OnlyJaneEyre
Hallo, mein Sohn (9Monate) wird nicht gestillt, trinkt seit der Geburt Pre-Milch und ich möchte nun auf die Folgemilch 2 umstellen. Leider mag er diese nicht! Er probiert nur und spuckt dann die Flasche wieder aus. Da er dann noch Hunger hat, bieten wir ihm eine Flasche mit Pre-Milch an und diese trinkt er dann auch aus. Wir wollten auf die Folgemilch 2 umstellen, da er auch Beikost bekommt und er trotzdem alle zwei bis drei Stunden nach der Flasche verlangt und wir hoffen, dass er mit der Folgemilch weniger Milch trinkt. Würde mich über einen Tipp freuen. Danke.
Doris Plath
Liebe „OnlyJaneEyre“m zunächst einmal, die Folgemilch ist nicht immer so viel sättigender und Kinder trinken bei der Gabe dann weniger Milch. Bei der Folgemilch sind die Nährstoffe einfach besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt, insbesondere wird die Eisenversorgung hier extra unterstützt. Wir bieten eine Folgemilch HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke ab. Sie enthält wie Muttermilch und Pre-Milch nur Milchzucker als Kohlenhydrat. Sie schmeckt besonders lieblich und kommt super an. Es spricht aber auch gar nichts dagegen bei der Pre-Milch im Flaschenalter zu bleiben. Sie können also auch einfach weiterhin die Pre-Milch füttern, wenn Ihr Sohn diese gerne trinkt. Damit Ihr Kleiner weniger Milch trinkt, ist in diesem Alter nicht so sehr eine sättigende Milch ausschlaggebend, sondern viel mehr, dass der Speiseplan am Tage reichhaltig gestaltet wird und sich Ihr Schatz bei den festen Mahlzeiten gut satt isst. Mein lieber Tipp: versuchen Sie nicht so sehr an der „Milchschraube“ zu drehen. Überprüfen Sie die Breimahlzeiten und bauen Sie diese weiter aus. Wird die Beikost reichhaltiger, geht die Milch meist automatisch zurück. In diesem Alter sollten 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei im Speisplan enthalten sein. Meist teilt sich das auf - wenn nicht gestillt wird - in morgens ein Fläschchen 200-250 ml und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Kleine, 7 1/2 Monate alt, wurde bis jetzt gut gestillt und bekommt schon seit gut 2 Monaten Brei, den sie auch gut isst. Jetzt merke ich, dass sie immer weniger Muttermilch trinkt (nur zum einschlafen Abends, Nachts wenn sie aufwacht und morgens). Tagsüber will sie nicht wirklich. Dadurch wird nicht mehr genug produziert, damit es d ...
Hallo. Ich habe meine 10 Monate alte Tochter 6 Monate voll gestillt und dann nach und nach Breimahlzeiten eingeführt. Inzwischen stille ich sie nur noch früh nach dem aufwachen und vormittags, ansonsten bekommt sie den Rest des Tages Brei (Mittag Menü, Nachmittag Getreide-Obst-Brei, Abend Milchbrei). Jetzt möchte ich langsam abstillen, da ich ba ...
Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...
Guten Tag, Mein Sohn fast 9 Monate hat seit 3 Wochen gefühlt durchgehend Hunger. Gerade nachts ist es besonders extrem. Ich gebe die Bebivita 1 und ich muss ihm mehrfach Flaschen geben, da er alleine nachts 600ml trinkt. Insgesamt täglich um 1 Liter, dazu zwei Fleischglässchen je 220 Gramm (Milchbrei isst er nicht, daher kriegt er abends auch Flei ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...
Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120 Gramm Brei und abends ca 50-70gramn . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.Sie ist aktiv und spielt viel , teilweise trinkt sie 5 Stunden gar nichts . Das meiste trinkt sie nachts
Hallo meine Tochter ist fast ein Jahr alt. Das abstillen klappt aber nicht richt. Da sie kaum Wasser trinkt, stille ich sie noch nachts. Aufgrund einer Erkältung, (sie bekommt schlecht Luft aus der Nase) trinkt sie an der Brust nun auch sehr viel weniger. Am Tag trinkt sie Max 50 ml, oft auch nur 10 ml Wasser. Ich habe schon viele verschiedene Tri ...
Liebe Frau Frohn, wir haben erfolgreich die Beikost vor 3 Monaten eingeführt und mein Sohn (9 Monate) wird nur noch nachts gestillt. Allerdings oftmals nur einmal, öfter kommt er nicht. Er trinkt tagsüber kaum Wasser, eher nur um das trinken aus einem Becher kennen zu lernen. Nun frage ich mich ob er so nicht zu wenig Flüssigkeit bekommt? ...
Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...
Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...