Cati1810
Hallo, mein Sohn ist nun 11 Monate alt und ist ein sehr guter Esser. Mit 6 Monaten hat er 2 Zähne unten bekommen und seither warten wir auf mehr. Ich gebe ihm immer mal wieder ein Stückchen Apfel, Gurke oder auf Reiswaffeln, die er mittlerweile nun endlich klein bekommt und sich nicht mehr verschluckt. Bisher bekommt er: 07:00 Uhr 235ml Säuglingsmilch Nr. 2 10:00 Uhr 200ml Säuglingsmilch Nr. 2 13:00 Uhr 220g Gemüse-Fleisch-Brei 16:00 Uhr 190g Obst-Getreide-Brei 19:00 Uhr 220g Milch-Getreide-Brei mit Säuglingsmilch Nr. 2 Wenn ich mich mit anderen Müttern unterhalte merke ich das die Kinder schon viele andere Sachen essen bzw. mit vom Tisch der Eltern essen. Wie und was kann ich denn meinem Sohn geben ohne Angst zu haben das er sich wieder verschluckt?! Wie ändere ich am besten seine Ernährung? Bin im Moment sehr verunsichert ob er genug bekommt und ob es richtig ist was er zu essen bekommt. Allerdings wirkt er zufrieden und glücklich und schläft jede Nacht fast 12 Stunden durch. Ist es denn Ok einem 11 Monate altem Kind Brot mit Leberwurst zu geben??? Oder ist Brot mit Butter zu einseitig? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Veronika Klinkenberg
Liebe „Cati1810“, was den Speiseplan anbelangt brauchen Sie sich keine Sorgen machen, Ihr Söhnchen wird gut versorgt. Das zeigt er Ihnen auch, er ist zufrieden, glücklich und schläft wunderbar durch. Die Morgenmilch und der Abendbrei reichen zur Versorgung mit Milch aus. Sie dürfen Die 10 Uhr Mahlzeit ohne Bedenken durch einen Getreide-Obst-Brei oder ein Joghurtgläschen ersetzen. Zwischen 10. und 14.Lebensmonat können die Kleinen Schritt für Schritt an das Familienessen herangeführt werden und nach und nach das Essen bekommen, das die restliche Familie isst. Natürlich sollten die Speisen schonend zubereitet, mild gewürzt und gut verträglich sein. Der Zeitpunkt für die Umstellung hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Es ist überhaupt keine Eile geboten. Ich kann Ihren Jungen aus der Entfernung schlecht einschätzen. Er scheint mit der Ernährung noch recht zufrieden zu sein. Normalerweise entwickeln Kinder immer mehr Interesse an dem Essen der Großen und bekunden das auch entsprechend. Wenn Ihr Spatz noch zufrieden ist, dürfen Sie gerne noch etwas warten. Vielleicht sind weitere Zähnchen ja schon bald in Sicht. Sollten Sie aber bemerken, dass Ihr Junge mit der eher babygerechten Kost nicht mehr zufrieden zufrieden zu sein scheint, tasten Sie sich am besten vorsichtig voran. Sicher geben Sie ja schon Brei mit weichen Stückchen, also mit der Fütterempfehlung „ab 8. oder ab 10.Monat“. Dann ist der Kleine schon auf gröbere Kost eingestimmt. Manche Kinder kommen auch ohne oder mit nur wenig Zähnchen ganz gut mit weichem festen Essen zurecht. Dann könnten Sie z.B. fein gemahlenes, sehr weiches Brot versuchen und davon mal ein paar Stückchen zur 10 Uhr-Mahlzeit oder zum Milchbrei kombinieren. Entnehmen Sie vorerst vom Brot die Rinde, bestreichen es mit etwas Butter oder Fruchtpause und schneiden es in mundgerechte Stückchen. Einfache Brotstückchen darf der Kleine auch in Milch tauchen und so etwas angeweicht essen, wenn er das möchte. Gerne dürfen Sie dann auch sehr weich gekochte, mild gewürzte Gemüsestückchen oder Beilagen versuchen oder nachmittags auch mal weiche Obststückchen (Banane, reife Birne) zum Obst-Getreide-Brei geben. Sie sehen sehr schnell, wie Ihr Spatz damit zurechtkommt. Gehen Sie ganz nach Ihrem Empfinden vor. Ihr Kind wird mit dem beschriebenen Speiseplan weiterhin bestens versorgt, zeigt er aber Interesse dürfen Sie daran gehen diesem Bedürfnis nachzugehen und die Mahlzeiten in kleinen Schritten variieren. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, wie funktioniert eigentlich das Essen ohne Zähne? Kann mein 8 Monate alter Sohn schon auf allem herumkauen ohne einen einzigen Zahn? Ich frage mich das, weil er am liebsten alles probieren möchte, was seine Eltern essen. Auf einem Brötchen lassen wir ihn schon herumkauen. Habe natürlich Angst, das ihm zu große Stücke im Hals steckenbleib ...
liebe fr klinkenberg! unser sohn 11,5 monate ist von seinem brei nicht mehr wirklich begeistert, aber hat noch keine zähne. wir geben ihm trotzdem mal brot, nudeln, kartoffeln, gurke, käse, würtel ohne haut, reiswaffen und hirseringel in die hand. er ist davon etwas, der rest, das meiste davon, landet am boden und er freut dich wenn unser hund es ...
Hallo, sie haben uns schon oft geholfen, deshalb wende ich mich heute wieder an Sie. Unser kleiner Mann hat vor 2 Wochen seinen 1. Geburtstag gefeiert und mit dem Essen hat es in den letzten Wochen super geklappt, er hat sogar das Fläschchen genommen und ca. 1kg zugenommen....aber seit seiner letzten Impfung vor ca. 1,5 Wochen haben wir wieder Pro ...
Danke für ihre schnelle Antwort von heute Morgen. Leider hat meine Tochter noch keinen Zahn und sie tut sich mit stückiger Kost sehr schwer. Sie würgt oft, sodass ich die 6 Monats Gläser mit der Gabel zerkleinern muss. Das kann ich natürlich mit den 8. Monatsglas zur Nacht auch tun. Brot etc. nimmt sie daher noch gar nicht. Ich hoffe das sich di ...
Hallo. Unsere Tochter, 13 Monate hat noch keine Zähnchen und bekommt daher von uns immernoch Gläschen (von Hipp). Abends gibt es leider nur Gläschen ab dem 7. Monat -für 1jährige Babys (ab 12 Monaten) habe ich leider keine Gläschen gefunden. Vermutlich reichen ihr die Nährstoffe in den Abendbreien nicht aus und unsere Tochter möchte Nachts daher i ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und hat noch keine Zähne (was laut Kinderarzt noch nicht bedenklich ist). Seit sie fünf Monate alt ist, habe ich ihr immer wieder geduldig Brei angeboten, aber sie hatte nie wirklich Interesse daran. Sie akzeptiert nach langer Übungsphase in kleinen Mengen Fingerfood wie Nudeln, kleine Stücke Wurst, ...
Guten Tag, unser Kind ist schon 9 Monate und hat noch keinen Zahn. Kann ich trotzdem schon die Gläser mit Stücken zum Essen geben? Ich habe so Angst das sie sich verschluckt. Aber eigentlich kann sie die Stücke ja auch ohne Zähne zerdrücken. Sind die Stücke denn hart in den Hipp Gläsern? Danke und bis bald
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden. Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...