Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Ist zuiel Spinat für meine Tochter ungesund?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Ist zuiel Spinat für meine Tochter ungesund?

JuLe-Le

Beitrag melden

Guten Abend, meine Tochter isst ungerne Gemüse. Jetzt habe ich fest gestellt seit sie Spinat isst, isst sie die ganzen Portion auf. Jetzt würde ich gerne so oft wie es geht ihr Spinat geben, mit anderem Gemüse untergemischt. Ist zuviel Spinat bedenklich? Lg Julia


Beitrag melden

Liebe Julia, leider weiß ich nicht wie alt Ihre Tochter ist Freuen Sie sich erst mal, dass Sie mit dem „Spinat“ ein Gemüse gefunden haben, das Ihrer Kleinen gut schmeckt! Generell ist natürlich eine Vielfalt an unterschiedlichen Speisen so auch Gemüsen von Vorteil. Wenn Ihre Kleine aber derzeit Spinat bevorzugt, ist das auch okay. Bleiben Sie einfach dran und versuchen Sie Ihr Kind nach und nach an andere Gemüsesorten zu gewöhnen. Sie haben ja schon anderes Gemüse unter den Spinat gerührt, was wohl ganz gut funktioniert. Ich rate Ihnen löffelweise die unbeliebteren Gemüsesorten zu steigern und den Spinatanteil zu senken. Kinder brauchen oft mehrere „Anläufe“ bis sie einen unbekannten Geschmack akzeptieren. Das wird klappen! Denn die Natur hat es so vorgesehen, dass zur Vermeidung zu einseitiger Kost wieder Phasen folgen, in denen Kinder automatisch Ihre Essensweise ausweiten. Erlauben Sie mir noch eine Anmerkung: Spinat zählt zu den nitratreichen Gemüsesorten. Nitrat an sich ist kein gefährlicher Stoff, sondern ein lebensnotwendiger Pflanzennährstoff, der im Erdboden vorkommt. Nitrat kann aber bei Temperaturen, wie sie beim langsamen Abkühlen und Auftauen von Speisen, Lagern bei Zimmertemperatur und durch erneutes Aufwärmen auftreten in den gesundheitsschädigenden Stoff Nitrit umgewandelt werden. Bei unseren fertigen Spinat-Gläschen (wie Rahm-Spinat mit Kartoffeln) ist dies nicht der Fall, hier liegen Sie auf der sicheren Seite. Für unsere Babykost wird biologisch-organisch erzeugter Spinat verwendet, der besonders nitratarm ist. Durch Kontrollen wird außerdem sichergestellt, dass während der Verarbeitung kein Nitrit entstanden ist. Darüber hinaus ist Babykost durch die Haltbarmachung praktisch keimfrei und luftdicht unter Vakuum verschlossen, so dass eine Nitritbildung durch Bakterien nicht erfolgen kann. Deshalb bringt auch die Erwärmung eines frisch geöffneten Spinatgläschens keine Probleme mit sich. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Plath, ich habe eine Frage in Bezug auf Spinat. Meine Tochter liebt Spinat und mag ihn sehr gerne essen. Meine Schwiegermutter meinte das wäre schädlich fürs Kind und früher durfte man nie mehr als einmal in der Woche Spinat geben. Warum ist das denn so und ist es heute immer noch so? Meine Tochter isst zum Beispiel Pasta Bambini Tagliat ...

Hallo, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags Karotte zum essen. Leider hat er seitdem Probleme mit der Verdauung. Er hat Verstopfungen und plagt sich richtig beim Stuhlgang. Jetzt habe ich gelesen das Spinat den Stuhlgang wieder weicher macht. Bei Ihren Hipp Gläsern gibt es ja Spinat zu kaufen aber da sind schon Kartoffeln drin. Meinen S ...

Hallo, Ich bin vor 4 Wochen mit Beikost gestartet. Meine Kleine hat auch alles super gegessen. Daraufhin habe ich mir einen kleinen Vorrat mit Gläschen von Spinatgemüse in Kartoffeln zugelegt. Plötzlich mag sie diesen Brei aber nicht mehr. Muss ich den jetzt selbst aufessen oder ändert sich der Geschmack und ich kann damit rechnen, dass sie de ...

Hallo, mein Sohn, 3 Jahre isst seit ca. 3 Monaten, seit dem er in den Kindergarten gekommen ist, sehr schlecht und wenig. Ich mache mir mittlerweile richtig Sorgen. Vorher hat er fast alles gegessen... Obst, Gemüse,... und nun isst er eher nur noch Brötchen, Nudeln, Pommes, mal Kartoffeln und unheimlich gerne Süßes. Natürlich schaue ich dass es ...

Ab und an essen mein Mann und ich gern Geräuchertes. Z.B. Kassler oder Räucherwurst und -käse. Gibt es Einwände, dass Kleinkinder das nicht essen dürfen? Es geht um unsere Kinder, 2 und 4 Jahre.

Kann ich mal was fragen. Meine Tochter (10 Monate alt) nimmt so gut wie alles was ich ihr zum essen hinstelle. Ich koche viel selber oder aber sie bekommt auch mal ein Gläschen wenn wir wenig Zeit haben. Nächste Woche möchte ich mal was mit Spinat und Kartoffeln zubereiten. Ist Spinat sehr belastet? Es heißt ja, er hat soviel Nitrat? Ich würde ihr ...

Hallo. Welchen Spinat darf ich für den Brei verwenden? Meine Tochter bekommt seit ungefähr 4 Wochen mittags Brei. Ich würde gerne mehr Abwechslung anbieten und ihr auch mal Spinat geben. Darf ich den normalen Tiefkühlspinat geben (der mit dem Blubb) ? Oder sollte man den Spinat selbst kochen? Wenke

Hallo, ich esse so gern Nudeln mit einfachen Ketschup ohne richtige Soße). Meistens Ist es schlimm, wenn ich meiner 3 jährigen Tochter auch ab und anmal Nudeln mit Ketschup gebe? Mir wurde gesagt, im Ketschup ist zuviel Zucker was nicht gut ist. ABer so viel bekommt sie davon ja nicht. Was meinen Sie? Kann ich sie davon mitessen lassen, viellei ...

Guten Tag an alle, mein Kind liebt Spinat. Sie ist 7 Monate und ich wollte wissen, wie oft in der Woche ich Spinat geben darf? Wissen Sie da Bescheid? VG

Hi, mit dem Essen mache ich es mir relativ leicht. Ich weiß was mein Sohn mag und das bekommt er auch. Dadurch ist natürlich keine große Abwechslung im Spiel. Ich probiere schon mal etwas neues aus aber meistens läuft es auf das gleiche Essen hinaus. Seine Vorlieben wechseln auch immer wieder. Er ist übrigens 8 Monate alt. Im Moment ist sein absolu ...