Mitglied inaktiv
Liebes Team, meine 11 Monate alte Tochter hatte bisher folgenden Speiseplan: 6 Uhr stillen 8 Uhr ca. 80 gr Joghurt mit 80 gr Birnenmus (1:1) 12 Uhr ca. 140 gr Gemüse/Fleisch/Fett 15 Uhr ca. 60 gr Gemüse/Fleisch/Fett (weil sie um 12 Uhr keine ganze Portion ißt und keinerlei Getreide-Obst-Brei mag) 18 Uhr: 30 gr Milchbrei (mit 130 ml Wasser angerührt) 20 Uhr stillen 2 Uhr stillen Jetzt möchte sie seit einigen Tagen nicht mehr gestillt werden. Konsequenz ist vor allem, dass sie nun tagsüber mehr ißt (ca. 170 gr am Mittag, ca. 80 gr am Nachmittag und 40 statt 30 gr Milchbrei am Abend) und auch deutlich mehr trinkt. Die 2-Uhr-Mahlzeit fiel ersatzlos weg, sie verschläft sie. Meine Vorstellung wäre, dass auch die 20 Uhr Mahlzeit im Grunde ersatzlos wegfallen kann, sie gehörte einfach zum Abendritual, aber vielleicht kann ich den Milchbrei etwas nach hinten verlegen und dafür sorgen, dass sie danach noch trinkt (sie trinkt Wasser mit einem Schuss Birnensaft). Wäre das so gut? Was gebe ich am besten um 6 Uhr? Es sollte ja Milch dabei sein, vermute ich. Also Joghurt oder noch einen Milchbrei, beides ißt sie sehr gerne? Wenn sie nachts doch noch mal gestillt werden möchte, gebe ich ihr Wasser? Herzlichen Dank! Barbara72
Doris Plath
Hallo, Sie dürfen den Abendbrei ruhig etwas nach hinten verschieben Wie es üblich ist, stellt der Milchbrei dann die letzte Mahlzeit dar. Und Sie können gerne noch etwas Wasser oder Tee oder leichte Schorle danach und/oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen gegen den Durst anbieten. Als Überbrückung bis zum Abendbrei sind Früchte (Fruchtmus, weiche, reife Stücke Obst) ideal. Dazu kann es einen Keks, Zwieback, Dinkelstangen, Reiswaffeln etc. zum Knabbern geben. Auch so kann „Frucht & Getreide“ aussehen. Nachts würde ich erst einmal versuchen, ob Sie es nicht schaffen durch gutes Zureden, Streicheln etc. Ihre Kleine wieder in den Schlaf zu bringen. Hat Sie Durst, kann Sie Wasser oder ungesüßten Tee trinken. Zur frühen Morgenstunde würde ich nicht gleich mit einem Brei starten. Auch mit Kuhmilch als Trinkmilch würde ich noch bis nach dem ersten Geburtstag warten. Kennen Sie unsere HiPP Kindermilch ab dem 12. Monat? Diese kommt bei Kinder sehr gut an. Natürlich kann es auch jede andere Säuglingsmilch sein. Probieren Sie mal folgendes aus: Geben Sie die Milch in eine Tasse oder einen Becher. Manche Kinder in diesem Alter finden das viel interessanter als die Flasche. Natürlich müssen Sie den Becher noch halten und es braucht etwas Übung. Aber so lassen sich Kinder oft von der Milch überzeugen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Zusätzlich können Sie die Milch verfeinern z.B. mit Fruchtmus, Säften, oder auch mit etwas Gemüse. Eine Milch mit Geschmack ist der Hit und kommt gleich viel besser an. Geben Sie nicht auf, bieten Sie immer wieder die Milch an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache. Sonniger Gruß Doris Plath
Mitglied inaktiv
P.S. Sie akzeptiert keine Flasche mit Milch.
Mitglied inaktiv
Im Moment führt die 6 Uhr Mahlzeit dazu, dass wir alle aufstehen müssen. Gibt es eventuell eine Alternative in der Flasche, außer der Kunstmilch, die sie nicht trinkt? Kann ich ihr z.B. Vollmilch anbieten?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Plath, Frau Claus und Frau Last, mein Sohn ist siebeneinhalb Monate alt. Er wurde vier Monate lang voll gestillt, hat dann angefangen, Interesse am Essen zu zeigen und wir haben nach und nach die Milchmahlzeiten ersetzt. Ich stille nun noch zweimal, morgens (viel) und abends nach dem Brei (eher wenig) und mache mir Gedanken, ob Pa ...
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter Emma ist nun 4,5 Monate alt. Ich habe bisher voll gestillt. Jedoch seit Emma 3 Monate alt ist sind meine Allergien zurück und ich kann auf Grund des Stillens die "härteren" Mittel dagegen nicht einnehmen. Dies ist der Grund weshalb ich Stück für Stück abstillen möchte. Nun zu meiner Frage: Ist es bess ...
Hallo! Ich hAbe jetzt fast voll abgestillt. Mein kleiner hat von Anfang an 1-2 Flaschen pre Nahrung dazugekommen. Jetzt wo er häufiger die Flasche bekommt spuckt er sehr viel und hat auch Blähungen. Vorher hatte er da kein Probben mit. Welche pre Nahrung ist die beste? Sollte ich nahrung, flasche oder Sauger umstellen? Vielen Dank
Ich hoffe, ich bin hier im Forum richtig. Bis jetzt habe ich meine Maus immer noch gestillt. Mittags bekommt sie auch noch ein wenig Beikost dazu. Sie ist 8 Monate alt und ich möchte sie gern nach und nach abstillen, gut wären als erstes die Nächte. Sie braucht aber immer noch in der Nacht ihre Milch. Sie kennt nur Muttermilch und ich bin unsiche ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...
Hallo, schon mal vielen Dank für die hier unermüdliche Hilfe, ich bin schon oft fündig geworden. Zu meinen aktuellen Fragen finde ich nun noch nichts daher frag ich mal: mein Sohn ist 8,5 Monate und wird voll gestillt. Wir machen BLW und er bekommt seit 2 Monaten 3 Mahlzeiten am Tag, Porridge in der Früh, Gemüse, Nudeln, viel nach Kochbüch ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...
Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...