celinakilani
Hallo mein Kind 2 Jahre alt isst nicht er ist soo dunn und trozdem isst er nicht einmal drei Mahlzeiten am Tag ok es ist hier sehr warm in Saudiarabien er trinkt sehr viel wasser tee und so aber ich moechte dass er mehr ist z.b. chips isst er immer chokolade isst er von aleine aber wenn ich ihm gemuse zeige dann leuft er wek ich setze ihn in denn stuhl und fuettere ihn was macht er? Er behaelt das essen solange in seinem mund das er es dann wieder ausspukt flugzeuge lieder und so helfen mir nicht bei ihm er reagiert nicht auf mich und mein 3Jahriger Sohn isst auch nicht gerne ich lenke ihn mit liedern im fehrnsehn ap und fuettere ihn es ist immer ein kampf mit denen also kelogs moegen die auch aber gemuesse nicht sie moegen reis mit quark und obst moegen sie auch nicht ausser bananen wass muss ich tuen und was brauchen die kinder in diesem alter genau an ernaehrung? danke grusse celina
Veronika Klinkenberg
Liebe Celina, prima, dass Sie Ihre beiden Jungs an eine gesunde Essensweise heranführen möchten. Ich kann mir vorstellen wie Sie sich als Mutter Sorgen machen, wenn Ihr Jüngster wie ein Spatz isst. Solange sich der Kleine aber altersgerecht entwickelt, können Sie beruhigter an die Sache gehen. Trotzdem ist es auf alle Fälle wichtig Ihre beiden Schätze an eine ausgewogene, gesunde Ernährung zu gewöhnen. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie möglichst viele Mahlzeiten gemeinsam am Tisch einnehmen. Sie als Eltern sind in den ersten Lebensjahren die wichtigsten Vorbilder. Kleinkinder lernen alles von den Eltern, auch das Essen. Geben Sie den Mahlzeiten einen hohen Stellenwert, nehmen Sie sich Zeit für´s Essen und machen Ihren Kindern vor, wie ein gesundes Essen aussieht und dass es schön ist in ruhiger Atmosphäre zu essen. Prima ist es also, wenn es zumindest einmal pro Tag gelingt die ganze Familie um den Tisch zu versammeln. Dann wird nicht nur gegessen, sondern gibt es Raum für Austausch, es wird erzählt und gelacht …..und Sie werden sehen gemeinsam schmeckt es besser, bekommen auch die Kleinen Appetit. Für Kinder gliedern Mahlzeiten den Tageslauf. Feste Mahlzeiten zu regelmäßigen Zeiten geben einen Rhythmus und Sicherheit. 3 Hauptmahlzeiten und 1-2 Zwischenmahlzeiten sind optimal und haben sich bewährt. Morgens und abends gibt es eine Kombination aus Getreide und Milch. Das kann Brot und eine Tasse Milch oder ein Müesli sein. Mittags findet im Allgemeinen die eigentliche warme Mahlzeit aus viel Gemüse, Beilagen und 3-4 mal pro Woche Fleisch statt. Natürlich dürfen Sie Mittag und Abendessen auch tauschen. Zu den Zwischenmahlzeiten vormittags und nachmittags sind Obst und eine kleine Menge Knabberei ideal. Stellen Sie eine Auswahl gesunder Speisen auf den Tisch. Achten Sie darauf, dass keine Ablenkungen wie laufender Fernseher, Radio oder Spielsachen stören. Ihre Kinder dürfen aus dem Angebot essen, was sie essen möchten. Wenn Ihre Jungs wenig oder gar nichts essen, bekommen sie auch nichts Beliebteres, sondern bis zur nächsten Mahlzeit nichts, auch keinen „Ersatz“ wie die beliebten Chips, Schokolade, Banane. Ganz sicher, Ihre Beiden werden nicht vor einem vollen Teller verhungern, dafür sind sie viel zu schlau. Wird zusätzlich zwischendurch noch hier und da gesnackt, kommt bei den „richtigen“ Mahlzeiten kein rechter Hunger auf – auch darauf sollten Sie achten. Unterstützen Sie Ihre Zwei, sie sind noch zu klein und brauchen Ihre Anleitung. Dazu kommt, dass die Beiden in einem Alter sind, indem Sie natürlich ihr eigenes Köpfchen durchsetzen möchten und genau merken, mit welcher Verhaltensweise sie bei den Eltern etwas erreichen können. Was mir ebenfalls auffällt: Sie schreiben, dass Ihr Kleiner sehr viel trinkt. Bei heißem Wetter sind Getränke wichtig, keine Frage. Manche Kinder nehmen sich aber nicht die Zeit zum Essen und Trinken sich satt. Ein Zuviel an Flüssigkeit füllt rasch das Bäuchlein und nimmt den Appetit auf festes Essen. Auch an dieser Schraube können Sie sicher drehen. Machen Sie das alles möglichst gelassen und ruhig, verfolgen aber konsequent Ihr Ziel. Sie werden sehen, wenn Sie nicht mehr ausschließlich auf Sonderwünsche eingehen, mit Ruhe Ihren Standpunkt vertreten und Ihren Sprösslingen eine gesunde Essensweise vorleben, wird das mit der Zeit Erfolg zeigen. Ich drücke Ihnen die Daumen und wünsche Ihnen entsprechendes mütterliches Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen Veronika Klinkenberg
sommersone
Die Kinder bei gemeinsamen Essen an den Tisch setzen .Chips und Schokolade weglassen ,Fernseher auslassen und sie selbst essen lassen
Ähnliche Fragen
Wir haben eine Frage zu unserem 13-Monate altem Söhnchen Emil. Der Kleine hat sich prächtig entwickelt, läuft, seitdem er ein Jahr alt ist und macht einen munteren, fröhlichen Eindruck (sprechen allerdings noch kein Wort, außer dadada, aber egal, jeder nach seinem Tempo...). Aber er ißt eigentlich NICHTS. Er bekommt, weil er so danach verlangt, na ...
