommt in das Alter wo man ihn schon wie ein Kleinkind behandeln kann. Gilt das beim Essen auch? Kann ich ihm zum Beispiel schon Essen mit S ...

Guten Morgen, wir haben vor ca 1 Monat mit der Beikost angefangen. Aller wieviel Tage kann ich ein neues Lebensmittel einführen? Und bis wann gilt diese Empfehlung? Also wann kann ich sozusagen jeden Tag etwas neues anbieten? Gilt diese Tageempfehlung auch für Obst? Danke :)

Hallo, Unser kleiner wird jetzt 9 Monate. Er isst Mittags und Abends Brei, Nachmittags variiert es. Er trinkt noch recht viel Flasche. Mittags gibt es meist Zucchini, Kartoffeln Süßkartoffeln Möhre Brokkoli im Wechsel. Nachmittags Joghurt mit etwas Obst oder Getreide. Abends Getreide, varriert von gries, hafer, hirse, dinkel. Als Na ...

Hallo, bisher habe ich sehr mit den Lebensmittel aufgepasst. Mein Sohn hat schon immer Probleme mit Blähungen. Schon mit der Flasche hat es begonnen. Darum habe ich darauf geachtet das wir kein Risiko beim Ersten Brei eingehen. Ich habe alle blähenden Sachen verbannt. Jetzt wird mein Sohn 8 Monate und ich wollte fragen, ob ich langsam das etwas loc ...

Guten Tag, ich würde gerne mich bei Ihnen absichern. Wir haben eine Tochter die 11 Monate alt ist. Sie hat bisher nur altersgerechtes Essen bekommen. Wann kann ich anfangen nach und nach Lebensmittel zu geben die auch wir essen? Ich hatte bisher Angst aber irgendwann muss ich ja anfangen. Kann ich das mit 11 Monaten versuchen? Liebe Grüße un ...

Hallo, ich mache mir Gedanken um das Essverhalten meiner Tochter. Sie ist jetzt im Januar 1 Jahr geworden und war, als sie noch Brei bekommen hat, eine unkomplizierte Esserin. Sie hat jedes Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch im Brei gegessen und auch immer gute Mengen gegessen. Seit sie am Familientisch mitisst, werden die Lebensmittel, die sie is ...

Hallo. Meine Tochter ist 10 Monate alt. Dank großem Bruder und der Kindergartenviren war sie schon oft erkältet. Ich habe bei der Beikost darauf geachtet, ihr an Tagen, wenn sie stark erkältet ist, Fieber hat oder Antibiotika nehmen musste, eher Schonkost anzubieten und keine neuen Lebensmittel einzuführen. Was meinen Sie dazu? Ist das sinnvoll od ...

Hallo, meine Tochter ist genau 9 und 1/2 Monate alt, gebe ihr oft Gläschen von Hipp aber koche auch manchmal für sie selbst. Also meine Frage wäre, ob zu viel orange Lebensmittel gefährlich für Babys sein können? Habe bemerkt das fast alle Gläschen Karotten oder Tomaten erhalten, also egal ob Fleisch mit Gemüse, Gemüserisotto,Vegetarisches Menü, F ...