NAVE
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein Problem. Er saubere auch momentan viel, beim KA waren wir auch schon alles gut und gesund. Was soll ich nut machen? Brauche tipps
Hallo, Haben Sie schon mit Beikost begonnen? Das wäre ja nun an der Zeit. Versuchen Sie dies, vielleicht wird die Flasche dann wieder akzeptiert. Es kann auch nur eine Phase sein. Wenn er wirklich Hunger hat, wird er die Flasche wieder nehmen. Bitte nicht im Schlaf füttern, das wird dann im Verlauf auch zum Problem. Schaffen Sie eine stressfrei Atmosphäre, möglicherweise gibt es zu viel Ablenkung und er will einfach bei dem spannenden Dingen sein (Geschwister, Freunde, Spielplatz, Spielzeug,...)? Ich würde mich nicht zu sehr stressen, dann wird schon wieder ;-). Grüße, Alina Schwiontek
NAVE
Nein mit Beikost haben wir noch nicht angefangen, er ist er gestern 5 Monate geworden. Der Zustand ist seid einer Woche so. Ich füttere immer so das er keine Ablenkung hat im Schlafzimmer in ruhe. Es gibt keine Geschwister ich bin alleine zu Hause und es ist alles ruhig. Wie soll ich es anstellen, dass er die Flasche nimmt und dabei nicht einschläft. Er wird immer müde. Soll ich dann mit dem Füttern aufhören, damit er schlafen kann und vor Hunger wach wird ? Weil das ist nie der Fall vor Hunger wach werden.
NAVE
Dann sollte ich ihn auch nicht nachts im Schlaf füttern. Da er eher ein zarter Junge ist vom Gewicht her 5790 gr. Für sein Alter , aber laut KA alles gut und gesund ist und laut Hebamme, füttere ich in nachts immer noch nach 4-5 Stunden. Aber leider meldet er sich nicht, dass passiert im Schlaf. Und das gestaltet sich schwer, weil wir 70 ml im Schlaf trinken und Rest 20, 30 min. Oder eine Stunde später erneut versuche ( Gesamtmenge 100ml). Er wird nicht vor Hunger von selbst wach. Ich habe das so angefangen, da der KA gesagt hat er muss eine Tagesmenge von 700-1000 ml schaffen. Und ohne das nächtliche essen kommen wir auf 400-600 ml. Wobei wir auch mit dem schlaffüttern Tags und nachts auch nur auf 700 max. 800 ml kommen. Und er nimmt regelmäßig zu. Sollte ich mit dem nächtlichen Füttern aufhören, bis der kleine essen mag. Natürlich jetzt keine 8-10 Stunden ohne essen schlafen lassen.
Ähnliche Fragen
Liebes Ernährungsteam, meine Tochter ist aktuell 6 Monate alt und bisher vollgestillt. Nun muss ich wieder arbeiten gehen und mein Mann bleibt mit ihr zuhause. Leider waren bisher alle Versuche, ihr Flaschennahrung zu verabreichen, erfolglos. Wir werden es natürlich weiter versuchen, weitere Saugerarten, Milchsorten etc zu geben, haben aber nich ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...
Guten Tag zusammen, mein Sohn (8Monate) verweigert seit ein paar Tagen fast komplett seine Flasche am Morgen. Mittags, Nachmittags und am Abend bekommt er schon seit längerem Brei nur am Morgen bekommt er noch eine Flasche mit Pre. Nun ist es so, das er ein paar Schlückchen davon nimmt und den Rest verweigert. Kann ich die Milchflasche einfach ...
Guten Tag Frau Medefindt, Meine Tochter ist fast 6 Monate und bekommt seit knapp 2 Monaten Brei, welchen sie gut annimmt. Sie bekommt mittags einen Brei und abends. Hier isst sie gut zwischen 100 bis 200 g. Sie bekommt seit jeher die Flasche. Es gab schon immer Probleme beim Trinken. Sie hat selten freiwillig getrunken. Nachts war es schon ...
Hallo Frau Frohn, ich habe meine Tochter (6 Monate) bis jetzt voll gestillt, vor 4 Wochen habe ich zudem mit dem Mittagsbrei begonnen wovon sie derzeit ca. 160g schafft, danach stille ich sie noch kurz. Wir haben zwischendurch auch immer wieder mal die Flasche mit Muttermilch oder pre gefüttert, welche sie anstandslos angenommen hat. Da ich ab ...
Liebe Frau Schwiontek Unsere 5 Monate alte Tochter verweigert leider die Flasche. Bisher wurde sie voll gestillt, hat aber mit ca. 3 Monaten auch 3-4 Mal die Flasche genommen, was gut funktioniert hatte. Doch jetzt schreit sie lieber, als die Flasche zu nehmen. Wir haben es mit Aptamil Pre, Hipp Bio Combiotik Pre und Bimbosan Pre/1 (Schweizer P ...
Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und hat seit letztem Freitag Husten und ist verschnupft (wir waren beim Arzt mit ihm am Montag). Seitdem verweigert er leider komplett seine Flasche. Aktuell sieht seine Ernährung wie folgt aus: Morgens: Normalerweise Flasche, maximal 90 ml (manchmal auch nichts, denn er ist nachts le ...
Hallo.... Meine Tochter seit ein paar Tagen verweigert die Flasche... Von heute auf morgen ohne Grund nimmt sie keine Flasche mehr.... Sonst hat sie immer bei Papa getrunken 180.. 160ml das hatte sie geliebt plus Brust und sie hat sich soger beschwert bei der große von Sauger wir benutzen die von Philips Avent:( habe auch mit anderen versucht ...
Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger. Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...