Vila.
Herzlichen Dank für die Antwort: "Das Abkochen der Kuhmilch mit dem Wasser wird im gesamten 1. Lebensjahr aus hygienischen Gründen empfohlen, um die größtmögliche Sicherheit für Ihr Baby zu gewährleisten." Wenn wir weg sind, ist er seit zwei Wochen 1 Jahr alt. Dann ist es für 2 Abende vertretbar, wenn ich keine andere Möglichkeit habe kalte Milch und heißes Wasser für den MGB zu nehmen ? Liebe Grüße Vila
Doris Plath
Liebe Vila, ja, das können Sie gerne so handhaben. Achten Sie einfach auf eine hygienische Handhabung der Milch und Lebensmittel und eine hygienische Zubereitung. Eine frisch geöffnete Milch aus dem Handel (egal ob pasteurisierte Frischmilch, H-Milch oder ESL-Milch) müssen Sie ab dem 1. Geburtstag nicht mehr abkochen. Die Milch sollte dann aber konsequent nach dem Öffnen (weiter)gekühlt und zügig aufgebraucht werden. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Ich habe zwei Fragen: Was gibt es für Getreidebrei, welchern man nur mit Wasser anrühren kann? Unser Baby hat eine Milcheiweissallergie. Ich stille ihn noch. Es wurden ja in vielen Babygläschen bedenkliche Inhaltsstoffe gefunden. Hat das Hipp korrigiert? Vielen Dank!!
meine Tochter ist 15 Monate alt und trinkt schon immer nur wasser. jetzt hab ich ein Problem und zwar trinkt sie nicht viel davon. die Windel ist auch nie richtig voll gemacht. ich weiß das sie gesund ist und einfach nur wenig trinkt aber viel trinken muss doch sein, oder. sie kommt viell gerade mal auf eine kleine Flasche Wasser am Tag und eine gr ...
Hallo Unser kleiner,17 wochen alt, trinkt über tag pre und abends und nachts 1 er nahrung von beba. An den heißen tagen hat er aber weniger hunger. Wasser und tee spuckt er aber raus. Kann ich ihm ins wasser schon bisl milder apfelsaft beimischen oder ist das nichts? Die fontanelle ist aber nicht eingefallen. Wieviel trinkmenge sollt ...
Sehr geehrte Frau Plath, schon seit zwei Wochen bekommt mein Sohn (5,5 Monate) Abendbrei. Angefangen habe ich mit einem Milch-Wasser-Gemisch. Seit einer Woche bekommt er 200 ml Vollmilch ohne Wasser und verträgt sie auch super. So stand es auch in meinem Kochbuch für Babys. Jetzt habe ich aber gelesen, dass die Milch mit Wasser gemischt werde ...
Guten Tag, mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt und wir noch gestillt. Seit ca. 4 Wochen bekommt er Mittags einen Gemüsebrei - seit einer Woche auch mit Fleisch. Ich möchte jetzt abends auch mit einem Brei anfangen. Ich habe mir den Alnatura Hirse Brei gekauft. Kann ich den auch nur mit Wasser mischen und abends geben? Ich möchte keine Mutte ...
Hallo, vielen Dank das sie sich die Zeit nehmen um die Fragen zu beantworten. Ich habe einen Sohn der 13 Monate alt ist. Er hat bis jetzt ausschließlich Wasser bekommen. Nun verlangt er immer mehr etwas Geschmack im Wasser. ich vermute ganz stark das er dies bei der Oma bekommen hat. Was für ein Saft kann ich denn zufügen? Könnte ich zum Beispiel v ...
Guten Tag. Die Beikost ist auch bei uns gestartet. Leider funktioniert das Trinken nicht so wie ich es mir wünsche. Meine Tochter trinkt fast nichts zu dem festen Essen. Ich habe schon verschiedene Becher, Tassen und auch verschieden Wassersorten versucht. Meine nächste Idee wäre gewesen etwas Saft beizumischen. Ab welchen Alter darf man etwas ...
Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung. Der Milchbrei welcher er am Abend bekommt, sollte man anscheinend nur mit Wasser anrühren (gemäss Packung), es ist ein Brei von Alnatura. Die Zutaten sind: HAFERVOLLKORNMEHL* 61%, VOLLMILCHPULVER* 29%, MAGERMILCHPULVER* 10%, Calciumcarbonat, Thiamin (Vitamin B1), Vitamin A, Vitamin D *aus biologische ...
Guten Morgen ☀️ Wir waren mit unserem Sohn ( zu der Zeit fast 6 Monate) mal wieder für 3 Wochen im Krankenhaus. Zur Flaschenzubereitung habe ich das stille Wasser aus den Flaschen, die uns dort zur Verfügung standen genommen. Die Marke weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch das drauf stand " Natriumarm." Habe mir aber keine Gedanken darüber gem ...
Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag. Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...