Hallo, Ich hab ein riesen problem bei der Ernährung meines Kindes (13 Monate). Versuche Seit Monaten abzustillen. Aber er isst die breikost wie ein Spatz, also zum Frühstück isst er nur ein paar Löffel und will dann aufstehen vom Stuhl. Versuch ich es anschliessend mit der Flasche will er auch nicht. Die Brust nimmt er dann immer. Freunde sagen ic ...
Guten Tag, ich hatte vor Monaten öfter Mal geschrieben. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate und hat seit Beginn an Probleme mit Brei und Essen. Nur die ersten beiden Monate hatte ich Mal Brei füttern können. Habe Sie nach neun Monaten abgestillt. Und mittlerweile sind wir bei einer Essentherapie viel mehr Ergotherapie. Essen gezielt wird nicht gema ...
Guten Morgen :-), unser Sohn isst seit über einer Woche gar nichts mehr. Am Anfang hat er noch wenig gegessen ( pürierte Gemüsesuppe und Kakao), dann wollte er gar nichts mehr. Er wird bald vier Jahre alt und ist leicht erkältet (Schnupfen, wenig Husten, kein Fieber). Aber das fing erst nach der Essensverweigerung an. Wir waren beim HNO- und ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt (kam 3 Wochen früher) und isst noch nicht wirklich. Beim Mittagsbrei mag sie die ersten 2-3 Löffelchen noch und dann so lala, selten habe ich Glück und sie mag mehr Löffel. Meistens mag sie dann nicht mehr, die Nachspeise, also Obstbrei oder Obst und Getreidebrei mag sie dann wieder total gerne und isst ...
Hallo liebe Experten, ich bin echt verzweifelt. Meine Tochter ist 18 Monate und sie isst einfach nichts mehr das zieht sich jetzt schon über Monate. Morgens isst sie einen Joghurt (früchteduett von hipp) und mit viel Glück ein bis zwei Stückchen toast. Vorm schlafen mit viel glück eine halbe banane Nach dem Schlafen gibt es mittag da iss ...
Hi, seit 2 Wochen bin ich nun endgültig am Verzweifeln und weine auch öfters wegen Folgendem. Mein Kind zeigte mit 5 Monaten schon Interesse am Essen und lutschte schon an abgerundeten harten Karotten (von denen nichts abbrechen konnte, unter Aufsicht und ohne Zähne, Sicherheit war gegeben, keine Sorge an alle). Aber das Interesse hörte sich au ...
Sehr geehrte Frau Frohn, meine Tochter 18 Monate alt, isst kaum bis gar nichts. Wenn wir alles am Tag zusammen rechnen, sind es paar Bissen Brot, paar Bissen Banane, und vielleicht 3 Nudeln, manche Tage sind noch schlechter und selten gibt es Tage wo es mehr wird. Sie wird weiterhin gestillt. Es wurde bereits ein Eisenmangel festgestellt. Seit ...
Guten Tag, mein Sohn wird ende des Monats 16 Monate alt und möchte einfach seit seinem 1. Geburtstag nichts mehr essen. Anfangs habe ich gedacht es ist vielleicht nur eine Phase aber mittlerweile sind es schon 4 Monate. Er isst nur 2-3 bestimmte Sachen wie Keksbrei, Fruchtquark oder Hühnersupe mal zwischendurch, sonst garnichts anderes. Sobald e ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...