Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Nur Gläschenkost?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Nur Gläschenkost?

KyraMarc

Beitrag melden

Liebe Experten, muss ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich meinem Sohn (7 Monate) nur Gläschenkost gebe? Er bekommt alles aus dem Gläschnen oder aber Milchbreie aus Pulver. Ich bin ziemlich ausgelastet und möchte auch die Zeit mit dem Kleinen ausnutzen, habe daher kaum Zeit zum selber kochen. Ich möchte gern wissen, ob ihm dadurch irgendwelche Nährstoffe fehlen? Laut Kinderarzt gedeiht er hervorragend... Viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „Lonesmom“, Ihr Sohn ist bestens mit den Gläschen und Milchbreien versorgt! Ein eindeutiger Vorteil der fertigen Babynahrung ist: Sie ist die am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe und damit die sicherste Nahrung für ein kleines Baby. Da der Organismus von Säuglingen noch unreif und empfindlich ist, gelten für Babykost besonders strenge gesetzliche Vorgaben. Das betrifft vor allem den Gehalt an Schadstoffen wie Pflanzenschutzmittel und Nitrat. Zutaten, die in der eigenen Küche verarbeitet werden, sieht man die Qualität, die in ihnen steckt, leider nicht an. Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. Sie werden nicht in dem Maße geprüft und zurückverfolgt, wie es bei den HiPP Bio-Zutaten der Fall ist. Außerdem werden bei HiPP modernste, schonendste Zubereitungsverfahren praktiziert. Neueste Produktionstechnologien ermöglichen, dass der Kochvorgang sehr schnell und schonend von statten geht, dadurch bleiben die Nährstoffe und Vitamine weitgehend erhalten. Ich kann Ihnen unsere HiPP Babykost empfehlen. Sie wird entsprechend aktueller ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt, streng kontrolliert und versorgt Ihr Baby mit allen Nährstoffen, die es braucht. Das Selberkochen hat wiederum den Vorteil, dass man als Mama selbst kreativ tätig werden und die Zutaten selbst bestimmen kann. Das Baby gewöhnt sich an die Küche des Elternhauses. Eine gute Möglichkeit ist auch fertige Babynahrung mit selbst zubereiteten Speisen zu kombinieren - gerade zum Ende des ersten Lebensjahres. Ihr Kleiner ist bestens versorgt, genießen Sie die Zeit mit ihm! Alles Liebe und herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, darf ich den rest eines gläschens was schon mal erwärmt wurde am abend noch geben? ich würde es dann gern noch mal kurz in die mikrowelle geben. manchmal schafft meine kleine das glas nicht und zum wegschütten finde ich es einfach zu schade. danke.

Hallo, ich wollte mit meinem Sohn demnächst mit Beikost beginnen und starte natürlich mit dem Beikostsortiment "nach dem 4.Monat". Nun meine Frage: Wenn mein Sohn dann bereits 7 Monate ist sollte ich dann bei den Mittagsbreien und auch Obstbreien auf das Sortiment ab dem 6.oder 7.Monat wechseln, oder kann ich auch weiterhin die Gläschen "nach dem ...

Liebe Frau Klinkenberg, ich habe eine Frage zur Gläschenkost. Wie ist es mit dem Vitamingehalt der Mittagsmahlzeiten und den Obstgläschen bestellt? Auf den Gläsern wird immer nur der Natriumgehalt und das extra zugefügte Vitamin C bei den Nährwertangaben mit aufgelistet, alle anderen Vitamine und Mineralstoffe sind leider nicht aufgeführt. L ...

Guten Tag. Ich würde gerne wissen, ob sich der Nährstoffgehalt bei den Gläschen ab dem 4.Monat von dem bei Gläschen ab dem 8.Monat stark unterscheidet? Oder ist nur die Konsistenz anders (feiner bzw. stückiger)? Kann ich meiner 10 Monate alten Tochter auch noch 4.Monats-Gläschen geben (weil sie feiner püriert sind) oder reichen die Nährstoffe da ...

Guten Tag, ich möchte nächste Woche mit Möhrchen aus dem Glas bei meiner Tochter (4,5 Monate) anfangen. Nun habe ich von einer Freundin noch ungeöffnete Gläschen Frühkarotten von 2 verschiedenen Herstellern "geerbt" (Hipp und alnatura)- kann ich beide geben oder unterscheiden sie sich so arg im Geschmack, dass Sie davon abraten würden? Wen ...

Hallo, ich habe eine Frage. Da ich arbeiten muss, ist eine Tante so nett und betreut meine Tochter (Fast 2 Jahre). Da es bei ihr oft schnell gehen muss und sie keine Zeit hat zu kochen, macht sie meiner Tochter gerne Gläschen von Hipp oder die Menuschalen von Hipp zum Mittagessen. In der Regel sind es die ab 1 Jahr. Ist da alles drin für ihr Alter ...

Hallo, ich durfte aufgrund von Medikamenten nicht stillen. Unser jetzt 16 Monate alter Sohn erhielt als Säugling Pre-Milch und 1er-Milch. Beikost habe ich mit Gläschennahrung gefüttert. Momentan sieht unser Essensplan ungefähr so aus: Frühstück um ca 7:30 Uhr: 1 Butterbrot mit Erdbeermarmelade Zwischenmahlzeit: Obst (Apfel oder Banane) od ...

Guten Tag, ich habe 2 Fragen zum Thema Gläschen-Brei. 1. Wie schonend werden Obst und Gemüse verarbeitet? Wenn ich selbst koche, dampfgare ich die Zutaten, um die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe so gut wie möglich zu erhalten - können Gläschen da "mithalten", was die "Wertigkeit" betrifft? 2. Es werden ja - so viel ich weiß - 5 P ...

Liebe Frau Claus, meine Tochter ist 20 Monate alt und ich würde gerne wissen, wie viel der empfohlenen Gemüsemenge mit einem Gläschen 125g reines Gemüse abdecke? Und gleiches für Obst/Obstgläschen? Vielen Dank im Voraus für die Antwort!

Liebe Beraterinnen, heute hätte ich auch mal eine Frage, sonst lese ich immer nur und bin damit gut beraten :-) Meine Tochter ist 9 Monate und bekommt ausschließlich Gläschenkost. Ich würde gern wissen, wie lange das in Ordnung geht und wann sie "vom Tisch" essen sollte. Im Moment ist das sehr praktisch für uns, es spart viel Zeit. Besen D ...