Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Obst und Abendbrei

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Obst und Abendbrei

Else2011

Beitrag melden

Hallo! Meine Kleine ist mittlerweile 8 Monate, korrigiert 6,5 Monate alt. Der Mittagsbrei klappt super. Ich möchte jetzt mit dem abendlichen Milchgetreidebrei weitermachen. Dazu habe ich einen Baby-Grieß-Brei ab 6 Monate gekauft und will den mit normaler Pre-Milch anrühren. Normalerweise bekommt sie AR-Nahrung, aber da die sowieso schon so dickflüssig ist, wollte ich Pre nehmen. Ist das okay? Sie mag immer noch kein Obst. Wie kann ich ihr das schmackhaft machen? Ich würde ihr gerne mittags als Nachtisch Obst geben zur besseren Eisenaufnahme, aber keine Chance! Und als letzte Frage für heute das leidige Thema trinken. Sie mag einfach keinen Tee und kein Wasser. Wenn das mit dem Abendbrei klappt, bekommt sie noch drei Fläschchen am Tag. Sie trinkt durchschnittlich 150 ml pro Flasche. Reicht das erst mal? Wie bekomme ich sie dazu, Wasser zu trinken? Denn wenn dann noch der GOB am Nachmittag dazu kommt, würde die Milchmenge nicht mehr reichen, oder? Doch noch eine Frage: ist die Ernährung für ihr Alter okay oder müsste sie schon mehr Brei oder andere Sachen bekommen? Sie ist jetzt knapp 70 cm groß und wiegt ca 8.500 Gramm. Lieben Dank für Ihre Antwort! Sie haben mir schon oft geholfen!


Beitrag melden

Liebe Else, toll, dass der Mittagsbrei so super klappt. Nun können Sie ohne Bedenken mit dem Abendbrei starten. Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem Baby-Grieß-Brei, um ein reines Getreideprodukt vergleichbar mit unseren „Bio-Getreide-Breien“ handelt, das in Milch eingerührt wird. Dann ist eine Säuglingsmilch wie z.B. Pre-Milch eine gute Möglichkeit. Sicher finden Sie eine entsprechende Zubereitungsanleitung auf der Packung. Jedes Kind hat – wie wir Erwachsenen auch – seine Vorlieben. Manche Babys brauchen etwas Zeit, bis sie eine bestimmte Geschmacksrichtung erfahren und akzeptieren lernen. Gerade Obst empfinden manche Sprösslinge zunächst als etwas säuerlich. Mag Ihre Kleine Früchte zunächst nicht, wie wäre es mit einer „Mischung“ aus Gemüse mit Obst? Z.B. ein Karotten- mit einem Apfelgläschen gemischt, schmeckt sehr lecker. Vorerst kann das Gewicht problemlos in Richtung Karotte gehen und dann immer mehr auf die „Apfelseite“ verschoben werden. Vielleicht überzeugt das die Kleine. Unsere Gläschen „HiPP Äpfel mit Bananen“ oder „HiPP Bio-Banane“ enthalten Banane, schmecken also sehr mild und sind beliebt, auch bei Obstmuffeln. Haben Sie die schon probiert?. Bieten Sie immer wieder Obst, auch vermischt mit Getreide – Getreide puffert die Säure etwas ab – an, irgendwann wird Ihr Mädchen auch diesen Geschmack gerne mögen. Und da fallen mir noch die joghurthaltigen Gläschen ein. Manche Kinder finden den „Zugang“ zu Obst, wenn es in Joghurt verpackt ist. Sehen Sie das mit dem Trinken nicht zu eng, generell wird die zusätzliche Flüssigkeit meist überschätzt. Wichtig ist, dass die Windel immer schön durchnässt und der Stuhl normal geformt ist. Diese Parameter geben sichere Auskunft, ob die Flüssigkeitszufuhr stimmt. Für Sie als Anhaltspunkt: nach allgemeinen Empfehlungen sollten Kinder im Alter Ihres Töchterchens etwa 400ml über Getränke bekommen. In diesem Wert ist die Milch mit eingerechnet. Das Trinken muss wie alles andere auch, gelernt werden. Dazu ist viel Geduld und vor allem ein gutes Vorbild notwendig. Bieten Sie immer wieder zwischendurch unverzagt gesunde Durstlöscher an und trinken Sie selbst viel vor und zusammen mit Ihrem Kind. Das kommt! Haben Sie keine Sorge, Sie machen alles richtig. Jedes Kind muss als ganz individuelles Persönchen gesehen und die Einführung der Beikost entsprechend abgestimmt werden. Führen Sie nach Ihrem Gespür weitere feste Mahlzeiten ein, Sie sind auf dem richtigen Weg. Weiter so und alles Gute :) Veronika Klinkenberg


heliundmama

Beitrag melden

hallo, gibst du ihr in den GOB kein obst? kannst das obst auch in den milchbrei geben (schmeckt zuuuuuuuuuuu lecker...) wenn sie das obst auch nicht mag, dann würde ich mit einer kleinen menge anfangen die du unter den brei mischst und dann langsam steigern...


