Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe am WE im Web folgenden Artikel gefunden und ich muss sagen, nach dem Lesen ist mir ganz schlecht geworden, weil meine kleine Tochter auch HA Milch bekommen hat . Ich hoffe es ist o.k. den Link hier reinzustellen.... Quelle:http://www.ggb-lahnstein.de/index.php?id=17&backPID=17&begin_at=16&tt_news=2 ...Es ist ein fabrikatorisch hergestelltes Imitat, wie es in der Natur nicht annähernd vorkommt. Diese Nahrung besteht fast zur Hälfte aus Fabrikzucker, gefolgt von minderwertiger Stärke, synthetischen Vitaminen, Mineralstoffen, Fabrikfetten u.a.m. ......... Hydrolisiertes Magermilchpulver ist neben H-Milch das Minderwertigste, was man aus ursprünglich frischer Rohmilch herstellen kann......... .....Bewertung: HA-Milch ist in keinem Fall für Säulinge zu empfehlen. Es handelt sich bei diesen Imitaten um künstliche, im Labor entwickelte Produkte, die in der Kollath-Tabelle „Die Ordnung unserer Nahrung“ (s.S. 23ff) in die Gruppe VI gehören. Professor Kollath würde vermutlich für die heutige Zeit eine noch minderwertigere Gruppe VII für Imitate hinzufügen. .............. http://www.ggb-lahnstein.de/ Mich würde mal interessieren was ihr dazu sagt bzw. die Fachleute.
Veronika Klinkenberg
Hallo, ich kann Sie sehr gut verstehen, solch eine Beurteilung verunsichert natürlich! Es freut mich, dass Sie sich an die Firma Hipp wenden und so die Möglichkeit geben diese Unsicherheit auszuräumen. Muttermilch ist das Beste für den Säugling, denn sie ist optimal an die Bedürfnisse eines Babys angepasst. Kuhmilch dagegen hat einen sehr hohen Eiweiß- und Mineralstoffgehalt und sollte in reiner Form im ersten Lebensjahr nicht gegeben werden. Rohmilch ist schon aus hygienischen Gründen überhaupt nichts für die Säuglings- und Kleinkindernährung. Als Grundlage für eine Säuglingsnahrung eignet sich die Kuhmilch aber sehr gut. Bei der Herstellung der Säuglingsnahrungen wird die Kuhmilch verändert und in aufwendigen Schritten gemäß den Bedürfnissen von Säuglingen neu zusammengesetzt. Vorbild ist immer die Muttermilch. Auch die H.A.-Nahrungen werden aus Kuhmilch hergestellt. Ausgangsprodukt für eine H.A.-Nahrung ist hochwertiges Molkenprotein. Hier handelt es sich um den hochwertigsten Teil des Milcheiweißes, es kommt in der Zusammensetzung dem Eiweiß der Muttermilch am nächsten. Das Molkenprotein wird in kleine Bestandteile aufgespalten, diese lösen weniger Allergien aus. Die Erfahrung zeigt, dass H.A.-Nahrungen, wenn sie über die ersten 4-6 Monate konsequent gefüttert werden, ein nicht gestilltes Kind ähnlich gut vor Allergien schützen wie die Muttermilch. Wie alle Säuglingsnahrungen müssen auch H.A.-Nahrungen strenge gesetzlich vorgegebene Anforderungen erfüllen. Dies betrifft auch den Zusatz von Vitaminen und Mineralstoffen. Die gesetzlichen Vorgaben gelten EU-weit und beruhen auf wissenschaftlichen Empfehlungen. Nach diesen Empfehlungen können die Nährstoffbedürfnisse von Säuglingen so mit einer einzigen Nahrung am besten erfüllt werden. Sie können also ganz sicher sein, Sie haben alles richtig gemacht und Ihre kleine Tochter mit H.A.-Nahrung gesund ernährt. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Mein Sohn (7 Wochen) wird hauptsächlich gestillt. 2-3mal pro Tag füttern wir zu. Da mein Mann Allergien hat, nehmen wir pre-ha-milch. Ist das wirklich notwendig? Können wir zu normaler pre wechseln, da er hauptsächlich Muttermilch bekommt?
