Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Milch nachts verdünnen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Milch nachts verdünnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg & Team, mein Sohn, 5 Monate alt, hält seit er 2 Monate alt ist, einen konsequenten 4-Stunden-Rhytmus zum essen ein. Das sind insgesamt 6 Fläschchen, zwei davon nachts. Ich füttere nun die 3. Woche mittags einen Gemüse-Kartoffel-Brei, meist ein halbes Gläschen. Nach ca. 20 min. biete ich ihm noch Milch an, aber er trinkt dann nur noch 50-60 ml. Die beiden Fläschchen in der Nacht trinkt er immer fast vollständig leer, d.h. je ca. 150-180 ml. An den Fläschchen, die er tagsüber bekommt, nuckelt er meist nur 100 - 120 ml weg. Erst dachte ich, er ist zu sehr abgelenkt von Radio, seinem Bruder oder anderen Geräuschen. Aber auch "abgeschirmt" bin ich froh, wenn er mal 100 ml am Stück trinkt.Nun meine Frage: machen ihn die Nacht-Fläschchen so satt, dass er tagsüber mit weniger Milch auskommt? Kann ich diese Nacht-Milch vielleicht etwas dünner machen (z.B. nur 3 Messlöffel statt bisher 5) und mit derselben Menge Wasser mischen, damit er lernt, sich tagsüber satt zu essen/trinken? Vielen Dank vorab für die Antwort!


Beitrag melden

Hallo, ich kann mir gut vorstellen, dass Sie durch das veränderte Trinkverhalten Ihres Söhnchens irritiert sind. Was genau dahinter steckt, ist schwer zu sagen. Sicher spielt es mit eine Rolle, dass der Kleine nachts durch nichts abgelenkt wird und so in vollkommener Ruhe seine Milch zu sich nimmt. Er spürt ja den Unterschied zwischen Tag und Nacht. Aber auch andere Faktoren können mit hineinspielen, wenn die Milchmenge zurückgeht: das Baby isst sehr gerne vom Löffel, der Bedarf variiert je nach Altersstufe und Wachstumsphase etc.. Lassen Sie sich nicht durcheinander bringen, solange Ihr Kind gedeiht, besteht kein Grund „einzugreifen“. Sie stehen erst am Anfang der Beikostfütterung, einer entscheidenden Umstellungsphase, auf die sich Ihr kleiner Schatz erst einstellen muss. In dieser Phase ist es meiner Meinung nach zu früh, nachts erzieherisch einzugreifen. Ich würde die Milchfläschchen nachts nicht verdünnen, Ihr Söhnchen braucht die Nährstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis. Haben Sie noch etwas Geduld, gehen Sie Schritt für Schritt weiter. Ihr Kind scheint ja mit der festen Nahrung gut zurechtzukommen. Mit zunehmender Breifütterung wird sich Ihr Söhnchen bald seine Energiemenge tagsüber holen, dann erübrigen sich die Nachtfläschchen meist von selbst. Meist ab dem 2. Halbjahr. Eine schöne Woche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Da ich meinen Sohn aufgrund einer Saugverwirrung nicht stillen konnte und durch das Pumpen die Milch verschwand füttere ich ihm nun eine 1er Nahrung von Bebivita die er auch ausgesprochen gut verträgt. Er trinkt 5 Flaschen am Tag a 200 ml. Zuckerhaltige Getränke bekommt er keine. Nun war ich letzten Freitag mit ihm zur U4 wo mir seine ...

Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie isst inzwischen fleißig ihren Brei. Morgens Obst-Getreide, am frühen Nachmittag Gemüse-Getreide Gläschen und am Abend meist 1/2 Banane + 1/2 Avocado als Zwischenmahlzeit biete ich ihr nach Bedarf Obstgläschen an. Leider trinkt sie nur sehr wenig. Auch der Stuhl ist bereits klumpig, obwohl sie ...

Hallo Hipp Team, ich hoffe die Frage ist nicht ganz blöd :-) Es ist mein erstes Kind ich habe immer noch Sorge das ich etwas falsch machen könnte. Mein kleiner Schatz ist nun 15 Monate und mag am Abend immer noch seine Milchflasche. Darf ich die jeden Abend immer mehr verdünnen, bis er sie gar nicht mehr braucht? Oder kann ich Ihm seine Flasche ...

Hallo, mein Sohn (3 Monate) bekommt seit seiner Geburt Dauerantibiose. Anfangs hatten wir Hipp Comfort, davon hat er dunkelgrünen Durchfall bekommen. Wir dachten das liegt am Antibiotikum. Wir haben dann aber auf Hipp Combiotik gewechselt und seitdem sieht der Stuhlgang farblich normal aus und war fester. Jetzt ist er aber zu fest, wie Knete. Wir w ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...

Hallo,  mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...