bienchen70
Hallo, sie haben uns schon oft geholfen, deshalb wende ich mich heute wieder an Sie. Unser kleiner Mann hat vor 2 Wochen seinen 1. Geburtstag gefeiert und mit dem Essen hat es in den letzten Wochen super geklappt, er hat sogar das Fläschchen genommen und ca. 1kg zugenommen....aber seit seiner letzten Impfung vor ca. 1,5 Wochen haben wir wieder Problemchen mit dem Essen. Ich hab schon hier im Elternforum gefragt, hab aber dann teilweise schwere Vorwürfe bekommen, ich würde ihn mit Zuckerzeug vollmüllen. Meine Frage dort war, wie ich ihn an Brot gewöhnen kann...... Er hat schon mal Brot gegessen, versch. Sorten auch mit versch. Belag aber nie wirklich gekaut und ständig kam beim Schlucken dann wieder alles raus. Nun ißt er es gar nicht mehr und auch sein Morgenfläschchen ( lag immer so bei 150 ml) und auch sein Abendfläschen (150 ml) trinkt er nicht mehr leer. Ich hatte ihm die Hipp Kindermilch gemixt mit wenig Karotten-Früchte Saft gegeben, und dafür wurde ich im Elternforum so beschimpft.....und als wenn er es gelesen hätte.....trinkt er nicht mehr. Unser Speiseplan sah so aus: 5.00 -6.00 Uhr 150 ml Kindermilch+wenig Saft ca.8.00 Uhr Schmelzflocken mit Wasser angerührt und Obstmus, oder Guten-Morgen-Müsli 11.30 Uhr Mittagessen + Früchtefreund 15.00 Uhr GOB, Joghurtgläschen, Fruchtzwerg oder mal ´´nen Pudding 18.00 Uhr Milchbrei aus dem Glas ca. 19.45 Uhr 150 ml Kindermilch + wenig Saft zwischendurch Fencheltee (übern Tag ca. 250 ml maximal) Wie soll denn sein Speiseplan aussehen mit dem Alter, wie kann ich ihn an Brot gewöhnen, ist das wirklich zu einseitig und was mache ich wenn er die Milch nicht mehr trinken mag, er trinkt sie auch nicht aus der Tasse, Kuhmilch verträgt er nicht wirklich gut......bin mir momentan wirklich so unsicher was seine Ernährung angeht. Er ist ja immer noch ein zartes Bürschchen mit 8700 g.......und er hat auch noch keinen Zahn. Das Mittagessen toleriert er mittlerweile auch stückig. LG Sabine mit Adrian Paul
Doris Plath
Liebe Sabine, wau, schon ist ein Jahr rum. Ich hoffe, Sie hatten zusammen einen schönen 1. Geburtstag! Also zunächst einmal ist das ein prima Weg, die Milch mit etwas Früchtesaft oder Gemüsesaft wieder interessant zu machen, wenn die Milch pur nicht mehr so ankommt. Da spricht nichts dagegen. Und das ist nicht ungesund. Ich sehe jetzt auch nicht, dass Sie Ihren Adrian Paul ansonsten mit „Zuckerzeug vollmüllen“. Ihr Speiseplan gefällt mir gut. Es ist alles drin was sein sollte. Nach Impfungen kann es immer mal zu kleinen „Verstimmungen“ kommen. Lassen Sie sich da nicht entmutigen, wenn es gerade nicht so gut klappt. Das sind die üblichen auf und abs, die ganz normal sind und immer kommen und gehen. Jedes Kind entwickelt sich zudem anders und ist unterschiedlich reif. Dass es vorangeht, zeigt Ihnen das stückige Mittagessen. Adrian braucht noch etwa 300 ml Milch bzw. g Milchprodukte, am besten über 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Einmal Milchbrei, einmal ein kleiner Joghurt, das ist schon eine gute Basis. Wie wäre es morgens mit einem Müesli aus unseren Bio-Getreidebreien (grüne Packung)? Weichen Sie kleine Brotwürfel oder mal Babyzwieback in etwas Milch ein. Das ist eine gute Möglichkeit Kinder an die Backwaren heranzuführen. Und probieren Sie es ruhig wieder mit der Milch zum Trinken. Das sind kurze Launen, die vergehen. Lassen Sie sich nicht durch andere beirren. Hören Sie auf Ihren Adrian und Ihr mütterliches Bauchgefühl, dann machen Sie alles richtig. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn 9 Monate, isst bereits 4 Breimahlzeiten. Zu diesem Thema habe ich so einige Fragen. Sorry wenn der Text etwas länger ausfällt. Wir starten wie folgt: 6:00 Uhr 130 ml 1er Milch 09:00 Uhr 200g GOB (mit Schmelzflocken) 12:00 Uhr 220g Mittagsbrei (4-5x Fleisch, 1x Fisch, 1-2x vegetarisch pro Woche) mit 40-50g Obst ...
Hallo zusammen, welches Wasser kann man Säuglingen zu trinken geben bzw. zur Zubereitung des Breis benutzen? Muss es wirklich extra Babywasser sein? Liebe Grüße kathrin
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg. Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, unser Sohn (7 Monate) isst den Mittagsbrei sehr zögerlich. Der Abendbrei klappt etwas besser. Zu den Mahlzeiten versuche ich bereits immer etwas Wasser anzubieten. Egal welche Trinklernflasche wir versuchen, er stößt jeden Sauger mit der Zunge zur Seite (also im Mund). Das gleiche macht er auch mit einem Schnuller - er verweigert jeg ...
Guten Tag. Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen. Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...