Hallo, Mein Baby ist 8 Monate alt. Es bekommt noch HA 1 (teils gestillt), das haben wir damals von Spital übernommen. Beikost haben wir bereits eingeführt. Können wir danach von HA 1 direkt auf die normale zweier Milch umsteigen oder muss ich HA 2 nehmen? Wir haben noch immer zwei Packungen HA1 (auf Vorrat gekauft). Kann ich diese noch fertig ...
Hallo :-) ich hätte mal eine Frage wegen den Abenbrei. Ich habe gelesen das man statt H-Vollmilch auch HA-Milch verwenden kann. Ich gebe meinen Kind die HA Pre Nahrung von Aptamil zum trinken. Kann man mit dieser Nahrung den Abendbrei anrühren? Ich wollte den Abendbrei selber kochen und keine gekauften Gläschen verwenden. Ich stelle mir noch d ...
Liebes Exoertenteam, meine Tochter ist mittlerweile 8 Monate und bekommt von Anfang an Hipp HA pre combiotik. Natürlich isst sie mittlerweile ihre Breimahlzeiten und eine Ha Milch macht eigentlich keinen Sinn mehr. Trotzdem besteht ihre Milchflasche und auch meist der Abendbrei aus Ha Milch weil sie diese gut verträgt und sie diese auch mag. Kan ...
Hallo, meine Tochter ist 6 Monate und bekommt seid 4 Tagen mittags Brei. Mit dem Brei am Mittag kommen wir sehr gut voran und sie mag das neue Essen sehr gern. Sie bekommt die restlichen Mahlzeiten noch Ihre Flasche mit HA Milch. Ich wollte gerne wissen, ob ich diese ausschleichen lassen darf. Ich sehe da jetzt nicht mehr wirklich so viel Sinn, wen ...
Hallo zusammen, unser Sohn hat aufgrund einiger Allergien in der Familie HA Nahrung bekommen. Jetzt wird er bald 6 Monate und ich möchte die Milch umstellen, da HA Nahrung ja keinen Sinn mehr macht. Ich wollte eine normale Pre Milch geben die ja günstiger ist als die HA Milch. Wie gestalte ich den Wechsel? Muss ich das Flaschenweise umstellen oder ...
Hallo, mit dem Stillen hat es bei uns nicht geklappt. Darum hat unser Sohn mit 2 Monaten HA Milch bekommen. Jetzt ist er 7 Monate und bekommt diese Milch immer noch. Wie lange muss ich die HA überhaupt geben? Ich dachte mal gehört zu haben das man diese nach einer bestimmten Zeit absetzten kann bzw. es einfach keinen Nutzen mehr hat. Wann wäre denn ...
Liebe Frau Rex, mein Baby ist 5 Monate alt und kommt aus einer Allergikerfamilie. Aktuell stille ich mein Baby zu 50 % und es bekommt zu 50% Fertigmilch HA. Meine Frage ist nun, ob es nicht sinnvoller ist so lange ich noch stille normale Flaschenmilch ohne die HA Verarbeitung zu geben, da durch das Stillen ein gewisser Schutz vor Allergien bes ...
Hallo Frau Schwiontek, ich habe folgende Frage bereits an Frau Neumann im Nachbarforum gestellt, die mich bzgl. der spezifischen Frage zur Zusammensetzung der HA Milch an Sie verwiesen hat, vielleicht können Sie mir hier weiterhelfen: Unsere Tochter ist 8 Monate alt und wir verwenden neben Beikost noch die Pre HA Milch von Hipp. Nun denke wir, ...
Liebe Frau Schwiontek, ich hätte eine Frage zur HA Pre Milch in Bezug auf Allergien. Ich habe keine Allergien, mein Mann hat Neurodermitis und Heuschnupfen. Da unser 5 jähriger Neffe (Kind meiner Schwägerin) ebenfalls auf Milch reagiert hat, bin ich vorsichtig bei der Einführung von Pre Milch. Mein Baby ist im 5. Monat und hat bis dato kei ...