Else2011

Beitrag melden

Beim GOB sind wir noch nicht. Gestern habe ich ihr Obst in den Milchgetreidebrei gemischt. Mochte sie gar nicht und hat weniger gegessen als ohne Obst - und das ist schon wenig! An den Brei muss sie sich anscheinend erst mal gewöhnen! Mit kleinen Portionen anfangen, erst mal wieder Pause machen, verschiedenes Obst, alles schon probiert. Sie mag es einfach nicht, verzieht richtig das Gesicht, wenn sie den ersten Löffel probiert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, meine Kleine ist jetzt 6 1/2 Monate alt und isst seit 5 Wochen ihren Mittagsbrei ohne große Probleme. Nun habe ich vor einigen Tagen mit Abendbrei begonnen. Zuerst Hirse mit Wasser oder Pre Milch angerührt, dann Reisflocken auch mit Wasser oder Pre Milch angerührt gestern sogar mit etwas Obstsaft. Doch sie verweigert s ...

Hallo liebes Team, heute wende ich mich mal wieder mit ein paar Fragen an Sie! Vielen Dank schonmal für die Antworten. - Mein 8 Monate alter Sohn bekommt um ca. acht Uhr die Brust, danach, wenn ich frühstücke, ca. 9 Uhr isst er 2 Mini-Reiswaffeln. Ist das ok, oder sollte ich ihm vor dem Mittagesen, halb12/12 mehr anbieten? - Mittagessen und Nac ...

Liebes Team, ich habe nun wieder ein paar Fragen zum Beikoststart. Meine Kleine isst jetzt die dritte Woche ihren Mittagsbrei. Ab der nächsten Woche würde ich ihr gerne am Nachmittag noch ein wenig Obstbrei (noch kein GOB) geben. Muss ich da dann auch zunächst mind. 4 Tage lang ein und denselben Brei geben? Oder kann man da von Tag zu Tag wechsel ...

Guten Tag, ich habe vor ein paar Tagen mit dem Brei abends bei meinem Baby (fast 6 Monate) angefangen. Ich gebe ihm ein paar Löffel Schmelzflocken von Kölln. Der Brei bereite ich mit der Wasser zu. Das Baby mag den Brei nicht ( was ich auch verstehen kann, schmeckt mit der Wasser gar nicht). Was kann ich machen? Gekochtes Obst dazu geben? Oder ist ...

Liebes Ernährungsteam, wenn wir den Hipp Banane Zwieback Abendbrei füttern, bleiben immer ein paar Löffelchen drin. Darf ich danach noch 5 Löffel Obstglas füttern? Dann wären die 190g voll aufgegessen, weil das ist sie dann schon noch.

Hallo, mein Sohn 6 Monate bekommt seit er 5 Monate alt ist Abendbrei. Seit kurzen motzt er während dem essen. Er isst aber fleißig den ganzen Hafer-Brei aus 100 ml Vollmilch/100 ml Wasser und bisschen Obst und Rapsöl. Danach geht er direkt ins Bett. Er schläft meistens im Arm ein während wir ihm ein Gutenachtlied singen. Er wacht dann aber na ...

Sehr geehrte Damen, meine Tochter möchte absolut keinen Abendbrei. Mittags war die Einführung überhaupt kein Problem. Deswegen war ich der Meinung, dass es am Abend auch so entspannt wird. Leider ist dem nicht so. Ich gebe ihr HiPP Bio-Getreidebrei Feine Hirse (ungesüßt), sie verzieht das Gesicht und macht den Mund gar nicht mehr auf. Der Rest im ...

Hallo, ich wollte diese Woche mit dem Abendbrei beginnen. Meine Tochter bekommt seit 4 Wochen mittags Ihren Brei. Wir haben jede Woche eine neue Zutat hinzugefügt. Sie schafft ein ganzes Gläschen. Das haben wir eine Wochen lang gemacht. Jetzt wollte ich gerne mit dem Abendbrei weiter machen. Mittags bekommt sie nach dem Gläschen noch ein paar Löffe ...

Guten Tag, unser Sohn bekommt mittags ein ganzes Menü. Ihm schmeckt es gut und er bekommt mittags auch schon abwechslungsreicher. Ich würde nun gerne mit dem Abendbrei weiter machen. Ich habe Kindergrieß gekauft und wollte ihm das als Abendbrei machen. Ich wollte von Ihnen wissen, ob ich von Anfang an Obst mit unter mischen darf? Sollte man den Bre ...

Guten Tag zusammen, mein Sohn bekommt abends einen Milchbrei. Er ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags und abends Brei. Um den Brei am Abend etwas abzuwechseln wollte ich ihn mit Obst mischen. Meine Freundin meinte aber das man am Abend kein Obst geben darf wegen der Verdauung. Stimmt das denn? Darf ich in den Milchbrei nicht die kleinen Obstgl ...