Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Kind 9 Monate - Was füttere ich morgens, wenn Muttermilch nicht mehr ausreicht?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Kind 9 Monate - Was füttere ich morgens, wenn Muttermilch nicht mehr ausreicht?

MaKoe

Beitrag melden

Unsere Tochter ist 9 Monate alt. Sie wird noch morgens gestillt, sonst isst sie alle Breimahlzeiten brav auf und vedrlangt inzwischen auch nach kleinen Zwischenmahlzeiten (Banane, Stück Brot, etc., je nach dem, was wir gerade in der Hand haben, sie will einfach essen wie die Großen :)) Ich habe nun das Gefühl, dass meine Milch morgens nicht mehr ausreicht, da sie immer kürzer trinkt und es nicht ganz bis zu Mittagsbrei aushält. Nun zur eigentlichen Frage. Soll ich ihr morgen Fertigmilch anbieten (Pre-Milch oder eine andere?) oder ein normales Frühstück? Was kann ich ihr morgens geben? Abends bekommt sie den Getreide-Milch-Brei auf Vollmilch-Basis. Mehr als diese Menge Kuhmilch sollen Kinder im ersten Jahr doch nicht zu sich nehmen, oder? Morgens dann auch einen Grtreidebrei, bzw. langsam auf festeres umsteigen. Noch ist allerdings auch kein Zähnchen in Sicht, wobei es die Kauleiste natürlich auch tut. Freue mich auf eure Antworten!


Beitrag melden

Liebe „MaKoe“, die Stillmahlzeit am Morgen wäre weiterhin das ideale Frühstück. Die Muttermilch liefert schnelle Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht. Zudem startet der Tag schön kuschelig ;) Haben Sie das Gefühl die Milch reicht Ihrer Kleinen nicht bis zum Mittagsmenü, können Sie ihr am Vormittag eine größere Zwischenmahlzeit mit einem Getreide-Obst-Brei oder einer Knabberei plus Obst zum Überbrücken anbieten. Ansonsten kann jetzt gegen Ende des ersten Lebensjahres das Frühstück auch reichhaltiger werden und es kann, wie am Abend einen Milchbrei geben. Sie vermuten ganz richtig, diesen sollten Sie besser mit einer Säuglingsmilchnahrung zubereiten, sonst wird es zu viel Kuhmilch. Sie können eine Pre Nahrung oder auch eine Folgemilch der Stufe 2, wie die HiPP 2 Bio Combiotik, zur Zubereitung verwenden. Oder einfach einen Instant-Milchbrei, hier ist die Milchnahrung schon in Pulverform enthalten. Ist Ihre Kleine dann geübter im Kauen kann es am Morgen auch eine Brotmahlzeit und eine Milch aus dem Fläschchen oder einem Becher geben. Als Übergang bietet es sich an das Brot in der Milch einzuweichen, das gibt einen schön griffigen Brei. Viel Freude beim Frühstücken und liebe Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Aus medizinischen Gründen musste ich meine Tochter (ich habe sie sowieso nur noch morgens gestillt) nun mit 12 Monaten abstillen. Sie wird aus Gewohnheit um 6 uhr wach und möchte die Brust. Welche Alternative kann ich ihr bieten? Normalerweise schläft sie dananch immer noch eine Stunde und um 8 uhr gibt es Frühstück ( ein Stück Vollk ...

Guten morgen, Meine kleine Maus ist knapp 8 Monate und wurde bis heute morgen nach dem Aufstehen noch gestillt. Die anderen Mahlzeiten (mittags, nachmittags und abends) gibt es Brei. Sie isst wirklich alles, egal was es gibt. Nun hat sie mich heute morgen mit ihren 2 süßen Zähnchen in die Brust gebissen und ich habe laut aufgeschrieen. Denke, da ...

Meine Tochter 6 Monate verweigert seit 4 Wochen morgens die Brust zu trinken. Ich habe angefangen ihr Mich-Getreidebrei zu geben, den sie sehr gerne isst. Abends bekommt sie nochmal Milch-Getreidebrei, beidemal halb/halb Vollmilch / Wasser. Jetzt habe gelesen, das zu viel Milch den Babys schadet. Ist das schon zu viel Mich? Was sollte ich ihr anso ...

Liebe Frau Frohn,  Unsere Tochter, 7 Monate, bekommt aktuell den Mittags und Abendbrei, wobei sie abends davon wirklich nur ein paar Löffel isst. Leider ist sie auch eine schlechte Trinkerein (pre) und mit dem Gewicht im untersten Bereich. Nachts trinkt sie noch ca 200ml pre, morgens möchte sie aber kaum was trinken. Ich habe jetzt überlegt, ob ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, Ich ernähre meine Tochter ausschließlich mit abgepumpter Muttermilch. Meistens bewahre ich die Milch nach dem anpumpen ca 8-10h im Kühlschrank auf, bevor sie zum Einsatz kommt. (ich habe durch das Abpumpen ein großen Vorrat, da meine Brüste viel Milch geben)  Meine Frage ist nun folgendes - man sagte mir, Mutter ...

Guten Tag, ich habe einiges an Muttermilch eingefroren, die mein Kleiner nach dem Abstillen noch sporadisch für den Abend bekommen soll. Bisher taue ich die Milch über Nacht im Kühlschrank bei 4 Grad auf. Nach 24h ist sie aber noch immer nicht ganz aufgetaut. Ist sie dann trotzdem zu verwerfen oder ist sie nach VOLLSTÄNDIGEM Auftauen 24h haltba ...

Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...

Hallo, ich bin gerade dabei Muttermilch einzufrieren (so viel es geht für schlechte Zeiten) und wollte fragen wie es beim einfrieren aussieht. Darf ich Muttermilch aus dem Tiefkühler Aufkochen- zum Brei dazu geben- und wieder einfrieren? Dachte das das aufkochen es sterilisiert... Darf ich überhaupt Muttermilch aufkochen? Mein kleiner wird jetzt 3 ...

Hallo, unser Sohn ist 14 Monate alt, isst alle Mahlzeiten bei uns am Familientisch mit großer Freude mit und bekommt zwischendurch nach Bedarf abgepumpte Muttermilch aus der Flasche. Er ist sehr aktiv, sitzt kaum mal ein paar Minuten still und seine Milchmenge hat sich trotz seines gesteigerten Apetitts am Tisch nicht reduziert.  Da das Abp ...

Hallo liebes Experten Team!   Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...