Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Kleine veweigert jegliche Milch- sie nimmt weder Pre- noch 1er oder Folgemilchen. Auch verdünnte Kuhmilch lehnt sie ab. Sie mag aber Joghurt und Käse. Darf sie davon jetzt geringe Mengen essen bzw. darf sie jetzt sowieso langsam von allem probieren/essen außer stark gewürzte Speisen? Wie sieht es mit frischen Beeren aus? Stimmt das Gerücht das die Kinder keine Beeren in den ersten 3 Lebensjahren essen dürfen? DAnke für Ihre Antwort!
Veronika Klinkenberg
Hallo, Ihre Kleine bewegt sich mit großen Schritten auf das Kleinkindalter zu und da ist es verständlich, dass sie immer mehr Interesse für die Lebensmittel zeigt, die der Rest der Familie zu sich nimmt. Gehen Sie diesem Interesse ruhig nach und lassen Sie Ihr Töchterchen zunächst von gut verträglichem, weich gekochtem Gemüse oder verträglichen Beilagen probieren. Nach und nach dürfen immer mehr Lebensmittel vom Familientisch in den Speiseplan eingebaut werden. Auch eine kleine Menge Brot mit Frisch- oder mildem Hartkäse belegt sind möglich. Bei Frischmilch und Milchprodukten wie normalem Joghurt oder Quark rate ich Ihnen noch vorsichtig zu sein und bis nach dem ersten Geburtstag zu warten. Denn diese Produkte enthalten sehr viel Eiweiß und ein ungünstiges Mineralstoffverhältnis, die unreifen Nierchen werden unnötig belastet. Bis zum ersten Lebensjahr würde ich babygerechte Joghurt- und Quarkprodukte wie „HiPP Früchte-Duett“, „HiPP Frucht&Joghurt“ oder „HiPP Guten-Morgen-Müesli“ verwenden. Diese Gläschen enthalten aber nur etwa 50g Joghurt und reichen zusammen mit kleinen Mengen Käse nicht aus, um den täglichen Bedarf an Milch- und Milchprodukten von etwa 400ml/ g zu decken. Haben Sie es denn schon mit „HiPP Kindermilch“ versucht? Diese Milch hat einen leichten Vanillegeschmack und wird gerade von „Milchmuffeln“ sehr gerne angenommen. Versuchen Sie es auch mit der Milch aus dem Becher, es macht Kindern in diesem Alter viel Spaß so zu trinken, wie die Großen. Bleiben Sie geduldig am Ball, bei manchen Kindern dauert es etwas bis sie lernen Ungewohntes zu akzeptieren. Alternativ zur Milch können Sie sämtliche Milchbreie oder ein Baby-Müesli wie „HiPP Bio-Getreide-Brei - Bircher-Müesli“ http://www.hipp.de/index.php?id=374 geben. Was halten Sie von meinem Vorschlag: morgens das fertig im Gläschen zubereitete „HiPP Guten-Morgen-Müesli“ mit einer kleinen Tasse Milch dazu einige Brothäppchen oder alternativ „HiPP Bio-Bircher-Müesli“ anzubieten. Abends gibt es dann eine kleine Portion Brot kombiniert mit Milchbrei oder Milch aus der Tasse. Nun noch zu den Beeren: Gegen kleine Mengen Erdbeeren oder Himbeeren spricht nichts. Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren geboten, sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Huhu... wenn deine Maus die Milch verweigert, dann lass sie, es kommen mit Sicherheit noch andere Zeiten. Den Milchbedarf kannst du mit vielerlei decken, z.B. Milch-Getreide-Breie... 2 am Tag reichen in dem Alter schon aus. Und da ihr schon Kuhmilch probiert habt, könnt ihr euch ruhig langsam an Kuhmilchprodukte heranwagen. Ein Naturjouhurt mit Obst ist z.B. eine gute Alternative zum Milch-Getreide-Brei. Und man sagt, das Babys ab 9 Monaten (natürlich von Kind zu Kind unterschiedlich!) an die Kost der "Großen" heran geführt werden kann. Und ja, einfach die Speien nicht zu sehr würzen und schon kann die Kleine mitessen. Mit den Beeren ist das so eine Sache. An und für sich sind sie Tabu, wegen der Verschlückungsgefahr. Oft können die kleinen das rohe Obst nicht richtig zerkauen und es könnte dann in die Luftröhre gelangen. Auch bekommen manche einen wunden Po, meist liegt es daran, dass durch die balaststoffe der kleinen Kerne vermehrt Stuhlgang auftritt und somit ein wunder Po entstehen kann. Aber werden die Beeren z.B. pürriert, ist es nur halb so wild. Und Erdbeeren klein geschnitten, stellen auch keine Gefahr da. lg Nicole
Mitglied inaktiv
danke schonmal für die liebe und hilfreiche antwort! wegen den beeren hatte ich gar nicht an die verschluckungsgefahr gedacht! hatte der kleinen auch schon eine johannisbeere aus dem garten gegeben;-(((- sie hat sie aber zum Glück gut gekaut...apfel isst sie auch gern!
