Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Immer rückschläge beikost. Was ist nur los

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Immer rückschläge beikost. Was ist nur los

Sandra186

Beitrag melden

Hallo tut mir leid für den langen Text    Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. Mit 6 Monaten dann die ersten Probleme, dass sie keine beikost mehr wollte immer wieder gemeckert hat, den mund nicht aufgemacht hat  Dann irgendwann ging es wieder besser. Sie mochte es gerne wenn ihre Schwester daneben sitzt und auch etwas isst oder generell das jemand neben sitzt und auch isst oder trinkt. Aber das klappt jetzt auch nicht mehr seit ca 1,5 Wochen. Erst hat sie immer mal wieder etwas gegessen  Und jetzt seit 3 Tagen verweigert sie komplett die beikost. Ist wieder nur am meckern und macht den mund nicht auf. Auch das jemand daneben sitzt bringt nichts. An der flasche ist sie auch zunehmend wieder unruhiger. Strampelt viel, trinkt dabei nicht richtig. Scheint sehr aufgedreht zu sein. Ich überlege tatsächlich eine Pause zu machen für eine Woche und dann nochmal durchzustarten, das sich das vielleicht alles mal etwas beruhigt? Ich bin wirklich ratlos. Sie hat vor 3 Wochen das sitzen und vor 1 Woche das krabbeln gelernt. Zähne kommen keine (hat aber auch keine)   Könnten Sie mir vielleicht helfen? Beim Arzt waren wir auch  Organisch scheint nicht zu sein, ein Infekt liegt auch nicht vor. Zudem hatte ixh auch immer das gefühl, dass sie sich beim essen ( wenn jemand daneben saß) mehr auf die person konzentriert hat die dort saß und deswegen den mund aufgemacht hat... Aber ist ja beim familientisch wenn alle zusammen sitzen nichts anderes  Was sollen wir nur tun ? Es sind halt immer wieder große Rückschläge. Mal klappt es super aber die Tage wo es nixht klappt überwiegen definitiv 


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, Das sind immer wieder Phasen, in denen Kinder ihr Essverhalten ändern. Einfach abwarten... Wichtig in Ihren Fall wären grundlegende Dinge:  Sie sollten auf jeden Fall viele nächtlichen Mahlzeiten beenden. Ihr Kind hat dann tagsüber einfach keinen Hunger. Bitte beschränken Sie es auf eine Flasche. Versuchen Sie Ihrem Kind ohne Ablenkung Essen oder auch die Flasche zu geben. Ihr Kind muss lernen, dass Gefühl von Hunger und Sättigung zu erkennen. Halten Sie weiterhin regelmäßige Mahlzeiten ein, hier könnten drei Stunden Abstand ein guter Richtwert sein. Seien Sie Vorbild, essen Sie mit Ihrem Kind zusammen, denn hier lernt es am meisten. Bitte keine Snacks zwischen den geplanten Mahlzeiten geben, auch die sättigen und es kann kein richtiger Hunger entstehen. Hat ein Kind keinen Hunger isst es nur Miniportionen. Solange das Gewicht in Ordnung ist, müssen Sie sich keine Sorge machen. Jedes Kind entwickelt sich anders. Die einen krabbeln mit 10 Monaten, andere laufen schon. Die einen essen mit 10 Monaten vom Tisch mit, der nächste erst mit 15 Monaten. Bauen Sie soch und dem Kind keinen allzu großen Druck auf. Das wird alles.  Sollte die Esssituation nicht besser werden, besprechen Sie dies und Ihre Sorgen nochmals ausführlich mit dem Kinderarzt oder suchen sich wohnortnah eine Ernährungsberatung, die sich mit Kindern auskennt: quetheb.de, vdoe.de, vdd.de Letztlich muss der Tagesablauf zu Ihrem Leben passen. Wichtig ist immer, nicht zu viele Gedanken machen und stressfrei mit dem Kind umgehen. Viel Erfolg, Alina Schwiontek


Sandra186

Beitrag melden

Aber gilt es als ablenkung wenn ihre Schwester mit am Tisch sitzt und auch isst und sie ihre Schwester dabei zu sieht und den Mund aufmacht für den löffel ? Also heute hat sie leider gar kein Brei gegessen egal wie ich es ihr angeboten habe. Woe sollte ich reagieren, wenn sie km hochstuhl sitzt und ich mit dem Löffel brei komme und sie  1) den mund gar nicht aufmacht  2) nicht auf den löffel reagiert 3)anfängt zu meckern und nicht möchte  Weil das ist halt jetzt alles der Fall... manchmal meckert sie auch nicht aber macht partou den mund nicht mehr auf nach dem ersten löffel... Also seit Tagen macht sie den mund für 1 löffel auf danach ist schluss    Nachts schläft sie durch oder kommt höchstens zu einer Flasche.


Sandra186

Beitrag melden

Und wäre es schlimm, wenn sie weiterhin kein Brei möchte und erstmal wieder voll die flasche nehmen möchte ?


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, Wenn Sie nicht essen will, nichts geben und 3 h bis zur nächsten Mahlzeit warten,  nichts dazwischen geben.  Wenn Sie Hunger bekommt ist die schon.  Die Schwester ist keine Ablenkung, wenn auch sie isst, wenn sie die Schwester nur bekaspert und bespaßt, ist das keine gute idee.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Liebe Dipl. Ing. Schwiontek, mein Sohn wird am 10. 6 Monate alt. wir haben letzten Mittwoch mit der Beikost gestartet. Hipp Karotte. Dieses hat er ganz gut angenommen, sodass er die Hälfte vom Glas gegessen hat. Die anderen Tage haben wir 1/2 Glas Karotte oder 1/2 Glas Gemüse Risotto gegeben. Auch davon war er begeistert. Gerne würde ich die ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost.  Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...

Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...

Guten Tag Frau Schwiontek Mein Sohn ist 5 Monate und zwei Wochen alt. Er ist motorisch sehr fit, hat schon 2 zähne und zeigt alle Reifezeichen, weshalb wir direkt mit 5 Monaten mit der Beikost begonnen haben. Am Anfang haben wir Karotten püriert. Er hat den Löffel so gut genommen, dass er nach 3 Tagen schon 100g verputzt hat.  Dann liest und ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen  7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...