Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Kleinkind 16 Monate isst nichts seit dem Ersten Geburtstag

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Kleinkind 16 Monate isst nichts seit dem Ersten Geburtstag

Lia.01

Beitrag melden

Guten Tag,   mein Sohn wird ende des Monats 16 Monate alt und möchte einfach seit seinem 1. Geburtstag nichts mehr essen. Anfangs habe ich gedacht es ist vielleicht nur eine Phase aber mittlerweile sind es schon 4 Monate. Er isst nur 2-3 bestimmte Sachen wie Keksbrei, Fruchtquark oder Hühnersupe mal zwischendurch, sonst garnichts anderes. Sobald er jedoch Kekse, Chips oder Pommes auf dem Tisch sieht, will er sofort zugreifen und isst das dann auch, wenn ich es jedoch mit Obst oder Gemüse versuche dann wird nur ein ekelnder Blick geworfen und einfach runtergeschmissen. Bis zu seinem ersten Geburtstag hat er alles gegessen, was ich ihm angeboten habe (Brei) dannach plötzlich nur noch die einzelnen Lebensmittel. Ich habe oft versucht ihm verschiedens anzubieten aber er kommt einfach nie auf die Idee mal etwas in den Mund zu stecken, es wird gleich alles auf dem Boden geschmissen und er wird dabei wütend. Ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll, ich möchte ja auch nicht das mein Kind jetzt nur noch jeden Tag das gleiche isst. Dadurch das er so schlecht und wenig isst bekommt er auch noch pree Nahrung da er sonst wirklich an Gewicht verlieren würde. Was kann ich in dem Fall machen? Wie bekomme ich mein Kind dazu auch mal andere Lebensmittel auszuprobieren? Sobald ich ihn etwas anders gehen möchte dreht er sofort den kopf weg und meckert, wenn ich es ihm dann vor lege zum selber essen dann wird damit nur gespielt aber nicht in den Mund gesteckt. Ich hoffe Sie können mir da ein wenig weiterhelfen wie ich dem nachgehen soll.  


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, Wichtig in Ihren Fall wäre:  Sie sollten auf jeden Fall viele nächtlichen und täglichen Mahlzeiten mit pre reduzieren oder beenden. Ihr Kind hat dann einfach keinen Hunger. Bitte beschränken Sie es auf eine Flasche. Versuchen Sie Ihrem Kind ohne Ablenkung Essen oder auch die Flasche zu geben. Ihr Kind muss lernen, dass Gefühl von Hunger und Sättigung zu erkennen. Halten Sie weiterhin regelmäßige Mahlzeiten ein, hier könnten drei Stunden Abstand ein guter Richtwert sein. Seien Sie Vorbild, essen Sie mit Ihrem Kind zusammen, denn hier lernt es am meisten. Geben Sie einfach keine Chips und Co. Wenn er merkt, dass es nur Brot/Gemüse o. Ä. gibt, isst er das schon bei Hunger. Schmeißt er das Essen auf den Boden, die Mahlzeit beenden. Bitte keine Snacks zwischen den geplanten Mahlzeiten geben, auch die sättigen und es kann kein richtiger Hunger entstehen. Hat ein Kind keinen Hunger isst es nur Miniportionen. Solange das Gewicht noch in Ordnung ist, müssen Sie sich keine Sorge machen. ein gesundes Kind verhungert nicht. Bleiben Sie konsequent. Sollte die Esssituation nicht besser werden, besprechen Sie dies und Ihre Sorgen nochmals ausführlich mit dem Kinderarzt oder suchen sich wohnortnah eine Ernährungsberatung, die sich mit Kindern auskennt: quetheb.de, vdoe.de, vdd.de Diese Problematik lässt sich nicht in einem chat bearbeiten. Bräuchte intensive und regelmäßige Betreuung face-to-face. Viel Erfolg, Alina Schwiontek


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...

Hallo, mein Baby ist jetzt etwa 7 Monate alt. Vormittags bekommt sie jetzt seit neusten ihren Obst-Getreide-Brei, aber diese Menge ist kaum nennenswert.. irgendwie mag sie den Geschmack von Obst (noch?) Nicht. Sie isst dann etwa 100g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Mittags (mal nur 80g, manchmal auch 120g). Abends gibt es den Milch-Getreide- ...

Guten Abend!   Ich bin aktuell verunsichert bezüglich der Nährstoffversorgung meiner Tochter. Sie wird bald 10 Monate alt.   Zu unserer Situation: Ich bin wieder schwanger. Davor konnte ich sie ohne Schwierigkeiten nach Bedarf stillen und zusätzlich Beikost geben. Jetzt spüre ich einen deutlichen Milchrückgang (z.B. durch Unzufriede ...

Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...

Guten Tag,  mein Sohn wird ende des Monats 16 Monate alt und möchte einfach seit seinem 1. Geburtstag nichts mehr essen. Anfangs habe ich gedacht es ist vielleicht nur eine Phase aber mittlerweile sind es schon 4 Monate. Er isst nur 2-3 bestimmte Sachen wie Keksbrei, Fruchtquark oder Hühnersupe mal zwischendurch, sonst garnichts anderes. Sobald ...

Hallo,  meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...

Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird.  Nun mein ...

Liebe Frau Frohn  Wir sind ratlos wie wir es schaffen, dass unser Sohn (bald 7 Monate) längere Zeit und auch mal abends ohne die Mama auskommt. Wir haben vor 2 Monaten mit Beikost gestartet, er isst sehr gerne am Tisch mit. Lieber feste Kost als Brei. Aber es ist nicht zuverlässig. Milch (egal ob Schoppenpulver oder abgepumpte Milch) lehnt er a ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...