Johanna26
Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt. Allerdings haben wir immer noch Probleme die Beikost zu beginnen. Er mag einfach nicht. Als ich anfing (mit knapp 5 Monaten) klappte es ein paar Tage ganz gut . Er aß ein kleines Gläschen (125gr) Frühkarotten und danach kam noch ein Milchfläschchen. Plötzlich jedoch wollte er nicht mehr, wedelte mit den Armen so herum, das es Unmöglich war, den Löffel in den Mund zu schieben. Klappte es wider Erwarten doch einmal, spuckte er alles wieder aus. Ich versuchte es darauf hin mit Pastinaken, dann mit Kürbis - immer das gleiche Spiel.Er will nur sein Milchfläschchen.Obst mag er auch nicht. Ich habe eie Pause eingelegt, es dann wieder versucht - Ohne Erfolg!Jetzt ist er schon 6 Monate alt und mag die Beikost noch immer nicht. Nur die Flasche mit Milch ist toll. Ich möchte aber doch schon mal anfangen, selbst der KA meinte, ich solle mal beifüttern. Ich weiß jedoch nicht, was ich noch tun soll um meinem Sohn das Essen schmackhaft zu machen. Das ständige Fuchteln mit den Händen, das Wiederausspucken und das Gebrülle beim Essen mit Löffel nervt total und zwingen zum Beikostessen kann und will ich ihn auch nicht. Können Sie mir dazu einen Rat geben? Danke und liebe Grüße
Waltraud Bischoff v. Hipp-Expertenteam
Liebe Johanna, ich kann gut verstehen, dass Sie schon ein wenig entnervt sind, weil die Beikostfütterung nicht gelingt. Ihr Kind nicht zum Essen zu zwingen, war in jedem Fall richtig. Nicht Zwang, sondern Konsequenz ist der richtige Weg. Bleiben Sie jetzt konsequent mittags beim Löffel. Wenn Ihr Sohn ablehnt, den Kopf wegdreht oder schreit, bieten Sie nicht sofort die beliebtere und auch bequemere Milch an, sondern brechen Sie die Mahlzeit ganz bewusst ab. Sprechen Sie mit Ihrem Sohn ruhig und sagen Sie ihm: "Gut, wenn du nicht essen willst, dann machen wir eine Pause". Nehmen Sie ihm sein Lätzchen ab, wischen Sie ihm den Mund ab und legen Sie ihn in seinen Stubenwagen, damit Ihr Baby deutlich spürt, dass die Mahlzeit zu Ende ist. Rechnen Sie damit, dass Ihr Kleiner mit Gebrüll reagiert. Lassen Sie ihn nicht alleine, gehen Sie zu ihm und trösten ihn. Bleiben Sie gelassen (auch wenn es schwer fällt) . Vermeiden Sie, ihm seine Milch zu geben. Ihr Kleiner weiß nämlich schon genau, dass er nur seinen Brei ablehnen muss, um an seine Milch zu kommen. Das Wichtigste ist, jetzt wirklich konsequent zu bleiben. Ihr Sohn merkt sich ganz genau, wann Sie nachgiebig sind bzw. einlenken. Versuchen Sie ihn nach 15 - 20 Minuten nochmals mit dem Löffel zu füttern. Evtl. müssen Sie diese „Prozedur" noch 1- 2 Mal wiederholen, dass Ihr Sohn ganz sicher ist, dass er nicht sein Fläschchen bekommt. Es kann sein, dass es ein paar Tage dauert, bis Ihr Kleiner sich umgewöhnt hat. Das ist völlig normal. Machen Sie keine "große Sache" daraus, wenn Ihr Sohn einmal eine Mahlzeit ausfallen lässt. Er holt das Versäumte bei der nächsten Mahlzeit nach. Manchmal hilft es auch, wenn der Papa das Füttern für ein paar Tage übernimmt. Ich wünsche Ihnen Durchhaltevermögen und Ihnen und Ihrem Baby alles Gute. Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen. Herzliche Grüße Waltraud Bischoff
brittawirdmama
Hallo Johanna, bei uns ist es zwar so, dass wir stillen, aber die Beikost hat bei uns auch erst geklappt, als ich sie erst gestillt habe und sie dann satt und zufrieden und dann auch aufgeschlossen für Neues war. Ich denke das geht auch gut mit dem Milchfläschen. Wir haben aufgrund der ersten Weigerung auch nicht sofort mit 6 Monaten angefangen, und unser KiA sieht das glücklicherweise auch als nicht schlimm an. Vielleicht ist Euer Kleiner mental noch nicht so weit (Ist er vielleicht vor dem errechneten Termin geboren?), oder er kommt mit dem Schlucken noch nciht zurecht? Andere Überlegung wäre, vielleicht mag er einfach nicht die Gläschen? Wir kochen selbst, unsere Kleine bekam aber zur Abwechslung mal Gläschen, die sie nicht mochte. Sie steht auf mein selbstgekochtes. Einen Versuch wäre es doch wert :-) wenn sie es nicht isst, kannst Du den Gemüsebrei immer noch für Eure Familienküche verwenden. Wir garen mit Dampf und der Geschmack ist super, ich selbst mag es auch völlig ungewürzt gern essen. Viele Grüße Britta PS: bedenke, wenn man ein Kind zwingst, zeigt man ihm einen falschen Umgang mit Essen, und daraus können tatsächlich mal Essstörungen entstehen!!!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...