Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kuhmilch einführen

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kuhmilch einführen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr alt und abgestillt. Ihre Kinderärztin meinte, man könne ihr morgens anfänglich 50 ml Kuhmlich anbieten. Meine Tochter lehnte das aber ab, so habe ich ihr 20%-igen Naturquark, angerührt mit Milch und etwas Obst dazu am Morgen angeboten. Das scheint ihr zu schmecken. Abends bekommt sie noch Säuglingsmilch - 240 ml - angerührt als Milchbrei und Fläschchen. Meine Frage: 1. Wie soll ich mit der Milcheinführung weiterverfahren? 2. Sie bekommt abends Milchbrei und Fläschen, ist das zuviel? (Sie liebt ihr Fläschchen und isst Milchbrei nicht in großen Mengen) 3. Gibt es Alternativen zum abendlichen Milchbrei? 4. Wieviel Milch sollte ein 1 jähriges Kind bekommen? Danke für Ihre Antwort ValCa


Beitrag melden

Hallo, schön, dass Sie sich mit Ihren Fragen zur Milcheinführung an mich wenden. Ihre Kinderärztin hat Recht. Natürlich können Kinder ab einem Jahr auch Kuhmilch bekommen. Jedoch ist Kuhmilch nicht ideal, da sie eiweißreich ist und sehr wenig Eisen enthält. Probieren Sie doch anstatt Kuhmilch unsere Kindermilch aus. Sie schmeckt Kindern sehr gut und es gibt sie in der 1l Flasche, sowie als Pulver. Die Vorteile der Kindermilch können Sie auf unserer Homepage nachlesen. Der Bedarf eines Kleinkindes an Milch einschließlich Milchprodukten liegt bei ca. 300 bis maximal 500ml/Tag. Wenn Sie zusätzlich abends vor dem Schlafengehen ein Fläschchen anbieten, ist das in Ordnung. Achten Sie aber darauf, dass anschließend die Zähnchen gründlich gereinigt werden. Solange Ihre Kleine den Abendbrei gerne isst, bekommt sie damit eine gesunde sättigende Abendmahlzeit. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Töchterchens abends das gleiche wie der Rest der Familie (normalerweise Brot mit Belag, Gemüse, Obst) essen möchte, dürfen Sie statt dem Milchbrei ein belegtes Brot und eine Portion Milch anbieten. Einen festen Zeitpunkt gibt es hier nicht. Schauen Sie einfach, wie Ihr Töchterchen bereit ist Brot zu essen. Noch ein Wort zum Quark: Quark trägt zwar mit zur Calciumversorgung bei, hat aber gegenüber den anderen Milchprodukten extrem viel Eiweiß bei einem relativ geringen Calciumgehalt. Deshalb empfehle ich Ihnen Quark nur in geringen Mengen zwischendurch zu geben. Für einen guten Start in den Tag eignet sich am besten Milch kombiniert mit Getreide. Dies kann ein belegtes Brot mit Milch, ein Müesli, Kinderflakes mit Milch etc. sein. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Im Moment bekommt er seinen Abned Milch-Getreidebrei noch mit Säuglingsmilch angerührt. Langsam möchte ich aber auf normale Kuhmilch für den Brei umstellen. Wie gehe ich da vor? Gleich 200ml Kuhmilch nehmen? Oder 100 ml Wasser+100 ml Vollmilch? Aber selbst 100ml sind doch für den Anfang recht viel Vollmilch, ...

Hallo liebes Team, Sie haben uns in der Vergangenheit immer toll geholfen, deswegen möchte ich mich heute nochmals in ein paar Fragen an Sie wenden. Unsere Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Wir haben alle Breie eingeführt, sie isst wunderbar. Morgens gibts allerdings immer noch das Frühstücksfläschchen aus Aptamil 1er Milch. Seit 2 Tagen trinkt ...

Sehr geehrtes Team der Ernährungsberatung, unser Sohn ist 11 Monate alt und ich würde eigentlich gerne bald abstillen. Er wird nur noch in der Nacht gestillt (oder bekommt ein Fläschchen mit abgepumpter Milch), ansonsten trinkt er Wasser. Er hatte in seinen ersten Lebensmonaten eine Kuhmilchunverträglichkeit (nicht Allergie), welche nun aber z ...

Hallo, Meine Kleine ist jetzt ein Jahr geworden. Ab jetzt könnte ich ihr ja auch Kuhmilch unverarbeitet geben richtig? Wie stelle ich das an? Langsam zum Frühstück im Becher? Oder lieber in ihrer Flasche anstatt ihre Pre-Milch, obwohl das weitere Nuckeln an der Flasche im 2. Lebensjahr ja nicht förderlich ist oder? Gruß Bianca 

Hallo, mein Sohn jetzt fast 6 Monate alt und langsam wird beikost ein Thema bei uns. Er zeigt alle Reifezeichen hat auch schon mal ein bisschen Kürbis Brei gegessen. Zwei Zähnchen hat er auch schon. Jetzt möchte ich gerne den Brei selbst machen und mit Gemüse pur starten. Später sollen dann ja Kartoffeln und Fleisch ergänz werden, ich habe aber i ...

Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...

Guten Tag, mein Sohn wird am Mittwoch 12 Wochen alt. Bisher hat er immer rund 300g pro Woche zugenommen, seit letzten Sonntag bewegt er sich viel mehr, ist aktiv im Laufstall. Er hat jetzt 6,9kg auf 62cm. Diese Woche hat er "nur" 150g zugenommen - ich habe das Gefühl die Muttermilch reicht langsam nicht mehr.  Ist es ok ihm mit 17 Wochen den e ...

Guten Abend unser Baby hat ab einem Alter von ca.8 Monaten regelmäßig Pre Milch bekommen. In letzter Zeit (12 Monate mittlerweile) hatte ich das Gefühl, dass er diese nicht mehr verträgt, vermehrt Bauchschmerzen und Blähungen hat. Ausserdem ist sein Stuhl seit Herbst wieder flüssiger. Mittlerweile bekommt er Kuhmilch. Diese verträgt er besse ...

Hallo, Ich habe meinen Sohn 13 Monate sehr intensiv gestillt. Als er 1 Jahr war haben wir die Pre Flasche eingeführt, und ich habe langsam abgestillt, und bist jetzt (18 Monaten) bekommt er die Pre Flasche 2 mal pro Tag (Abend als letzte Milchnahrung und direkt nach dem Aufwachen). Tagsüber isst mein Sohn sehr gut und abwechslungsreich. Ich übe ...

Guten Tag,  Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr  Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2  zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...