Ähnliche Fragen
Hallo! Der Ernährungsplan meiner Zwillinge (13 Monate) setzt sich wie folgt zusammen: Morgens 200ml Pre Vormittags 100g Obst, etwas Brot oder GOB Mittags 200-250g Menü und ca 100g Obst Nachmittags 100g Joghurt, etwas Brot oder Kleinkindknabberei Abend eine viertel bis halbe Schreibe Brot mit Leberwurst, evtl Rest vom Mittaggläschen und ca ...
Hallo Frau Plath, meine Tochter wird in ca. 2 1/2 Wochen ein Jahr alt. Z.zt. versuchen wir die Breimahlzeiten durch normale Kost zu ersetzen. Manchmal bin ich mir unsicher ob ich sie ausgewogen ernähre bzw. ob sie zuviel bekommt. Des Weiteren trinkt sie nicht gerne Wasser/Tee. Anbei eine kleine Übersicht zu den Mahlzeiten: Sie bekommt ...
Hallo Frau Plath und Co., Mein Sohn ist bald 10 Monate alt. Bisher hatte er was die Milch (gebe ihm noch Pre) betrifft immer morgens 200 ml und abends vorm schlafen 200 ml getrunken. In den letzten Tagen ist es fast schon ein Kampf... Er setzt immer wieder ab und nach etwa 100-150 ml pro Mahlzeit drückt er sie Flasche weg - er mag dann einfac ...
Hallo, meinen Sohn, 16 Monate, ernähre ich wie mich selbst vegetarisch. Nun habe ich, da ich ihn nun langsam endlich ganz von der PRE-Milch entwöhnen will, die Frage, wie ich andere Milchprodukte am günstigsten in die Ernährung einbauen kann, gerade wegen der Eisenaufnahme. So sieht in etwa seine Ernährung bislang aus: morgens: verdünnte PRE ...
Hallo, mein Soh ist 13 Monate alt und isst vom Familientisch mit. In etwa sieht sein Essensplan so aus, er ist bis auf das Frühstück recht viel mittlerweile: ca. 7/7h30: 1 Quadrat Kiri Käse, zwischen 1/4 und 1 Scheibe Toastbrot (anderes Brot isst er morgens nicht) und ein paar Schlucke Milch (Kuhmilch, denn Baby- bzw Kindermilch mag er absol ...
Liebes Team, Ich verfolge die Fragen und eure Antworten und bin leider etwas verunsichert, deswegen schreibe ich euch jetzt doch direkt an. Unser Sohn ist 8 Monate und wir ernähren in vegetarisch. Er bekommt Beikost seitdem er 5 Monate alt ist ( natürlich Step-by-Step) und hat jetzt ca. 72 cm und wiegt ca 8,5 kg. Er ist sehr aktiv, krabbelt un ...
Guten Tag, Mein Sohn ist nun 1 jahr alt geworden. Er ist ein sehr guter Esser, er wiegt ca 11,5 Kilo die Kinderärztin meinte der Wert ist bei 80 Prozent. Ich passe wirklich sehr auf was er zu essen bekommt, jedoch bin ich mir zurzeit sehr unsicher mit vielem. Er steht ca 7-8 Uhr auf trinkt dann ca 230 ml hipp bio pree. Um kurz nach 11 gibs ...
Hallo liebe frau last, mein Sohn ist acht Monaten. Am Morgens trinkt er Folgemilch 2( Apetamil Organic ). Aber leider schreit immer nach 5 mil und muss ich ihm langsam, nach einen Paar Minuten doch noch geben. Also am Morgens ist ihm das Trinken sehr schwierig und leider mit der Blähungen . Ich habe sogar versucht, andere ( Holle 2 aus Biomarkt), a ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser, so mein Eindruck Allerdings ist sie schon gute 75cm groß und wiegt über 8 1/2 kg (letzter Stand von vor ca 6 Wochen). Sie bekommt mittags einen Gemüse(-Fleisch)-Brei, manchmal noch einen Obstbrei obendrein, nachmittags Obst-Getreide-Brei und Abends einen Milchbrei. Von ...
Liebe Frau Schwiontek, seit etlichen Monaten tun wir uns bezüglich der Ernährung unseres Sohnes (20 Monate) recht schwer. Kinderarzt und private Kontakte konnten uns nicht konstruktiv weiterhelfen. Nachdem das Stillen leider nicht funktioniert hat, wurde/wird er mit Pre-Milch gefüttert. Mit ca. 5-6 Monaten Beikosteinführung (Brei, etwas BLW) ...