lady26
Hallo, unser Sohn 5 Wochen alt, hat seit 4 Wochen ganz starke Blähungen die nach faulen Eiern stinken. Er quält sich auch sehr damit, vor allem Nachts. Stuhlgang ist gelb und dünn und hat ca. 3x am Tag Stuhlgang..aber bis dahin drückt er den ganzen Tag rum und weint vor Blähungen.... Er bekommt Laktana HA Pre (HA wg. bessere Verträglichkeit, ich hab zwar Allergie aber er bekam 4 Wochen vorher schon eine andere Flasche ohne HA).... hatte Aptamil Comfort versucht, da wurde es noch schlimmer ABER er trank viel schöner damit, nicht so hastig.... und mit Pre obwohl Teesauer trinkt er total hastig, schluckt nur Luft, macht seltsame Geräusche beim trinken und in seinem Bauch blubbert es..... heute ist es ganz schlimm er will alle 2 Std. die Flasche, nachts hat er 3 Std. ... die Hebamme empfahl mir 3 Std. einzuhalten damit die Blähungen nicht noch schlimmer werden aber er schreit ganz stark und jetzt hat er ne Flasche gehabt und schläft seelenruhig....war also doch Hunger. Meine Frage: die 1er ist dicker, würd er da nicht "normaler" trinken und gleichzeitig sättigt sie ihn ja, wäre das nicht besser für ihn? auf der anderen Seite ist Stärke drin würde das die Blähungen schlimmer machen? ab wievielen ml in 24 Std. ist eine Umstellung auf 1er sinnvoll? danke lg
Veronika Klinkenberg
Liebe Lady, zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu Ihrem kleinen Schatz! Ihr Söhnchen ist ein Neugeborenes und muss sich erst einmal an seine neue Umgebung, einen anderen Rhythmus und auch an Mahlzeiten gewöhnen. In diesem Alter legen Babys häufig eine sehr chaotische Trinkweise an den Tag. Auch das Verdauungssystem benötigt in vielen Fällen noch etwas Zeit, um sich umzustellen und anzupassen. Nicht selten sind kleine Babys in den ersten Wochen von Blähungen geplagt. Was die Umstellung auf eine 1-er Milch anbelangt, gibt es keine strengen Empfehlungen. Da ist es sinnvoll individuell zu entscheiden. Die 1-er Milch ist durch die enthaltene Stärke etwas sämiger, das kann sich sowohl auf das Trinkverhalten, als auch auf die Sättigung auswirken. Sie kann vom ersten Tag an und nach Bedarf gefüttert werden. Normalerweise stellt die Umstellung von Pre- auf 1-er Nahrung keine Probleme dar, zumal ja ganz langsam also fläschchenweise umgestellt wird. Ob ein Wechsel auf die stärkehaltige Anfangsnahrung tatsächlich eine Besserung bringt, können Sie nur durch Ausprobieren herausfinden. Was spricht dagegen, es zwischendurch mit einem 1-er Fläschchen zu versuchen. Gehen Sie nach Ihrem Empfinden vor. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 14 Monate und ich gebe ihr immer noch Öl zusätzlich ins Essen. Wie lange ist sowas sinnvoll? Kann man etwas falsch machen wenn wir es weiterhin so halten? Vielen Dank und ein wunderschönes Weihnachtsfest!
Ich habe da nochmal eine Frage wen ich jetzt anfange was dazugeben was ist am besten wollte mit möhrensaft anfangen um zu sehen ob er interessant findet oder lieber mir brei . Ab wann und wie oft sind die Säfte sinnvoll.zu welcher Tageszeit gibt man den brei ist es auch abends möglich. Muss ich das mit den Säften auch so achten wie mit dem brei 3 l ...
Hallo alle zusammen, mein Sohn ist 5,5 Monate und ich habe mit der Beikost begonnen. Es gibt Möhren mit Kartoffeln von Hipp. Jetzt hatte ich aber gelesen das nach Einführung der Beikost HA keinen Sinn mehr macht stimmt das? Kann ich nun die normale Pre Mich geben? Vielen Dank und liebe Grüße.
Sehr geehrtes Team, unser zehn Monate alter Junge (11 kg) isst fleißig die drei Breie, jedoch etwas anders aufgeteilt über den Tag. D.h. morgens während meines Frühstücks (ca. 8:00) den OGB, mittags den Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei (12:30) und abends den Milchbrei (18:00). Hintergrund ist, dass der kleine Mann nachmittags gern 2-3 Stunden schlä ...
Liebes Expertenteam, ich habe eine "Eierfrage". :-) Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Da ich selbst eine Eiallergie habe, wĂĽrde ich bei ihr gern Eier ausprobieren. Ab wann ist es sinnvoll, ihr welche zu geben? Oder meint ihr, es ist besser damit lieber noch bis zum 1. L.jahr warten. Meine Hoffnung, dass sie dagegen immunisiert wird, wenn ich ...
Guten Tag, mein Sohn ist 14Monate, sehr aktiv, seit er 9Monate ist, läuft er auch bereits. Er ist noch nie ein so guter Esser und Trinker gewesen. Ein guter Schläfer bis jetzt leider auch noch nicht. Seit ich nicht mehr Stille bekommt er zum Schlafen eine Flasche mit max. 4-5Läffel Pre Milch, nachts verlangt er leider auch noch zwei, die jetzt abe ...
Hallo, mein Sohn ist acht Monate und ein unruhiger Schläfer. Ich dachte das es vielleicht mit dem Abendbrei besser wird aber das ist nicht so. Meinen Sie es wäre sinnvoll die Gute Nacht Flasche zu versuchen? Sättigt diese Milch mehr als die normale Pre Milch? Wenn ja würde ich es nämlich schon versuchen. Liebe Grüße Elvin
Guten Morgen, ich habe eine Frage zum Kuhmilchkonsum. Unsere Tochter ist aktuell 14 Monate alt. An manchen Tagen bekommt sie recht viel Kuhmilch zu essen/trinken und an manchen Tagen gar nicht bzw. nur sehr wenig, je nachdem, was ich koche und wie es in den Tag hinein passt. Milch ist ja wichtig für den Knochenaufbau und die Zähne. Können Sie mi ...
Hallo, immer wieder wird man verunsichert... Ist es wirklich sinnvoll in den Abendbrei Orangensaft hinzuzufĂĽgen? Ich habe das bisher nicht gemacht, wobei mein Kind erst seit einer Woche Abendbrei bekommt. Raten Sie auch zu sowas. Ich habe bisher die Breie immer von Hipp genommen. VG
Hallo, unsere kleine (knapp 7 Momate) hat aktuell folgende Zeiten 7:30 ca 150ml Pre 11:30 ca 160-200g GFB 15:30 ca 200g GOB 18:15 ca 180ml Pre ich bin aktuell überfragt, wie ich den Abendbrei sinnvoll integrieren kann. Sie geht nach der letzten Flasche ins Bett und schläft ab ca 18:45. Den Brei müsste ich ja dann sowieso fast etwas f ...